feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    UID:
    b3kat_BV045894966
    Format: VII, 985 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783506702616 , 3506702610
    Note: Dissertation Universität Bonn 2018
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-657-70261-9
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Barzel, Rainer 1924-2006 ; Deutschland ; Politik ; Geschichte 1949-1984 ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Wambach, Kai
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1748481967
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 985 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783657702619 , 9783506702616
    Series Statement: Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9783657100248
    Uniform Title: Rainer Barzel (1924-2006)
    Content: Copyright page -- Einleitung -- Teil I Aufschwungsjahre -- Kapitel 1 (1924-1945) Idylle und Schrecken -- Kapitel 2 (1945-1957) Der Weg zur Politik -- Kapitel 3 (1957-1963) Aufstieg - Das "Wunderkind aus Düsseldorf" im Parlament -- Kapitel 4 Perspektiven: Barzel in der "Ära Adenauer" -- Teil II Hochkonjunktur -- Kapitel 5 (1963-1965) Die Rolle seines Lebens -- Kapitel 6 (1966-1969) Politische Achterbahn -- Kapitel 7 (1969-1972) Der Oppositionsführer -- Kapitel 8 Widriger Zeitgeist: Barzel in der "Ära Brandt" -- Teil III Deflation -- Kapitel 9 (1972-1980) Von Versuchen, Scheitern, Schicksalsschlägen -- Kapitel 10 (1980-1984) Noch einmal Achterbahn -- Kapitel 11 (1985-2006) Ein Leben nach der Politik -- Schlussbetrachtung -- -- Danksagung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Personenregister.
    Content: Politisches Wunderkind, "Königsmörder" und beinahe Bundeskanzler - Wer war der Mann, der Willy Brandt stürzen wollte? Rainer Barzel ist eine der prägenden politischen Persönlichkeiten der bundesdeutschen Geschichte zwischen Adenauer und Kohl. Mehrfach stand er kurz davor, Bundeskanzler zu werden. Sein Scheitern beim Konstruktiven Misstrauensvotum gegen Willy Brandt im April 1972 ging in die kollektive Erinnerung der Westdeutschen ein. Barzels zeitgeschichtliche Bedeutung aber reicht weit darüber hinaus: Trotz jeweils nur kurzer Amtszeiten als Bundesminister, Präsident des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der CDU Deutschlands war er über Jahrzehnte eine Schlüsselfigur der CDU in der Bonner Republik und prägte fast eine Dekade die Unionsfraktion als deren Vorsitzender in Regierungsverantwortung und Opposition. Auf Grundlage einer Fülle oft bislang unbekannter Quellen und zahlreicher Zeitzeugengespräche legt Kai Wambach erstmals eine umfassende Biographie Barzels vor. Er nähert sich einer ebenso schillernden wie sensiblen Persönlichkeit, die bis heute stark polarisiert, deren partei- wie staatspolitisches Gewicht aber stets außer Frage stand
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 927-968 , "gekürzte Fassung meiner Dissertation, die im Spätsommer 2018 von der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn angenommen wurde" (Danksagung, Seite 925) , Dissertation Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2018
    Additional Edition: ISBN 9783506702616
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wambach, Kai Rainer Barzel Leiden : Ferdinand Schöningh, 2019 ISBN 9783506702616
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Barzel, Rainer 1924-2006 ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift
    URL: DOI
    Author information: Wambach, Kai
    Author information: Barzel, Rainer 1924-2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    UID:
    b3kat_BV047617971
    Format: 1 Online-Ressource (993 Seiten) , 37 b&w ills
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783657702619
    Content: Politisches Wunderkind, "Königsmörder" und beinahe Bundeskanzler - Wer war der Mann, der Willy Brandt stürzen wollte? Rainer Barzel ist eine der prägenden politischen Persönlichkeiten der bundesdeutschen Geschichte zwischen Adenauer und Kohl. Mehrfach stand er kurz davor, Bundeskanzler zu werden. Sein Scheitern beim Konstruktiven Misstrauensvotum gegen Willy Brandt im April 1972 ging in die kollektive Erinnerung der Westdeutschen ein. Barzels zeitgeschichtliche Bedeutung aber reicht weit darüber hinaus: Trotz jeweils nur kurzer Amtszeiten als Bundesminister, Präsident des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der CDU Deutschlands war er über Jahrzehnte eine Schlüsselfigur der CDU in der Bonner Republik und prägte fast eine Dekade die Unionsfraktion als deren Vorsitzender in Regierungsverantwortung und Opposition. Auf Grundlage einer Fülle oft bislang unbekannter Quellen und zahlreicher Zeitzeugengespräche legt Kai Wambach erstmals eine umfassende Biographie Barzels vor. Er nähert sich einer ebenso schillernden wie sensiblen Persönlichkeit, die bis heute stark polarisiert, deren partei- wie staatspolitisches Gewicht aber stets außer Frage stand
    Note: Online resource; title from title screen (viewed June 28, 2021)
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages