feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1041883005
    Format: 244 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 13 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783962890315 , 3962890319
    Content: Was früher ein Privileg für Wohlbetuchte war, ist heute ein Massenvergnügen: Kreuzfahrten. Ob AIDA, TUI Cruises, MSC oder andere - mit günstigen Preisen locken sie jedes Jahr mehr Menschen auf ihre Schiffe. Dabei erzielen die Reedereien Gewinne, wie sie sonst wohl nur beim Glücksspiel anfallen. Eine Erfolgsgeschichte? Wolfgang Meyer-Hentrichs ebenso kritisches wie unterhaltsam geschriebenes Buch macht klar: Das Geschäftsmodell der Kreuzfahrtunternehmen basiert auf Steuervermeidung, Ausbeutung des Personals und dem skrupellosen Umgang mit der Natur. Den Preis dafür zahlen letztlich wir alle. „Der Kreuzfahrttourismus boomt. Immer wuchtiger werden die Angebote auf See und immer astronomischer die Gewinne der Reedereien. Wolfgang Meyer-Hentrich warnt vor den Schäden für Mensch und Natur durch den „Wahnsinn Kreuzfahrt“ in seinem faktenreichen Buch... Am eindrucksvollsten wird die Lektüre, wenn es um die direkten Auswirkungen an Land geht. Auf Elephant Island beispielsweise, eine Naturinsel vor der Antarktis, schleppen die Touristen Krankheiten ein, auf Grönland überrennen Tausende Menschen auf einen Schlag Siedlungen mit wenigen Hundert Einwohnern. In Dubrovnik, Barcelona und Venedig sind es pro Jahr gleich mehrere Millionen Kreuzfahrer, die die Gassen... Das Buch verschafft einen guten Überblick, geht hier und da in die Tiefe und bietet damit einen Mehrwert zur Medien-Berichterstattung zum Thema. Wolfgang Meyer-Hentrich mahnt Reisende, beim Buchen genau hinzuschauen“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-240 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Kreuzfahrt ; Massentourismus ; Umweltverschmutzung ; Steuervermeidung ; Ausbeutung ; Kreuzfahrt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Christoph Links Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839628903150248
    Format: 248 Seiten
    ISBN: 9783962890315
    Content: Was früher ein Privileg für Wohlbetuchte war, ist heute ein Massenvergnügen: Kreuzfahrten. Ob AIDA, TUI Cruises, MSC oder andere - mit günstigen Preisen locken sie jedes Jahr mehr Menschen auf ihre Schiffe. Dabei erzielen die Reedereien Gewinne, wie sie sonst wohl nur beim Glücksspiel anfallen. Eine Erfolgsgeschichte? Wolfgang Meyer-Hentrichs Buch macht klar: Das Geschäftsmodell der Kreuzfahrtunternehmen basiert auf Steuervermeidung, Ausbeutung des Personals und dem skrupellosen Umgang mit der Natur. Den Preis dafür zahlen letztlich wir alle.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages