feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046696983
    Format: 534 Seiten , Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 925 g
    ISBN: 9783837653717
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen Band 16
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter , Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft , Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2020
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8394-5371-1 10.14361/9783839453711
    Additional Edition: 10.1515/9783839453711
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-7328-5371-7 10.14361/9783839453711
    Additional Edition: 10.1515/9783839453711
    Language: German
    Subjects: Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Student ; Politischer Protest ; Politische Einstellung ; Politische Kultur ; Geschichte 1800-2018 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Schenke, Julian 1988-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    UID:
    gbv_1727346386
    Format: 1 Online-Ressource (534 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783839453711 , 9783732853717
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung Band16
    Content: Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- I. Einleitung -- Aspektzentrierter historischer Längsschnitt und empirische Studien -- II.1.1 Der Aufstieg der gebildeten Funktionseliten um 1800 -- II.1.2 Verselbstständigung des Bildungswachstums ab 1880 -- II.1.3 Entprivilegierung der Gebildeten in langen Krisenjahren: 1918-1945 -- II.1.4 Postindustrielle Leistungsgesellschaft: Von der Rekonstruktion der Universität zur "Bildungsrevolution" 1960 bis heute -- II.1.5 Seitenblick: Studieren in der universitären Juxtaposition zwischen Markt und Wissenschaftsautonomie -- II.2.1 Die nationalliberale Burschenschafts- und Progressbewegung im Vorfeld des Revolutionsversuchs von 1848/49 -- II.2.2 Gescheiterte Außerparlamentarische Opposition, modernisierte politische Kultur: Die westdeutsche Studentenbewegung von "1968" -- II.2.3 Antisemitische und völkische Mobilisierung in Weimar 1925-1933: Eine antidemokratische Studentenbewegung -- II.3.1 Von der Skepsis zur Polarisierung: Die Studierenden der Kriegs- und Nachkriegsgeneration 1957-1980 -- II.3.2 Abklingen der Polarisierung nach der "Friedensgeneration" und Entpolitisierung: die 1980er Jahre -- II.3.3 Sinkende Relevanz von Politik, Protestnostalgie und neue Bedenken: die 1990er und 2000er Jahre -- II.3.4 Rückkehr der Politik in die Survey-Berichte und fortgesetzter Trend zur weltanschaulichen Fragmentierung: die 2010er Jahre -- II.3.5 Generationentypologien und die Vernachlässigung der Frage nach tieferliegenden politisch-sozialen Deutungsmustern: Studierende und Demokratie im empirischen Längsschnitt -- II.4 Zwischenbetrachtung und empirischer Ausblick -- III.1 Vorgehen und Verlauf der Erhebung -- III.2 Die Fokusgruppenteilnehmer in Zahlen -- III.3.1 "Stilles commitment": Die studentische Sicht auf das Studium sowie auf Leistungs- und Bildungsprinzipien -- III.3.2 Jeder sollte etwas tun: Über politisches Interesse, politische Themen und politisches Engagement -- III.3.3 "Total wichtig!" Demokratie: Verständnis, Begriff, Erfahrung und das konkrete Handlungsproblem AfD -- III.3.4 Rekonstruktion der politisch-sozialen Deutungsmuster und Ertrag der Fokusgruppenstudie -- IV. Formbares Bildungspathos? Ein Fazit -- V.1 Zitierte Surveys -- V.2 Weitere verwendete Literatur -- V.3 Zeitungsartikel und Online-Quellen -- VI. Abbildungsverzeichnis
    Content: Studierende gelten als eine soziale Gruppe, die zu kritischen und rebellischen Haltungen neigt - dies zeigt zumindest ein Blick in die deutsche Geschichte. Doch trifft dieser Eindruck von generell aktivistischen Studierenden auch tatsächlich zu oder handelt es sich dabei eher um einen lieb gewonnenen Mythos? Julian Schenke geht dieser Frage nach und sucht nach Anhaltspunkten für besondere Potenziale politischer Aktivität unter deutschen Studierenden. Dabei bewegt er sich in der interdisziplinären Schnittmenge von Geschichts- und Politikwissenschaft und liefert eindrucksvolle Ergebnisse für die Demokratieforschung aus Geschichte und Gegenwart
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 499-531 , Dissertation Universität Göttingen 2020
    Additional Edition: ISBN 9783837653717
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schenke, Julian, 1988 - Student und Demokratie Bielefeld : transcript, 2020 ISBN 9783837653717
    Language: German
    Subjects: Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studentenbewegung ; Jugendprotest ; Politischer Protest ; Politische Kultur ; Deutschland ; Student ; Politischer Protest ; Politische Einstellung ; Politische Kultur ; Geschichte 1800-2018 ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    Author information: Schenke, Julian 1988-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047428889
    Format: 1 Online-Ressource (536 Seiten) , 10 SW-Abbildungen, 30 Farbabbildungen
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839453711 , 3732853713 , 3839453712 , 9783732853717
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen
    Content: Studierende gelten als eine soziale Gruppe, die zu kritischen und rebellischen Haltungen neigt - dies legt zumindest ein Blick in die jüngere deutsche Geschichte nahe. Doch trifft dieser Eindruck von potenziell aktivistischen Studierenden auch tatsächlich zu oder handelt es sich dabei eher um einen lieb gewonnenen Mythos? Julian Schenke geht dieser Frage nach und sucht nach Anhaltspunkten für besondere Potenziale politischer Aktivität unter deutschen Studierenden. Dabei bewegt er sich in der interdisziplinären Schnittmenge von Geschichts- und Politikwissenschaft und liefert eindrucksvolle Ergebnisse für die Demokratieforschung aus Geschichte und Gegenwart
    Content: O-Ton: »Das einstige Studentenleben ist weitestgehend Subkultur« - Julian Schenke im Interview bei L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung am 15.12.2020
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Student ; Politischer Protest ; Politische Einstellung ; Politische Kultur ; Geschichte 1800-2018 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schenke, Julian 1988-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag
    UID:
    gbv_1778461794
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839453711
    Content: Studierende gelten als eine soziale Gruppe, die zu kritischen und rebellischen Haltungen neigt - dies legt zumindest ein Blick in die jüngere deutsche Geschichte nahe. Doch trifft dieser Eindruck von potenziell aktivistischen Studierenden auch tatsächlich zu oder handelt es sich dabei eher um einen lieb gewonnenen Mythos? Julian Schenke geht dieser Frage nach und sucht nach Anhaltspunkten für besondere Potenziale politischer Aktivität unter deutschen Studierenden. Dabei bewegt er sich in der interdisziplinären Schnittmenge von Geschichts- und Politikwissenschaft und liefert eindrucksvolle Ergebnisse für die Demokratieforschung aus Geschichte und Gegenwart
    Note: German
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1741736358
    ISBN: 9783839453711 , 9783732853717
    Series Statement: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen Band 16
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 499-531 , Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2020
    Additional Edition: ISBN 9783837653711
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schenke, Julian, 1988 - Student und Demokratie Bielefeld : transcript, 2020 ISBN 9783837653717
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Student ; Politischer Protest ; Politische Einstellung ; Politische Kultur ; Geschichte 1800-2018 ; Studentenbewegung ; Jugendprotest ; Politischer Protest ; Politische Kultur ; Geschichte 1800-2018 ; Hochschulschrift
    Author information: Schenke, Julian 1988-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages