feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
  • 1
    Book
    Book
    Stuttgart : Motorbuch Verlag
    UID:
    kobvindex_ZBW33025429
    Format: 143 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783613041905 , 3613041901
    Content: Dieses Sachbuch befasst sich mit dem Verkehrsflugzeug Boeing 707. Aus dem Inhalt: 1) Der Pfeilflügel - deutsches Know-How, nicht nur für Boeing-jets. 2) De Havilland "Comet" - Pionierin des Düsenluftverkehrs. 3) Von der "Dash 80" zum 707 "Jet Intercontinental". 4) Boeing 720 - die kleine Schwester. 5) Die zivilen Versionen der 707 und 720 - eine Modellübersicht. 6) Blaupause für modernes Kabinendesign. 7) Power für die Boeing 707 - mit "heissem Gasschweif". 8) Erstkundin Pan American World Airways - die Jets für Juan Terry Trippe. 9) Lufthansa Boeing 707 und 720b - Operation Paper Jet. 10) Lufthansa Boeing 707 und 720b - Start ins Jet-Zeitalter mit "707 Jet Intercontinental". 11) Lufthansa Boeing 707 und 720b - 707 "Senator"-Service. 12) Lufthansa Boeing 707 und 720b - "Supercargo"-Jets. 13) Lufthansa Boeing 707 und 720b - "Wing Life Extension Program" der 707. 14) Douglas DC-8 im Einsatz bei Lufthansa - die Exotinnen. 15) Boeing 707 der Luftwaffe - die westdeutsche "Air Force One". 16) Weitere "Sieben Null Sieben" im deutschsprachigen Raum. 17) 720 im Einsatz für FAA und NASA - Crash für mehr Flugsicherheit. 18) Technische Daten der Boeing 707 und 720. 19) Die Wettbewerber - Convair CV 880 "Golden Arrow", Douglas DC-8 und Vickers VC 10. (MOD)
    Language: German
    Keywords: Historische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Stuttgart : Motorbuch Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB34210500
    Format: 144 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    ISBN: 9783613041905
    Content: Die vierstrahlige Boeing 707 revolutionierte die Passagierluftfahrt der 1960er- und 70er-Jahre wie kaum ein anderes Flugzeug, denn interkontinentale Langstrecken waren nun schnell und wirtschaftlich bedienbar. Durch verbilligte Ticketpreise konnten nun auch Normalmenschen Transatlantikflüge bezahlen und der Massenflugverkehr war geboren. Ihre Linie machte die 707 zum Archetyp des "Düsenflugzeugs" und sie galt lange Zeit als Design-Ikone. Auch in zahlreichen militärischen Varianten entstand die Maschine, z.B. als Tankervariante KC-135. Über 1000 Exemplare wurden gebaut. Aktiv sind heute ausschließlich die Militärvarianten.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Author information: Borgmann, Wolfgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages