feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047686117
    Format: 384 Seiten , Illustrationen, Karten
    ISBN: 9783406785566 , 3406785565
    Language: German
    Subjects: History , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weimar ; Jena ; Kulturleben ; Zeithintergrund ; Geschichte 1770-1806 ; Weimar ; Jena ; Geistesgeschichte 1790-1810
    Author information: Schmidt, Georg 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1807171345
    Format: 1 Online-Ressource (384 Seiten) , Illustrationen, Karten
    ISBN: 9783406785573 , 9783406785580
    Content: Cover -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Prolog - Freiheit und Schönheit -- I. Weimar - die Voraussetzungen -- 1. Die Regentin Anna Amalia im Krisenmodus -- 2. Wieland und der Kosmopolitismus -- 3. Goethes Weg nach Weimar -- 4. Die Ideengeber Möser, Herder und Winckelmann -- II. Sachsen-Weimar-Eisenach - Regieren und Dilettieren -- 1. Das unscheinbare Weimar -- 2. Die Last des Regierens -- 3. Das polarisierende Genietreiben -- 4. Der repräsentative Hof -- 5. Anna Amalias Witwenmusenhof als Refugium -- 6. Maskierte Botschaften Goethes -- 7. Herders Predigt -- 8. Carl Augusts Reichspolitik -- 9. Sinnkrisen allenthalben -- III. Jena - Wissenschaften und Politisierung -- 1. Wiedergeburt in Italien -- 2. Das kleine Jena -- 3. Zukunftweisende Universitätsreformen -- 4. Goethes Neuausrichtungen -- 5. Bertuchs Wirtschaftsimperium -- 6. Schillers freie Republik -- 7. Revolution in Gedanken -- 8. Politisierung in Jena -- 9. Klassizismus in Weimar -- 10. Schillers Ästhetischer Staat -- IV. Die Doppelstadt - das Ereignis Weimar-Jena -- 1. Glückliches Ereignis -- 2. Frieden, französische Emigranten und Engländer -- 3. Herders Humanität als Unruhefaktor -- 4. Programmatische Horen -- 5. Giftige Xenien -- 6. Die Propyläen und das Th eater -- 7. Die Jenaer Frühromantiker -- 8. Fichtes Entlassung -- 9. Schelling, Hegel und der Idealismus -- V. Neue Konstellationen - alte Illusionen -- 1. Politische Umgestaltungen -- 2. Deutsche Größe -- 3. Klassikdämmerung -- 4. Schlacht und Zäsur 1806 -- 5. Kultur und Geselligkeit als Politik -- 6. Goethes deutsche Nation -- 7. Rheinbund und Befreiungskriege -- 8. Goethes politisches Vermächtnis -- VI. Fokus Weimar - Arbeiten am Mythos -- 1. Großherzogtum und Pressefreiheit -- 2. Das Wartburgfest als Fanal -- 3. Das Weimarer Monument -- 4. Die Reichsoption in Faust II -- Epilog - der Geist von Weimar -- Dank.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [366]-375
    Additional Edition: ISBN 9783406785566
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schmidt, Georg, 1951 - Durch Schönheit zur Freiheit München : C.H. Beck, 2022 ISBN 9783406785566
    Additional Edition: ISBN 3406785565
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Weimar ; Jena ; Geistesgeschichte 1790-1810
    URL: cover
    Author information: Schmidt, Georg 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB34841036
    Format: 400 Seiten , Illustrationen , 21,7 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783406785566
    Content: Was Goethe bei seinem ersten Eintreffen in Weimar sah, war ernüchternd: das Schloss eine Brandruine; die Infrastruktur schlecht – ein Nest, das Hauptstadt spielt, hieß es. Und doch zieht es um 1800 die bedeutendsten Dichter und Denker nach Weimar-Jena. Was verband die unterschiedlichen Charaktere, was hielt die Genies in der Thüringer Provinz? Das klassische Weimar beginnt in den frühen 1770er-Jahren, als sich in Deutschland das bleierne Gefühl des Stillstands und Verharrens verbreitete, neue Impulse dringend benötigt wurden. Vor dem Hintergrund des dramatischen Zeitgeschehens schildert Georg Schmidt den Alltag in der Doppelstadt, lässt die Motive und Netzwerke ihrer Akteure verständlich werden und zeigt, was diese Welt zusammenhielt. So entsteht das Bild einer Stadt der Bürger, Musen und Genies, in der im Schatten von Revolution, Terror, Krieg und den vielfältigen Verwerfungen der Moderne eine unterschätzte und verdrängte Alternative entworfen wurde, die den Menschen durch ästhetische Erziehung auf die Freiheit vorbereiten sollte.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Weimar ; Jena ; Geistesgeschichte 1790-1810
    Author information: Schmidt, Georg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SLB984536
    Format: 384 Seiten , Illustrationen, Pläne, Karte , teilweise farbig , 22 cm
    ISBN: 9783406785566
    Content: Engelbrecht Boese
    Content: Der zuletzt mit einer Arbeit zum Dreißigjährigen Krieg (ID-A 15/18) hervorgetretene Jenaer Historiker schreibt hier zur Blütezeit der Doppelstadt Weimar/Jena, dem geistig-kulturellen Zentrum Deutschlands auf der Schwelle zum 19. Jahrhundert. Im Mittelpunkt seiner Studie, die an die klassischen Arbeiten von W. H. Bruford (1966) und D. Borchmeyer (1994) anschließt, steht Goethe. Sein Wirken im Herzogtum, sein literarisches Schaffen wie auch die Zusammenarbeit mit Schiller und die Präsenz anderer Größen wie Wieland und Herder stellt er in den Kontext der lokalen politisch-kulturellen, auch sozialen Entwicklung, bezieht sie aber weitergreifend auch auf die mit Aufklärung, Französischer Revolution und Napoleon politisch wie geistig hochgradig bewegte Umbruchzeit um 1800. Im kosmopolitisch auf Harmonie und Schönheit drängenden Programm der Klassiker sieht Schmidt entgegen kritischeren Deutungen auch heute noch ein Gegenbild zu den Disparatheiten der Moderne. Bibliografie, Personenregister. Ergänzend der Ausstellungskatalog Ereignis Weimar (2007). - Anspruchsvolle Lektüre für gut Vorgebildete.
    Content: Die Studie des Jenaer Historikers stellt das Wirken und Schaffen der Weimarer Klassiker in den politisch-kulturellen Kontext ihrer Zeit.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages