feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV023194768
    Format: VI, 410 S. , Ill.
    ISBN: 3486582941 , 9783486582949
    Series Statement: Pariser historische Studien 85
    Note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2004
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00044813-7
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-486-84358-3
    Language: German
    Subjects: History , Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Regierung ; Staat Berg ; Verwaltungsreform ; Verfassungsreform ; Geschichte 1806-1813 ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042358813
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 410 S.) , Ill.
    ISBN: 9783486843583 , 9783486582949 , 3486582941
    Series Statement: Pariser historische Studien 85
    Note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2004
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Regierung ; Staat Berg ; Verwaltungsreform ; Verfassungsreform ; Geschichte 1806-1813 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_84094781X
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 410 Seiten)
    ISBN: 9783486843583
    Series Statement: Pariser historische Studien Band 85
    Content: Review text: "methodische Breite und vorbildlich differenzierende Argumentation" Ewald Grothe in der Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 32 (2010) "eine methodisch wegweisende Studie"; Werner Schubert in der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 126 (2009)
    Content: Das Großherzogtum Berg einer von drei Staaten, die Napoleon Bonaparte auf dem Boden des Alten Reiches ins Leben rief und die mit dem Untergang seiner Herrschaft allesamt wieder von der politischen Landkarte verschwanden ist als Hintergrund für die Frage nach Funktion, Wesen und Wirken napoleonischer Herrschaft bestens geeignet. Mit Hilfe der Verknüpfung von Politik-, Verfassungs-, Verwaltungs- und Kulturgeschichte gibt Bettina Severin-Barboutie Antworten auf die Zusammenhänge zwischen französischer Reformpolitik, dem Ausbau staatlicher Macht und der Modernisierung von Staat und Gesellschaft im frühen 19. Jahrhundert.. - Review text: "methodische Breite und vorbildlich differenzierende Argumentation" Ewald Grothe in der Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 32 (2010) "eine methodisch wegweisende Studie"; Werner Schubert in der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 126 (2009)
    Note: Orig.-Ausg. erschien 2008 beim R. Oldenbourg Verlag, München
    Additional Edition: ISBN 9783486582949
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Erscheint auch als ISBN 9783486843590
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion von Severin-Barboutie, Bettina, 1968 - Französische Herrschaftspolitik und Modernisierung München : Oldenbourg, 2008 ISBN 9783486582949
    Additional Edition: ISBN 3486582941
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Regierung ; Staat Berg ; Verwaltungsreform ; Verfassungsreform ; Geschichte 1806-1813
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_787719234
    Format: Online-Ressource (VIII, 410 S.)
    ISBN: 9783486582949
    Series Statement: Pariser Historische Studien
    Content: Main description: Das Großherzogtum Berg – einer von drei Staaten, die Napoleon Bonaparte auf dem Boden des Alten Reiches ins Leben rief und die mit dem Untergang seiner Herrschaft allesamt wieder von der politischen Landkarte verschwanden – ist als Hintergrund für die Frage nach Funktion, Wesen und Wirken napoleonischer Herrschaft bestens geeignet. Mit Hilfe der Verknüpfung von Politik-, Verfassungs-, Verwaltungs- und Kulturgeschichte gibt Bettina Severin-Barboutie Antworten auf die Zusammenhänge zwischen französischer Reformpolitik, dem Ausbau staatlicher Macht und der Modernisierung von Staat und Gesellschaft im frühen 19. Jahrhundert.
    Content: Review text: "methodische Breite und vorbildlich differenzierende Argumentation". Ewald Grothe in der Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 32 (2010) "eine methodisch wegweisende Studie" Werner Schubert in der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 126 (2009) "Die Studie weist weit über den bisherigen Forschungsstand hinaus und wird auf absehbare Zeit die maßgebliche Darstellung zur Geschichte des Großherzogtums Berg bleiben." Jörg Engelbrecht in der Historischen Zeitschrift 288 (2009) "Die komplexe Ausgangslage in den einzelnen Territorien detailliert nachgezeichnet zu haben, ist schon allein ein großes Verdienst. Darüber hinaus widmet sich Severin-Barboutie mit stupender Quellenkenntnis den Verwaltungsreformen und der Behördenorganisation sowie der Neuordnung von Gewerbe und Justiz." Ute Planert in sehepunkte 9 (2009), Nr. 1 "Severin-Barboutie hat eine quellengesättigte, hochinformative und stilistische beeindruckende Verwaltungsgeschichte eines typischen, zugleich aber von verschiedenen Besonderheiten geprägten napoleonischen Modellstaats verfasst, die nahtlos an vergleichbare Unternehmungen für Frankreichs rheinische Departments anschließt." Martin Knauer in H-Soz-u-Kult "Severin-Barboutie hat eine prägnant formulierte, quellenreiche Analyse der Verwaltungs- und Verfassungsverhältnisse geschrieben." Bärbel Sunderbrink in den Westfälischen Forschungen 59 (2009)
    Note: Description based upon print version of record , Zugl.: Universität Gießen, Dissertationsschrift, 2004 , ""Front ""; ""INHALT""; ""VORWORT""; ""EINLEITUNG""; ""I. GRÃœNDUNG UND ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DES GROSSHERZOGTUMS BERG 1. Errichtung und territorialer Ausbau""; ""II. AUSGANGSLAGE IN DEN EINZELNEN TERRITORIEN 1. LandstÃ?ndische Verfassung""; ""III. INNERE STAATSBILDUNG DURCH VERWALTUNGSREFORMEN""; ""IV. AUF DEM WEG ZUM VERFASSUNGSSTAAT? VERFASSUNGSPOLITIK UND KONSTITUTIONELLE ENTWICKLUNG""; ""1. Verfassungsdiskussionen""; ""SCHLUSSBETRACHTUNGEN""; ""REGISTER""
    Additional Edition: ISBN 9783486843583
    Additional Edition: ISBN 9783486843590
    Additional Edition: Print version Französische Herrschaftspolitik und Modernisierung : Verwaltungs- und Verfassungsreformen im Großherzogtum Berg (1806-1813)
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_HPB903957825
    Format: 1 online resource (420 pages) : , illustrations.
    ISBN: 9783486843583 , 3486843583 , 3486582941 , 9783486582949
    Series Statement: Pariser Historische Studien, Band 85
    Content: Das Großherzogtum Berg - einer von drei Staaten, die Napoleon Bonaparte auf dem Boden des Alten Reiches ins Leben rief und die mit dem Untergang seiner Herrschaft allesamt wieder von der politischen Landkarte verschwanden - ist als Hintergrund für die Frage nach Funktion, Wesen und Wirken napoleonischer Herrschaft bestens geeignet.
    Content: Mit Hilfe der Verknüpfung von Politik-, Verfassungs-, Verwaltungs- und Kulturgeschichte gibt Bettina Severin-Barboutie Antworten auf die Zusammenhänge zwischen französischer Reformpolitik, dem Ausbau staatlicher Macht und der Modernisierung von Staat und Gesellschaft im frühen 19.
    Content: Jahrhundert.---Review text: "methodische Breite und vorbildlich differenzierende Argumentation".
    Content: Ewald Grothe in der Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 32 (2010) "eine methodisch wegweisende Studie" Werner Schubert in der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 126 (2009) "Die Studie weist weit über den bisherigen Forschungsstand hinaus und wird auf absehbare Zeit die maßgebliche Darstellung zur Geschichte des Großherzogtums Berg bleiben." Jörg Engelbrecht in der Historischen Zeitschrift 288 (2009) "Die komplexe Ausgangslage in den einzelnen Territorien detailliert nachgezeichnet zu haben, ist schon allein ein großes Verdienst.
    Content: Darüber hinaus widmet sich Severin-Barboutie mit stupender Quellenkenntnis den Verwaltungsreformen und der Behördenorganisation sowie der Neuordnung von Gewerbe und Justiz." Ute Planert in sehepunkte 9 (2009), Nr.
    Content: 1 "Severin-Barboutie hat eine quellengesättigte, hochinformative und stilistische beeindruckende Verwaltungsgeschichte eines typischen, zugleich aber von verschiedenen Besonderheiten geprägten napoleonischen Modellstaats verfasst, die nahtlos an vergleichbare Unternehmungen für Frankreichs rheinische Departments anschließt." Martin Knauer in H-Soz-u-Kult "Severin-Barboutie hat eine prägnant formulierte, quellenreiche Analyse der Verwaltungs- und Verfassungsverhältnisse geschrieben." Bärbel Sunderbrink in den Westfälischen Forschungen 59 (2009).
    Note: ""Front ""; ""INHALT""; ""VORWORT""; ""EINLEITUNG""; ""I. GRÃœNDUNG UND ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DES GROSSHERZOGTUMS BERG 1. Errichtung und territorialer Ausbau""; ""II. AUSGANGSLAGE IN DEN EINZELNEN TERRITORIEN 1. LandstÃ?ndische Verfassung""; ""III. INNERE STAATSBILDUNG DURCH VERWALTUNGSREFORMEN""; ""IV. AUF DEM WEG ZUM VERFASSUNGSSTAAT? VERFASSUNGSPOLITIK UND KONSTITUTIONELLE ENTWICKLUNG""; ""1. Verfassungsdiskussionen""; ""SCHLUSSBETRACHTUNGEN""; ""REGISTER"" , German.
    Additional Edition: Print version: Severin-Barboutie, Bettina. Französische Herrschaftspolitik und Modernisierung : Verwaltungs- und Verfassungsreformen im Grossherzogtum Berg (1806-1813). Munich, [Germany] : R. Oldenbourg Verlag, ©2008 0479-5997 9783486582949
    Language: German
    Keywords: Electronic books. ; Electronic books. ; History.
    URL: De Gruyter  (Open access)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_HPB1343161377
    Format: 1 electronic resource (vi, 410 pages ).
    ISBN: 9783486843583 , 3486843583
    Series Statement: Pariser historische Studien, Bd. 85
    Content: Das Großherzogtum Berg - einer von drei Staaten, die Napoleon Bonaparte auf dem Boden des Alten Reiches ins Leben rief und die mit dem Untergang seiner Herrschaft allesamt wieder von der politischen Landkarte verschwanden - ist als Hintergrund für die Frage nach Funktion, Wesen und Wirken napoleonischer Herrschaft bestens geeignet.
    Content: Mit Hilfe der Verknüpfung von Politik-, Verfassungs-, Verwaltungs- und Kulturgeschichte gibt Bettina Severin-Barboutie Antworten auf die Zusammenhänge zwischen französischer Reformpolitik, dem Ausbau staatlicher Macht und der Modernisierung von Staat und Gesellschaft im frühen 19.
    Content: Jahrhundert.---Review text: "methodische Breite und vorbildlich differenzierende Argumentation."
    Content: Ewald Grothe in der Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 32 (2010) "eine methodisch wegweisende Studie" Werner Schubert in der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 126 (2009) "Die Studie weist weit über den bisherigen Forschungsstand hinaus und wird auf absehbare Zeit die maßgebliche Darstellung zur Geschichte des Großherzogtums Berg bleiben." Jörg Engelbrecht in der Historischen Zeitschrift 288 (2009) "Die komplexe Ausgangslage in den einzelnen Territorien detailliert nachgezeichnet zu haben, ist schon allein ein großes Verdienst.
    Content: Darüber hinaus widmet sich Severin-Barboutie mit stupender Quellenkenntnis den Verwaltungsreformen und der Behördenorganisation sowie der Neuordnung von Gewerbe und Justiz." Ute Planert in sehepunkte 9 (2009), Nr.
    Content: 1 "Severin-Barboutie hat eine quellengesättigte, hochinformative und stilistische beeindruckende Verwaltungsgeschichte eines typischen, zugleich aber von verschiedenen Besonderheiten geprägten napoleonischen Modellstaats verfasst, die nahtlos an vergleichbare Unternehmungen für Frankreichs rheinische Departments anschließt." Martin Knauer in H-Soz-u-Kult "Severin-Barboutie hat eine prägnant formulierte, quellenreiche Analyse der Verwaltungs- und Verfassungsverhältnisse geschrieben." Bärbel Sunderbrink in den Westfälischen Forschungen 59 (2009).
    Note: Slightly revised version of the author's Dissertation--Justus Liebig-Universität Giessen, 2004. , ""Front ""; ""INHALT""; ""VORWORT""; ""EINLEITUNG""; ""I. GRÃœNDUNG UND ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DES GROSSHERZOGTUMS BERG 1. Errichtung und territorialer Ausbau""; ""II. AUSGANGSLAGE IN DEN EINZELNEN TERRITORIEN 1. LandstÃ?ndische Verfassung""; ""III. INNERE STAATSBILDUNG DURCH VERWALTUNGSREFORMEN""; ""IV. AUF DEM WEG ZUM VERFASSUNGSSTAAT? VERFASSUNGSPOLITIK UND KONSTITUTIONELLE ENTWICKLUNG""; ""1. Verfassungsdiskussionen""; ""SCHLUSSBETRACHTUNGEN""; ""REGISTER"" , German.
    Additional Edition: Print version: Französische Herrschaftspolitik und Modernisierung München : R. Oldenbourg, 2008. ISBN 9783486582949 (hd.bd.)
    Language: German
    Keywords: History.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1785414054
    Format: 1 Online-Ressource (418 p.)
    ISBN: 9783486843583
    Series Statement: Pariser Historische Studien Ser. v.85
    Content: Front -- INHALT -- VORWORT -- EINLEITUNG -- I. GRÜNDUNG UND ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DES GROSSHERZOGTUMS BERG 1. Errichtung und territorialer Ausbau -- II. AUSGANGSLAGE IN DEN EINZELNEN TERRITORIEN 1. Landständische Verfassung -- III. INNERE STAATSBILDUNG DURCH VERWALTUNGSREFORMEN -- IV. AUF DEM WEG ZUM VERFASSUNGSSTAAT? VERFASSUNGSPOLITIK UND KONSTITUTIONELLE ENTWICKLUNG -- 1. Verfassungsdiskussionen -- SCHLUSSBETRACHTUNGEN -- REGISTER.
    Additional Edition: ISBN 9783486582949
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486582949
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages