feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_682845469
    Format: 270 S. , zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp , 230 mm x 155 mm, 740 g
    ISBN: 9783940207715
    Content: Sackpfeifer - Bierfiedler - Stadtmusikant. Ein Musikant konnte vieles sein in Mecklenburg zwischen 1500 und 1800. Blies der Hirte die Sackpfeife für seine Herde, so geigte der Fiedler einer Hochzeitsgesellschaft zum Tanze. War der eine Musikant verachtet, so genoss der andere hohes Ansehen. Dieses Buch untersucht die Volksmusikkultur dieser vergangenen Tage auf der Basis von Quellen aus den Archiven Mecklenburgs. Dabei entsteht ein vielfarbiges Bild einer Musiklandschaft, die uns heute sehr fremd erscheint. Hochzeiten, Kindtaufen, Feste des Jahreslaufes wie Karneval, das Pfingstfest und die Weihnacht waren die Betätigungsfelder der Musikanten. Dudelsäcke, Geigen, Schalmeien, Trommeln und Drehleiern gehörten zum Instrumentarium einer sehr lebendigen Volksmusik, die immer einem starken Wandel unterlag, der häufig staatlich gelenkt war. Recht und Ordnung standen häufig im Widerspruch zur Volkskultur der Frühen Neuzeit, deren allgemeine Widersetzlichkeit in der Volksmusik Mecklenburgs ein spannungsreiches Beispiel bekommt.
    Note: Literaturverz. S. 241 - 257 , Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Gehler, Ralf: Instrumentale Volksmusik im frühneuzeitlichen Mecklenburg (1500 - 1800)
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Keywords: Mecklenburg-Vorpommern ; Instrumentale Volksmusik ; Geschichte 1500-1800 ; Hochschulschrift
    Author information: Gehler, Ralf 1963-
    Author information: Göttsch-Elten, Silke 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages