feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34417623
    Format: 2 CDs (124 Minuten) , 1 Booklet (8 ungezählte Seiten)
    ISBN: 9783863852009
    Content: "In allem Wissen, auch im selbstvergessenen, im Schaffen wie im Betrachten, im Streit und in der Liebe, sind die gegenwärtig, die von sich selbst wissen." Auf "Von sich selbst wissen" gerät Dieter Henrich aus dem Gespräch heraus ins Erzählen, wie auch ins spontane Philosophieren. Im Medium seiner Stimme verlässt er die Strenge seiner Begründungen in der Philosophie und schlägt den Bogen von seinen weltweit beachteten Forschungen und Konzeptionen zu seiner Kindheit in der Weimarer Republik und seiner Jugend bis 1945. In der Erzählung einiger prägender und dramatischer Erlebnisse jener Zeit tritt etwas von den Motiven hervor, die Menschen in das Philosophieren hineinziehen und die eine der Wurzeln der kulturellen Bedeutung der Philosophie ausmachen. Er lässt nachvollziehen, warum alle Menschen im Ansatz von philosophischen Fragen bewegt sind - und wie dann der Alltag mit Metaphern für die Philosophie als solche aufwartet, bevor irgendein Bildungswissen von ihr die Menschen berührt hat. "Er ist einer der bedeutendsten deutschen Philosophen des 20. Jahrhunderts: der 93-jährige Dieter Henrich. Und er ist ein Meister des erzählenden Gesprächs, wie er jetzt auch in dieser Aufnahme für die legendäre Original-Ton-Reihe des Labels Supposé beweist. Souverän überschaut der Gelehrte in diesem großartigen Dokument sein Leben und die Grundmotive seines Denkens, stellt Verbindungslinien her zwischen Autobiographischem, der Jugend im Nationalsozialismus, einem frühen langen Krankenhausaufenthalt - Philosophieren wird hier existentiell beglaubigt, spontan tastend, erstaunlich frei, dabei auch auf die Denkbewegungen der Philosophiegeschichte zielend. Henrichs Stimme entfaltet zudem eine suggestive Aura, die jeden in ihren Bann zieht" (hr2-Hörbuchbestenliste März 2020, Der persönliche Tipp von Alexander Camman)
    Note: Aufnahmen: München 2017; Produktion: Supposé 2020; © + 2020
    Language: German
    Keywords: Henrich, Dieter ; Philosophie ; Henrich, Dieter ; Hörbuch
    Author information: Henrich, Dieter
    Author information: Bulucz, Alexandru
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages