feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1737754983
    Format: 209 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 349 g
    ISBN: 9783631832356
    Series Statement: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts Band 32
    Additional Edition: ISBN 9783631837917
    Additional Edition: ISBN 9783631837924
    Additional Edition: ISBN 9783631837931
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Friedrich, Hans-Edwin Prestige-Science Fiction – Neue deutschsprachige Romane zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020 ISBN 9783631837917
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Rauen, Christoph Prestige-Science Fiction - Neue Deutschsprachige Romane Zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020 ISBN 9783631837917
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Science-Fiction-Literatur ; Roman ; Aufsatzsammlung
    Author information: Rauen, Christoph 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1740390776
    Format: 1 Online-Ressource (212 p)
    Edition: 1st, New ed
    ISBN: 9783631837917
    Series Statement: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts 32
    Content: Einleitung: Prestige-Science Fiction – Neue deutschsprachige Romane zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung (Christoph Rauen) – Semantisches Glatteis. Georg Kleins Roman Die Zukunft des Mars (2013) (Frank Tietje) – Romantik und Science Fiction – Vergangenheit und Zukunft. Markus Orths’ Alpha & Omega (2014) (Kristin Eichhorn) – Identitätsstiftung und Transformation durch Rauschmittel. Drogen in Leif Randts Planet Magnon (2015) (Jan Budzinski) – Das Ende ist erst der Anfang. Die dystopische Welt in Thomas von Steinaeckers Cli-Fi-Roman Die Verteidigung des Paradieses (2016) (Dominik Orth) – Sonderbefähigte, Männerfahrstühle und geschlechtsneutrale Kinderbekleidung. Eugen Ruges sarkastische Dystopie Follower (2016) (Kai U. Jürgens) – Ist das ein Mensch? Doron Rabinovici: Die Außerirdischen (2017) (Theresa Homm) – Die Wiederentdeckung der Netzkultur. Josefine Riecks Roman Serverland (2018) (Ingo Irsigler) – Zeichen und Wissen – Selbstreferentielle Aspekte in Georg Kleins Miakro (2018) (Jill Thielsen) – Pasdan – Gashiri – Banyadir. Die Trilogie um Dante Barakuda von Gisbert Haefs (1986) (Hans-Edwin Friedrich) – Science Fiction und Mainstream bei Andreas Eschbach. Nanomaschinen, Liebesverwicklungen und Alltagsleben in Herr aller Dinge (2011) (Hans Esselborn) – Science Fiction als Denkmaschine. Zu Dietmar Daths Der Schnitt durch die Sonne (2017) (David Röhe)
    Content: Zukunftsromane haben Konjunktur in der deutschsprachigen Literatur. Dabei fallen vor allem Texte an den Rändern des Genres ins Auge und Autoren, die bislang nicht mit Science Fiction in Verbindung gebracht wurden. Ursachen dafür sind das gegenwärtige Interesse für Themen wie Künstliche Intelligenz und Transhumanismus, aber auch apokalyptische Niedergangsdiagnosen im Kontext von Digitalisierung, Finanzkrise, Brexit, Populismus, Klimakatastrophe und Epidemien. Die hier versammelten spekulativen Fiktionen schließen an einen international bereits seit langem zu beobachtenden Trend an und präsentieren sich als Alternative zum realistischen ‚Mainstream‘. Der Band illustriert dies an Romanen von Josefine Rieks‚ Leif Randt, Thomas von Steinaecker, Eugen Ruge, Georg Klein und vielen anderen
    Additional Edition: ISBN 9783631832356
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783631832356
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Prestige-Science Fiction Berlin : Peter Lang, 2020 ISBN 9783631832356
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Science-Fiction-Literatur ; Roman ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages