feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046423638
    Format: 144 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    ISBN: 9783806240832 , 3806240833
    Note: "Die Gesprächspartner des echten Dialogs: Wilhelm Vossenkuhl, Harald Lesch; ... des fiktiven Dialogs: Alfred North Whitehead, Ursula Forstner" (Seite 143-144)
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8062-4099-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-8062-4100-6
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Naturwissenschaftliche Bildung ; Geisteswissenschaften ; Bildung ; Naturwissenschaftliche Bildung ; Geisteswissenschaftliche Pädagogik ; Erziehungsphilosophie ; Gespräch ; Gespräch
    Author information: Lesch, Harald 1960-
    Author information: Forstner, Ursula 1966-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1690803983
    Format: 1 Online-Ressource (144 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783806240993 , 9783806241006
    Content: Cover -- Titel -- Über den Inhalt -- Impressum -- Inhalt -- Prolog -- Bildung soll unser Thema sein! -- Und Whitehead? -- Gespräche über Bildung -- Gott oder Bildung? -- Whitehead weiß gar nicht, was Bildung ist -- Vossenkuhl und Lesch wissen nicht, was Wissen ist -- Totes Wissen? Ich protestiere! -- Exkurs: Fußnoten zu Platon -- Lasst uns Menschen verbessern! Oder besser nicht? -- Ein besserer Mensch durch Griechisch und Latein? -- Kinder lernen durch Kontakt -- Naturwissenschaften, denn das hilft gegen das Schicksal -- Wissen ist nützlich, wenn es nützlich ist -- Wissen ist Macht! Also macht man einfach irgendwas? -- Bildungsphilosophie im Anflug -- Vorsicht vor dem Schüler: Lebendig! -- Erzieherische Gebote oder »Weniger ist mehr!« -- Mathematik? Da kannste mich mit jagen! -- Für Bildung ist es nie zu spät - oder doch? -- Das Beste kommt vor der Schule: Sprechenlernen -- Schule mit Erfolgsgarantie: Geht das? -- Mathematik? Da führt kein Weg dran vorbei -- Von Hebammen, Ärzten und Adalbert Stifter -- Wider den dummen Ernst: Spielerische Korridore -- Freiheit oder Disziplin: Was macht schlau? -- Und die Universitäten? - Ach du je! -- Romantiker oder Techniker? -- Genauigkeit und Seele -- Lebenshunger plus Wissen gleich Universität -- Wir brauchen ideenreiche Lehrer -- Der gebildete Mensch I -- Experten? Aber bitte mit Vielfalt und Stil! -- Der gebildete Mensch II - fast schon fromm -- Prüfungen, Prüfungen, Prüfungen -- Prüfungen? Ohne mich! -- Epilog - für unsere Lehrerinnen und Lehrer -- Literatur -- … über Whitehead -- … von Whitehead -- Anmerkungen -- Anhang -- Gebet des heiligen Franziskus -- Grußwort an meine Schule -- Die Gesprächspartner -- … des echten Dialogs -- … des fiktiven Dialogs -- Bildnachweis -- Back Cover.
    Note: "Die Gesprächspartner des echten Dialogs: Wilhelm Vossenkuhl, Harald Lesch; ... des fiktiven Dialogs: Alfred North Whitehead, Ursula Forstner" (Seite 143-144) , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783806240832
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Lesch, Harald, 1960 - Wie Bildung gelingt Darmstadt : wbg Theiss, 2020 ISBN 9783806240832
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Naturwissenschaftliche Bildung ; Geisteswissenschaften ; Gespräch
    Author information: Lesch, Harald 1960-
    Author information: Vossenkuhl, Wilhelm 1945-
    Author information: Forstner, Ursula 1966-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages