feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_512348359
    Format: 288 S. , zahlr. Ill., Kt. , 250 mm x 200 mm
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    ISBN: 3799534016 , 9783799534017
    Content: Dieser von Mitarbeitern des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg zu verantwortende Band ist weit mehr als ein Führer für das Limesmuseum Aalen (wie das Schlagwort der DNB suggeriert). Umfassend werden - eingebettet in den historischen Kontext - Entwicklung, Aufgabe und Grenzmanagement des 550 km langen obergermanisch-rätischen Limes für eine breite Leserschicht historisch Interessierter dargestellt. Sehr informativ und hilfreich bei der Lektüre ist das Glossar zu Personen und Sachbegriffen. Vorangestellt ist dem Buch eine recht detaillierte, mehrseitige Zeittafel von der Schaffung der Provinz Gallia bis zu den Reformen Diocletians. Diese Neuauflage, die neuere Erkenntnisse berücksichtigt, wurde vor allem durch die Aufnahme des Limes in das Welterbe veranlasst. - Zur umfassenden Information über eines der weltweit wichtigsten Bodendenkmäler.
    Note: Enth. S. 77 - 122: Exercitus Romanus - Das römische Heer: Ausrüstung und Bewaffnung. - Literaturverzeichnis S. 287 - 288
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Limesmuseum Aalen ; Römisches Reich ; Limes ; Römisches Reich ; Heer ; Kriegswaffe ; Führer ; Führer ; Führer
    Author information: Kemkes, Martin 1963-
    Author information: Willburger, Nina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages