feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    UID:
    b3kat_BV044740661
    Format: 1 Online-Ressource (XLIV, 632 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783658179007
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-17899-4
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Öffentlichkeitsarbeit ; Recht ; Deutschland ; Geistiges Eigentum ; Urheberrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Unverzagt, Alexander
    Author information: Gips, Claudia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044509116
    Format: XLIV, 632 Seiten , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783658178994 , 365817899X
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-658-17900-7 (eBook)
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Öffentlichkeitsarbeit ; Recht ; Deutschland ; Geistiges Eigentum ; Urheberrecht
    Author information: Unverzagt, Alexander
    Author information: Gips, Claudia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    UID:
    gbv_1659244854
    Format: Online-Ressource (LII, 624 S. 3 Abb, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2018
    ISBN: 9783658179007
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Rechtliche Grundlagen für PR-Macher -- Die rechtliche Einordnung der PR. -- Urheberrecht. – Vor, während und nach der Berichterstattung in den Medien. - Trennungsgebot und Schleichwerbung -- Online-Kommunikation und Social Media -- Impressum und Anbieterkennzeichnung -- Datenschutz -- Kennzeichnungen -- Haftung -- Finanzielle Aspekte im PR-Bereich -- Rechtliches für die Krisen-PR -- 11 Besondere Fragestellungen -- Vorvertragliche Regelungen, Verträge und das Kleingedruckte -- Außergerichtliche Streitbeilegung -- Rechtliche wie gerichtliche Möglichkeiten und Folgen von Rechtsverletzungen -- Vorsicht Künstlersozialversicherung!.
    Content: Dieses Handbuch vermittelt einen systematischen Überblick über Möglichkeiten und rechtliche Fallstricke im Bereich der PR-Arbeit online wie offline. In 17 Kapiteln mit mehr als 2.000 Fundstellen werden die für die PR-Kommunikation täglich relevanten Themen behandelt – neben Vertrags-, Haftungs- und Vergütungsfragen u.a. auch der Pitch und das rechtliche Vorgehen in Krisenfällen. Ein umfangreiches Sachwortverzeichnis erleichtert das Auffinden der praxisrelevanten Keywords. Der Inhalt Rechtliche Grundlagen für PR-Macher · Die rechtliche Einordnung der PR. · Urheberrecht. – Vor, während und nach der Berichterstattung in den Medien · Trennungsgebot und Schleichwerbung · Online-Kommunikation und Social Media ·Impressum und Anbieterkennzeichnung · Datenschutz · Kennzeichnungen ·Haftung · Finanzielle Aspekte im PR-Bereich · Rechtliches für die Krisen-PR ·11 Besondere Fragestellungen · Vorvertragliche Regelungen, Verträge und das Kleingedruckte · Außergerichtliche Streitbeilegung · Rechtliche wie gerichtliche Möglichkeiten und Folgen von Rechtsverletzungen · Vorsicht Künstlersozialversicherung! Die Zielgruppen Pressereferenten und –sprecher, Fachkräfte in PR-, Werbe- und Social Media-Agenturen sowie in der Unternehmenskommunikation, Journalisten und Redakteure, PR-Berater und –Referenten, Juristen. Die Autoren Alexander Unverzagt ist Mediananwalt und seit vielen Jahren Lehrender und Lehrbeauftragter an Hochschulen und Akademien wie der depak. Claudia Gips ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht sowie langjährige Dozentin u.a. an der Akademie für Publizistik (Hamburg) und der Fachhochschule Dortmund. Sie sind Autoren des Blog „PR-Recht“ (www.prrecht.de) und des „Newsletter Kommunikationsrecht“. Pressestimme zur 1. Auflage „Aufgrund ihrer Erfahrung mit PR-Praktikern gelingt es ihnen, die sich aus dem schnell wachsenden Berufsfeld Public Relations ergebenden Problemstellungen inhaltlich sehr klar und nachvollziehbar zu verorten. Der Stoff ist übersichtlich in 19 Kapitel gegliedert, die jeweils zentrale Fragen und Probleme der einzelnen Themen umfassend, sprachlich leicht verständlich und mit hohem Gebrauchswert abhandeln.“ K&R (Kommunikation & Recht 2011).
    Additional Edition: ISBN 9783658178994
    Additional Edition: Erscheint auch als Unverzagt, Alexander Handbuch PR-Recht Wiesbaden : Springer VS, 2018 ISBN 9783658178994
    Additional Edition: ISBN 365817899X
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Öffentlichkeitsarbeit ; Recht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Unverzagt, Alexander
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg
    UID:
    b3kat_BV046073670
    Format: 1 online resource (663 pages)
    Edition: 2nd ed
    ISBN: 9783658179007
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Unverzagt, Alexander Handbuch PR-Recht Wiesbaden : Vieweg,c2018 ISBN 9783658178994
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Öffentlichkeitsarbeit ; Recht ; Deutschland ; Geistiges Eigentum ; Urheberrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages