feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043365290
    Format: 364 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.8 cm, 605 g
    Edition: 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 3503166408 , 9783503166404
    Uniform Title: Handbuch Event-Kommunikation
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-503-16641-1
    Former: Vorangegangen ist 1. Auflage 2007 unter dem Titel Wünsch, Ulrich (Hrsg.): Event-Kommunikation
    Language: German
    Subjects: Economics , General works , Sports Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Event-Marketing ; Aufsatzsammlung
    Author information: Wünsch, Ulrich 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6014571
    Format: 1 online resource (395 pages)
    Edition: 2
    ISBN: 9783503166411
    Note: Umschlag Seite 1 -- Titelei -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Eingang -- Übersicht -- Das Publikum. Beitrag zu einer Verständigung über ein wesentliches Element jeder Erlebnis-Kommunikation -- Event Experience Design -- Erlebnis- und Event-Kommunikation und institutioneller Wandel -- Event-Compliance: Die rechtssichere Gästeliste bei Firmenevents -- Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche -- Von der Interaktion des Menschen im Eventmedialen Erlebnisraum und in interaktiven Rauminstallationen -- Temporäre Architektur zwischen Affekt und Effizienz -- Digitale Kommunikation zur Steigerung von Event-Engagement -- Politik als Auftraggeber -- Weltausstellungen - gesellschaftliche Blicke durch Mikroskop und Fernglas -- phase7 auf Eis: Die Eröffnungsinszenierung der Kulturhauptstadt Umeå 2014 -- Auf die Haltung kommt es an. Vermischte Bemerkungen zu Inszenierungen im Feld von Kommunikation, Bedeutung und Sinn -- Live goes Digital. Digital goes Live -- An Event Design Approach to the Audience Experience -- Die Kulinarik als Kommunikationsmedium: Gastrosophicum 2015. Das kulinarisch-philosophische Symposium -- Fira Tàrrega: 7 Years Following Our Audience -- Event- und Markenmanagement beim Potsdamer Tag der Wissenschaften -- Vom Eventmanagement zum Corporate Branding. Der Stellenwert der Live-Kommunikation in der Unternehmenskommunikation von Bayer -- Neue Konferenzformate im Digitalen Zeitalter am Beispiel der re:publica -- Der „Digitising Europe Summit" -- THE FUTURE OF US: Die Singapur Erlebniswelt -- Linzer Klangwolke 2014 -- „electrified!" 2014 und „electrified! - Einfach Elektrisch" 2015 -- Fashion Studio by Mercedes Benz: Emotionalisierung einer Marke -- Das Messe-Erlebnis -- Quo vadis Live-Kommunikation? , Aktuelle Anforderungen an das Eventmanagement und die Folge(runge)n für das Eventstudium in Deutschland: Die Arbeit des Qualitätszirkels Veranstaltungs- und Eventstudium (QZVE) -- Anhang: Angaben zu den Autorinnen und Autoren -- Umschlag Seite 4
    Additional Edition: Print version: Wünsch, Ulrich Handbuch Erlebnis-Kommunikation Berlin : Erich Schmidt Verlag,c2016 ISBN 9783503166404
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages