feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    kobvindex_HPB864651075
    Format: 183 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783902155177 , 3902155175
    Content: Dürfen, müssen, können Führungskräfte coachen? Oder sollten sie es nicht? Oder dürfen Sie es vielleicht gar nicht? (Oder können sie nicht?) Während die Diskussionen in der Fachwelt noch munter weiter ausgetragen werden, setzt sich Sonja Radatz wieder einmal über alle Konventionen hinweg und schafft nach ihrem Bestseller 'Beratung ohne Ratschlag' nun den Sprung in die nächste Coaching-Generation: Klar können Führungskräfte coachen. Aber die Mitarbeiterbegleitung wird ins Zentrum der Führung rücken und dort getrost alle bisherigen Führungstools entsorgen: Denn wenn es nach Sonja Radatz geht, dann wird die Führung von morgen mit Selbstverantwortung, Ergebnisfokussierung, Entrepreneurship, der Sinnfrage und hoffentlich auch mit der Weiterentwicklung der Mitarbeiter konfrontiert. In diesem Buch stellt Sonja Radatz einfach, locker und sofort anwendbar die zentralen Tools des Relationalen Coachings und der Relationalen Mitarbeiterbegleitung vor und führt den Leser durch die Praxis des Relationalen Leadership-Ansatzes. Viele Beispiele und praktische Fragestellungen fördern die Instant-Performance als Coach und Mitarbeiterbegleiter. Im Zentrum steht dabei das Relationale Leadership-Modell, das der Führungskraft den nötigen Überblick bietet, um den Führungsalltag einfach und nachvollziehbar zu gestalten.
    Note: Literaturangaben , VLB
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Coaching ; Führungskraft ; Führungsmodell ; Mitarbeiter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages