feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    München : Klinkhardt & Biermann
    UID:
    b3kat_BV045549307
    Format: 79 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783943616507 , 3943616509
    Series Statement: Junge Kunst 28
    Content: Als 1919 in Weimar das Staatliche Bauhaus eröffnete, wurde der Schweizer Maler und Kunsttheoretiker Johannes Itten (1888–1967) als einer der ersten Meister von Walter Gropius berufen. Itten prägte mit seinem Vorkurs maßgeblich die gestalterische Ausbildung am Bauhaus, bis heute setzen seine Erkenntnisse in der Farbenlehre Maßstäbe in der Kunstpädagogik und im Designbereich.〉 Als 1919 in Weimar das Staatliche Bauhaus eröffnete, wurde der Schweizer Maler und Kunsttheoretiker Johannes Itten (1888–1967) als einer der ersten Meister von Walter Gropius berufen. Itten prägte mit seinem Vorkurs maßgeblich die gestalterische Ausbildung am Bauhaus, bis heute setzen seine Erkenntnisse in der Farbenlehre Maßstäbe in der Kunstpädagogik und im Designbereich.Suchender und Lehrender, Maler und Kunstpädagoge – Johannes Itten war eine hochreflektierte Künstlerpersönlichkeit, die sich in zahlreichen theoretischen Schriften und Kunstwerken von großer stilistischer Bandbreite widerspiegelt. Ständig im Dialog mit Schülern und Kollegen sowie in der Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und künstlerischen Impulsen schuf Itten Werke, in denen er sich intensiv mit Farbe, ihrer Aura, mit Kontrasten und Formen auseinandersetzte. Inspiriert von Adolf Hölzel, seinem Lehrer an der Stuttgarter Akademie, entwickelte Itten unter anderem die bekannte Farbtypenlehre, deren Bedeutung weit über die Kunst bis in die Alltagskultur reicht. Der ausgewiesene Itten-Kenner Christoph Wagner stellt den Künstler mit seinem komplexen und symbolträchtigen Werk vor und spannt den Bogen vom revolutionären Bauhauslehrer und Gründer diverser Kunstschulen bis hin zum Kunsttheoretiker der Farbenlehre.
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Itten, Johannes 1888-1967 ; Biografie ; Biografie ; Biografie
    URL: Cover
    Author information: Wagner, Christoph 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1023587343
    Format: 79 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    ISBN: 9783943616507
    Series Statement: Junge Kunst [Neue Folge], Band 28
    Content: Reihenüblich wunderschön aufgemachte Biografie der Bauhaus-Ikone Johannes Itten (1888-1967). Der Maler Itten, Bauhaus-Meister der ersten Stunde, trat vor allem als Kunsttheoretiker in Erscheinung und prägte mit seiner Farbenlehre ganze Künstlergenerationen. Mit grosser Sachkenntnis und in klarer Sprache vermittelt der Kunstwissenschaftler Wagner hier Basiswissen zum vielgestaltigen Oeuvre einer eindrucksvollen, durchgeistigten künstlerischen Persönlichkeit. Dazu gibt es ausgezeichnete Illustrationen in relativ kleinem Format und eine bei aller Kürze doch faktenreiche Biografie
    Note: Biografie Johannes Itten: Seiten 57-69
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Itten, Johannes 1888-1967 ; Itten, Johannes 1888-1967 ; Einführung ; Biografie
    Author information: Itten, Johannes 1888-1967
    Author information: Wagner, Christoph 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Klinkhardt & Biermann
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839436165070079
    Format: 79 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    ISBN: 9783943616507
    Series Statement: Junge Kunst 26
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages