feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34151071
    Format: 261 Seiten , Illustrationen , 23x25 cm
    ISBN: 9783702017125
    Content: Einblick in fast 20 Artenschutzprogramme, an denen das Ehepaar Schwammer, Mitarbeiter im Tiergarten Schönbrunn, mitgearbeitet und viel erreicht hat.
    Content: Eindringlich und an zahlreichen Beispielen zeigt dieses beeindruckende Buch, was ein Einzelner, in diesem Fall das Ehepaar Schwammer, für den Artenschutz tun kann. Heute sind beide Mitarbeiter im Tiergarten Schönbrunn, doch waren und sind sie für den Schutz gefährdeter Arten auf der ganzen Welt aktiv. Vorbildlich zeigen sie die Zusammenarbeit zwischen Zoos und Artenschutz in freier Wildbahn. Besonders haben es ihnen die Elefanten angetan, aber sie haben sich auch um den Borneo-Orang-Utan, in Zusammenarbeit mit Jane Goodall um Schimpansen, um Eisbären, den Großen Panda, die Nördliche Batagur-Fluss-Schildkröte, die Europäische Sumpfschildkröte, die Nördlichen Felsenpinguine und zahlreiche andere Arten verdient gemacht. Nach Arbeiten im Tiergarten ist ihnen sogar die Wiederansiedlung von Bartgeier, Waldrapp und Habichtskauz gelungen. Dem unermüdlich tätigen Ehepaar Schwammer sind auch die Ausbildung des Nachwuchses, die Zoopädagogik und die Öffentlichkeitsarbeit wichtig. Die Tagebuchauszüge zeigen, dass man in seinem Engagement nie nachlassen darf. Naturfreunden nachdrücklich zu empfehlen. (2 S) Michael Mücke
    Language: German
    Author information: Schwammer, Harald
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages