feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044924125
    Format: 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783832198701 , 3832198709
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-262 (ausführliche Literaturangaben zum Buch unter: http://www.bernhardkegel.de). - Index: Seite 263-267. - Bildnachweis: Seite 269-270
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8321-8403-2
    Language: German
    Subjects: Biology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dinosaurier ; Dinosaurier ; Evolution ; Evolutionsbiologie ; Paläobiologie ; Dinosaurier ; Palökologie ; Einführung ; Einführung
    Author information: Kegel, Bernhard 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Köln : DuMont Buchverlag GmbH
    UID:
    kobvindex_SBC1203683
    Format: 270 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    ISBN: 9783832198701
    Content: Sie beherrschten die Kontinente über 170 Millionen Jahre, mehr als tausendmal länger, als es Menschen gibt, und sie waren die gewaltigsten Wesen, die je auf irdischem Boden wandelten. Ist es zu glauben, dass über Dinosaurier zwar ganze Jugendbuchbibliotheken existieren, aber kein einziges aktuelles Buch, das sich an ein erwachsenes Publikum richtet? Kenntnisreich und amüsant zeigt Bernhard Kegel, dass das Bild, das man sich von den Vorzeitechsen machte, sich immer wieder gewandelt hat, seit der britische Anatom Richard Owen ihnen vor etwa 170 Jahren ihren Namen gab. Neue Fossilfunde, wissenschaftliche Erkenntnisse und technische Errungenschaften zeigen, dass sie mehrere zum Teil drastische Metamorphosen durchliefen, von der kriechenden Rieseneidechse zum aufrecht stehenden Drachen wurden, vom schwerfälligen Kaltblüter zum dynamischen und intelligenten Jäger und zuletzt von der beschuppten Echse zum gefiederten Riesenhuhn. Denn heute wissen wir, dass viele Dinosaurier Federn hatten und unsere Vögel allesamt ihre Nachfahren sind. Bernhard Kegels Entdeckungsreise in die Welt der Paläontologie und in die Wissenschafts-, Kultur- und Filmgeschichte ist ebenso überraschend wie spannend.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Sachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838321987010266
    Format: 266 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783832198701
    Uniform Title: Ausgestorben, um zu bleiben
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SLB842954
    Format: 266 Seiten , Illustrationen , schwarz-weiß , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783832198701
    Content: Ingrid Rall-Haiss
    Content: Der Biologe B. Kegel ("Die Herrscher der Welt", ID-A 17/15, "Tiere in der Stadt", ID-B 23/13", "Epigenetik", BA 4/10 und ID-B 21/15) bringt die Leser in seinem unterhaltsam und spannend geschriebenen Sachbuch auf den aktuellen Wissensstand über die ausgestorbenen Dinosaurier und die heute noch lebenden, die Vögel. Das Bild der Dinosaurier in der Wissenschaft und in der Öffentlichkeit, dargestellt durch Rekonstruktionen, historische Illustrationen, Romane (z.B. Jules Verne) und Filme (z.B. Jurassic Park), hat sich seit der Entdeckung der ersten Saurierfossilien mehrfach dramatisch geändert, von der ehrfurchtgebietenden, aber trägen Echse, der blutgierigen Bestie, dem evolutionären Versager hin zu einem agilen, intelligenten, warmblütigen, gefiederten auch fürsorglichen Tier. Mit Abschnitten über die Wissenschaftsgeschichte, über bedeutende Saurierforscher, wichtige Funde und die Umsetzungen der jeweiligen Erkenntnisse in Rekonstruktionen und Präsentationen, wird die Evolution der Saurier bis hin zu den heutigen Vögeln und das Ende der Nicht-Vogel-Saurier sehr verständlich dargestellt. Sehr empfohlen.
    Content: Unterhaltsam und spannend wird die Geschichte der Dinosaurier, ihre Evolution und ihr Bild in Wissenschaft und Öffentlichkeit erzählt. Es wird der Wandel von der trägen Echse zu den agilen warmblütigen und befiederten Arten und den Vögeln dargestellt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages