feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Lindenberg im Allgäu : Kunstverl. Fink
    UID:
    gbv_813412617
    Format: 96 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783898708982
    Content: Eine informative Reise durch die Geschichte des Hospitals von den griechischen Asklepios-Kultstätten in vorchristlicher Zeit bis heute. (Heidi Debschütz)
    Content: Der Autor ist selbst Mediziner. In seinem Werk unternimmt er eine Reise durch die Geschichte der Hospitäler von der vorchristlichen Zeit bis heute. Diese begann mit den griechischen Asklepios-Kultstätten, z.B. in Athen und auf Kos oder auch dem 1. Äskulap-Tempel in Rom. Die christlich geprägten "Nachfolger" dieser Stätten waren Xenodochien und Asyle, also Unterkunfts- und Pflegestätten in Spätantike und Frühmittelalter, so z.B. das Heilig-Geist-Spital in Nürnberg. Nach 1500 waren auch Ärzte in den Spitälern tätig. Es folgten Spitäler, Asyle und Altersheime für Soldaten und Seeleute, Leprosenhäuser und Sanatorien für Tuberkulose-Patienten, bis schließlich in den letzten Jahrhunderten die Kranken- und Großkrankenhäuser entstanden, wie wir sie heute kennen. Der Autor stellt in seinem Buch viele alte Hospitäler und ihre Geschichte vor: Santo Spirito in Sassia in Rom, der Narrenturm in Wien, das Hôtel-Dieu in Paris u.a., stets mit informativer Beschreibung und ansprechendem Bildmaterial. Ein interessanter Aspekt der Medizingeschichte. (2) (Heidi Debschütz)
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hospital ; Geschichte ; Geschichte
    Author information: Rhomberg, Hans Peter 1940-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages