feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047128373
    Format: 1 Online-Ressource (828 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783205210627 , 9783205210634 , 9783205210641
    Content: Von der Pietas Austriaca über die Spiritualität geistlicher Ritterorden bis hin zur Erinnerungsarbeit an die Shoah und die nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen reichen die wissenschaftlichen Interessen und das kulturelle Engagement von Wolfgang J. Bandion. Die vier Kardinaltugenden Sapientia, Temperantia, Fortitudo und Iustitia bilden einen Leitfaden für die Beiträge seiner Freunde und Weggefährten aus Kirche, Politik, Kunst und Wissenschaft. So wird diese, das Wirken Wolfgang J. Bandions reflektierende, Festschrift zu einer intellektuellen Zwischenbilanz aus Anlass seines 70. Geburtstags
    Content: ***Angaben zur beteiligten Person Wohnout: Helmut Wohnout ist Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchivs
    Content: ***Angaben zur beteiligten Person Pacher: Andreas Pacher ist Forscher und PhD-Kandidat an der Diplomatischen Akademie in Wien
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-205-20410-7
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Kardinaltugend ; Ritterorden ; Geschichte ; Bandion, Wolfgang Johannes 1950- ; Karl I. Österreich, Kaiser 1887-1922 ; Österreich-Ungarn ; Erster Weltkrieg ; Friedensverhandlung ; Geschichte 1916-1918 ; Österreich-Ungarn ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Friedensbemühung ; Geschichte 1916-1918 ; Sixtus-Affäre ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Wohnout, Helmut 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages