feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043249222
    Format: 256 Seiten , 194 mm x 124 mm
    Edition: Originalausgabe, 2. Auflage
    ISBN: 9783406681288
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6207
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirklichkeit ; Fälschung ; Interpretation ; Geschichte
    Author information: Köhler, Peter 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1614781478
    Format: 256 Seiten , 194 mm x 124 mm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 340668128X , 9783406681288
    Series Statement: C. H. Beck Paperback 6207
    Content: Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe – in der Geschichte der Menschheit gibt es nichts, was noch nicht gefälscht worden wäre. Misstrauen ist also angebracht: Wenn Aristoteles plötzlich Französisch schreibt, mag der eine oder andere stutzig werden; dass der Briefträger Gert Postel es zum Oberarzt brachte, ohne je Medizin studiert zu haben, fiel hingegen nur durch Zufall auf. Mit einem Augenzwinkern durchkämmt Peter Köhler unsere Geschichte, liest das Markus Evangelium als schlechte Übersetzung einer Caesar-Biographie und stellt fest, dass die Existenz des heutigen Staates Österreich womöglich auf einer Fälschung beruht. Auf seinem Streifzug von der Steinzeit bis in die Gegenwart enthüllt er, wie sich Dichter und Denker, Künstler und Kaiser, Päpste und Politiker die Wirklichkeit zurechtbogen; er zeigt die Geheimnisse guten Täuschens – und wie selbst aufgeflogene Fälschungen noch Jahrhunderte später Weltgeschichte schrieben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 247-249 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: History , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirklichkeit ; Fälschung ; Interpretation ; Geschichte ; Fälschung ; Kunstfälschung ; Geschichte
    Author information: Köhler, Peter 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB08272600
    Format: 256 Seiten , 20 cm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783406681288 , 340668128X
    Series Statement: C.-H.-Beck Paperback 6207
    Content: Ein amüsanter Überblick über die kleinen und die großen, die spektakulärsten und die kuriosesten Fälle von Fälschungen aus zweieinhalb Jahrtausenden, mit Schwerpunkt auf den vielfältigen Fälschungen in unserer modernen Lebenswelt.
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Keywords: Wirklichkeit ; Fälschung ; Interpretation ; Geschichte
    Author information: Köhler, Peter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SBC1168925
    Format: 256 S. , 20 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    ISBN: 978-3-406-68128-8
    Content: Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe - in der Geschichte der Menschheit gibt es nichts, was noch nicht gefälscht worden wäre. Misstrauen ist also angebracht: Wenn Aristoteles plötzlich Französisch schreibt, mag der eine oder andere stutzig werden; dass der Briefträger Gert Postel es zum Oberarzt brachte, ohne je Medizin studiert zu haben, fiel hingegen nur durch Zufall auf. Mit einem Augenzwinkern durchkämmt Peter Köhler unsere Geschichte, liest das Markus Evangelium als schlechte Übersetzung einer Caesar-Biographie und stellt fest, dass die Existenz des heutigen Staates Österreich womöglich auf einer Fälschung beruht. Auf seinem Streifzug von der Steinzeit bis in die Gegenwart enthüllt er, wie sich Dichter und Denker, Künstler und Kaiser, Päpste und Politiker die Wirklichkeit zurechtbogen; er zeigt die Geheimnisse guten Täuschens - und wie selbst aufgeflogene Fälschungen noch Jahrhunderte später Weltgeschichte schrieben. (Klappentext)
    Note: Literaturangaben , Schon die alten Römer ... , Die Diepholzer Mumie , Das gefälschte Mittelalter , Die Konstantinische Schenkung , Wilhelm «Toko» Teil , Das Igorlied , Die Protokolle der Weisen von Zion , Die Hitler-Tagebücher , Plagiator Goethe? , Wer schrieb Scholochows «Stillen Don»? , Als Aldi und Suhrkamp sich fanden , Die echten Felix Krulls , Wer Lemminge in den Selbstmord treibt , Dosenmilch als Droge und andere Fernsehreportagen , Den Golfkrieg gab es nicht , Auf oder hinter dem Mond? , Vorsicht, Schreiben vom Amt! , Die Hand Gottes spielte foul , Der Beethoven, der gute Ohren hatte , Van Gogh oder van jemand anders? , Die Gutenberg-Bibel war nicht schön genug , Michelangelo, der Fälscher , Mehr Giacomettis als von Giacometti , Wer war Jesus? Das Jesusgrab , Wer war Mohammed? , Der Ichthyosaurier, ein armer Sünder , Der erste Engländer: ein Affenmensch , Moor- oder Papierleichen? , Der Krebsschaden der medizinischen Forschung , Wissenschaft, die kein Wissen schafft
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages