feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_164565947X
    Format: 385 Seiten , Illustrationen , 19.4 cm x 14.7 cm
    ISBN: 9783737604864 , 373760486X
    Additional Edition: ISBN 9783737604871
    Language: German
    Keywords: Marl ; Schulgebäude ; Umgestaltung ; Skulptur Projekte Münster 5. Münster (Westf) 2017 ; Geschichte 2017 ; Marl ; Schulgebäude ; Geschichte 1966-1967 ; Nutzungsänderung ; Ausstellungsbau ; Geschichte 2017 ; Ruhrgebiet ; Architektur ; Geschichte 1955-1973 ; Aufsatzsammlung
    Author information: Oswalt, Philipp 1964-
    Author information: Deutinger, Theo 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Kassel :Kassel University Press,
    UID:
    kobvindex_INTEBC5510376
    Format: 1 online resource (385 pages)
    Edition: 2. Auflage.
    ISBN: 9783737604871 (e-book)
    Additional Edition: Print version: Deutinger, Theo. Ruhrmoderne 1967/2017 : ein kurzer Sommer der Utopie. Kassel : Kassel University Press, [2018] ISBN 9783737604864
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_175058607X
    Format: 1 online resource (196 pages)
    ISBN: 9783737604871
    Content: Front cover -- Inhalt -- Theo Deutinger & Philipp Oswalt: Vorwort -- Tim Rieniets: Grußwort -- Theo Deutinger: Vom Schwimmbad zur Ruhrmoderne -- Philipp Oswalt & Theo Deutinger: Die vergessene IBA 1967 Ruhr City -- Yasemin Utku: Wachstum und Ordnung - Regionale Planung für den Ruhrkohlenbezirk -- Gert Eiben: Ein City-See ohne City -- Theo Deutinger: Die zu erhaltende Masse -- Pascel Okulus: Unser Schwimmbad -- Karin Derichs-Kunstmann: Was macht der „Brutalismus" mit mir? -- Alexandra Apfelbaum: Das Marler Rathaus -- Gert Eiben: Heiland - Marschall -- Timo Panzer: Hauptschule Marl 1965 - 2017 -- Theo Deutinger & Jan Kampshoff & Philipp Oswalt & Tim Rieniets: Euphoria - Aufbau und Abriss -- Jolande Kirschbaum: Tagebuch der SommerakademieTeil 1: Bauen -- Alexander Römer: Mach Ma(r)l -- Marschall 66 - Die Neugestaltung der Hauptschule - Bildstrecke -- Georg Elben: The Hot Wire zwischen Marl und Münster -- Jolande Kirschbaum: Tagebuch der SommerakademieTeil 2: Hotel Ruhrmoderne -- Martin Kaltwasser: Ein sentimentaler Stadtspaziergang -- Pia Janssen: Lokale Experten erzählen Architektur -- Frauke Arnold: Berufsschüler blicken auf die Ruhrmoderne -- Heiko Haberle: Zu Gast bei Herrn Marschall -- Werner Arndt: Der Bürgermeister postet -- TU Dortmund: Neue Strukturen für den Lipperaum - Chancen für Marl -- Münster Schoolof Architecture: Projektionen für die Zentrumslandschaft Marls -- Alexander Obiuh & Marina Schewtschuk & Angeline Ziegler: RuhrActivity -- Katharina Balke & Lea Keil: Wohnalternativen -- Universität Kassel: Archifiktion -- Anne-Julchen Bernhardt: Thesen zum Umbau -- Sabine Horlitz: ps wedding: Umnutzung einer Nachkriegsschule in Berlin-Wedding -- Timo Panzer: Zukunft Hauptschule -- Andera Baudeck & Theo Deutinger: Fünf Fragen an Andrea Baudek, Baudezernentin Marl -- Philipp Oswalt & Theo Deutinger: Drei Thesen für Marl -- Anhang.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783737604864
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783737604864
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    Kassel :Kassel University Press GmbH,
    UID:
    kobvindex_HPB1053794600
    Format: 1 online resource (196 pages)
    ISBN: 9783737604871 , 3737604878
    Note: Front cover; Inhalt; Theo Deutinger & Philipp Oswalt: Vorwort; Tim Rieniets: Grußwort; Theo Deutinger: Vom Schwimmbad zur Ruhrmoderne; Philipp Oswalt & Theo Deutinger: Die vergessene IBA 1967 Ruhr City; Yasemin Utku: Wachstum und Ordnung -- Regionale Planung für den Ruhrkohlenbezirk; Gert Eiben: Ein City-See ohne City; Theo Deutinger: Die zu erhaltende Masse; Pascel Okulus: Unser Schwimmbad; Karin Derichs-Kunstmann: Was macht der „Brutalismus" mit mir?; Alexandra Apfelbaum: Das Marler Rathaus; Gert Eiben: Heiland -- Marschall; Timo Panzer: Hauptschule Marl 1965 -- 2017 , Theo Deutinger & Jan Kampshoff & Philipp Oswalt & Tim Rieniets: Euphoria -- Aufbau und AbrissJolande Kirschbaum: Tagebuch der SommerakademieTeil 1: Bauen; Alexander Römer: Mach Ma(r)l; Marschall 66 -- Die Neugestaltung der Hauptschule -- Bildstrecke; Georg Elben: The Hot Wire zwischen Marl und Münster; Jolande Kirschbaum: Tagebuch der SommerakademieTeil 2: Hotel Ruhrmoderne; Martin Kaltwasser: Ein sentimentaler Stadtspaziergang; Pia Janssen: Lokale Experten erzählen Architektur; Frauke Arnold: Berufsschüler blicken auf die Ruhrmoderne; Heiko Haberle: Zu Gast bei Herrn Marschall. , Werner Arndt: Der Bürgermeister postetTU Dortmund: Neue Strukturen für den Lipperaum -- Chancen für Marl; Münster Schoolof Architecture: Projektionen für die Zentrumslandschaft Marls; Alexander Obiuh & Marina Schewtschuk & Angeline Ziegler: RuhrActivity; Katharina Balke & Lea Keil: Wohnalternativen; Universität Kassel: Archifiktion; Anne-Julchen Bernhardt: Thesen zum Umbau; Sabine Horlitz: ps wedding: Umnutzung einer Nachkriegsschule in Berlin-Wedding; Timo Panzer: Zukunft Hauptschule; Andera Baudeck & Theo Deutinger: Fünf Fragen an Andrea Baudek, Baudezernentin Marl. , Philipp Oswalt & Theo Deutinger: Drei Thesen für MarlAnhang; Impressum; Back cover.
    Additional Edition: Print version: Deutinger, Theo. Ruhrmoderne 1967/2017 : Ein kurzer Sommer der Utopie in Marl. Kassel : Kassel University Press GmbH, ©2018 ISBN 9783737604864
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages