feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV036099633
    Format: 323 S. , zahlr. Ill., Kt. , 235 mm x 165 mm
    ISBN: 9783830921813
    Series Statement: Studien zur Kunst am Oberrhein 4
    Note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Meyder, Simone: Plus royale que libre
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cotte, Robert de 1656-1735 ; Straßburg ; Architektur ; Geschichte 1681-1735 ; Straßburg ; Architektur ; Geschichte 1681-1760 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Meyder, Simone 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1658990641
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Waxmann-E-Books. Kunst
    ISBN: 9783830921813
    Series Statement: Studien zur Kunst am Oberrhein Bd. 4
    Content: Am 30. September 1681 kapitulierte die freie Reichsstadt Straßburg vor den Truppen Ludwigs XIV. Dem französischen Königreich einverleibt, wurde sie zur ville libre royale. Der König garantierte der Stadt alle bisherigen Privilegien, fügte jedoch Ämter und Rechte hinzu, um Straßburg nun in eine französische Provinzhauptstadt umzugestalten. Im Mittelpunkt der Publikation steht der Einfluss der zentralen Pariser Bauverwaltung, insbesondere des königlichen Architekten Robert de Cotte auf die Straßburger Bauorganisation und die städtischen Wohnbauten, die bâtiments particuliers. Anhand ausgewählter monographischer Einzeluntersuchungen wird der Mikrokosmos einer Stadtarchitektur in Zeiten politischen und gesellschaftlichen Wandels dargestellt. Es geht um die Übernahme der in Theorie und Praxis geprägten Pariser Ideale ebenso wie um den Fortbestand reichsstädtischer Traditionen sowie das Einfügen neuer Strukturen in den städtebaulichen Kontext. Dabei werden Motive und Bemühungen der Auftraggeber ausführlich berücksichtigt. Einige in Straßburg wirkende Baumeister, wie der Architekt des Bischofs und Domkapitels Joseph Massol, werden erstmals künstlermonographisch erfasst. Auf der Basis einer hervorragenden Quellenlage mit bisher unbekanntem bauzeitlichem Planmaterial gelingt es nachzuweisen, dass nicht nur die Politik, sondern auch das Bauen in der ville libre royale – auch ohne Stadtbebauungsplan – mehr königlich als frei war.
    Content: Die mit zahlreichen Fallbeispielen gut belegte Studie bildet einen interessanten, sehr lesenswerten Beitrag zur Architektur von Privatbauten unterschiedlicher sozialer Schichten im 18. Jahrhundert [...]. – Thomas Wilke auf: sehepunkte.de
    Note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Meyder, Simone: Plus royale que libre
    Additional Edition: ISBN 9783830971818
    Additional Edition: ISBN 9783830921813
    Additional Edition: Druckausg. Meyder, Simone, 1973 - "Mehr königlich als frei" Münster : Waxmann, 2010 ISBN 9783830921813
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cotte, Robert de 1656-1735 ; Straßburg ; Architektur ; Geschichte 1681-1735 ; Cotte, Robert de 1656-1735 ; Straßburg ; Städtebau ; Geschichte 1721-1736 ; Straßburg ; Städtebau ; Geschichte 1681-1753 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Meyder, Simone 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages