feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    München : edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
    UID:
    gbv_1698197365
    Format: 93 Seiten
    ISBN: 9783967071108 , 3967071103
    Series Statement: Text + Kritik Heft 227 (Juli 2020)
    Note: Auswahlbibliografie: Seite 86-90 , Haupttitel ist Kopftitel , Herausgeber im Inhaltsverzeichnis genannt
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Bärfuss, Lukas 1971- ; Bärfuss, Lukas 1971- ; Aufsatzsammlung
    Author information: Kindt, Tom 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
    Show associated volumes
    UID:
    b3kat_BV046834206
    Format: 93 Seiten , 23 cm x 15 cm
    ISBN: 9783967071108 , 3967071103
    Series Statement: Text + Kritik Heft 227
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783967071115
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783967071122
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783967071139
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Bärfuss, Lukas 1971- ; Aufsatzsammlung
    Author information: Kindt, Tom 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : edition text + kritik
    UID:
    kobvindex_ZLB34458920
    Format: 93 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783967071108
    Series Statement: Text + Kritik 227=VII/20
    Content: FORTSETZUNG "Meist kam er später als alle anderen und ging früher", schreibt der Lyriker Raphael Urweider in seinen Erinnerungen an frühe Begegnungen mit "Luki", der damals begonnen hatte, Kurzgeschichten zu schreiben. "Er war einer der wenigen, der eine Armbanduhr trug und auch immer wieder darauf schaute." Seit diesen Anfängen Ende der 1990er Jahre ist ein mit existenziellen Fragen ringendes Werk entstanden - oft düster, manchmal komisch. "Das Schreiben ist ihm Instrument, die Welt zu greifen, ihre Zusammenhänge zu erkennen, Orientierung zu finden", so die Dramaturgin Judith Gerstenberg. Diesem Schreiben und dem Menschen dahinter nähern sich die Beiträge des Heftes aus persönlicher, literaturkritischer und wissenschaftlicher Perspektive. Dabei verlangt der Autor seinen Leser*innen einiges ab. Germanist Peter von Matt: "Am Werk von Lukas Bärfuss kann man sich blaue Flecken holen." 27 Theaterstücke, drei Romane, zwei Essaybände, eine Novelle, einen Band mit Erzählungen: Lukas Bärfuss ( 1971) hat in den letzten 20 Jahren ein beeindruckendes Werk geschaffen, das zuletzt mit dem Georg-Büchner-Preis 2019 ausgezeichnet wurde.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Bärfuss, Lukas ; Aufsatzsammlung
    Author information: Arnold, Heinz Ludwig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV046840697
    ISBN: 978-3-96707-110-8
    In: pages:70-78
    In: Lukas Bärfuss / Gastherausgeber: Tom Kindt und Victor Lindblom, München, Juli 2020, Seite 70-78, 978-3-96707-110-8
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    München : edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
    UID:
    gbv_1694733629
    Format: 1 Online-Ressource (93 Seiten)
    ISBN: 9783967071108
    Series Statement: Text + Kritik Heft 227 (Juli 2020)
    Content: Meist kam er später als alle anderen und ging früher, schreibt der Lyriker Raphael Urweider in seinen Erinnerungen an frühe Begegnungen mit Luki, der damals begonnen hatte, Kurzgeschichten zu schreiben. Er war einer der wenigen, der eine Armbanduhr trug und auch immer wieder darauf schaute. Seit diesen Anfängen Ende der 1990er Jahre ist ein mit existenziellen Fragen ringendes Werk entstanden – oft düster, manchmal komisch. Das Schreiben ist ihm Instrument, die Welt zu greifen, ihre Zusammenhänge zu erkennen, Orientierung zu finden, so die Dramaturgin Judith Gerstenberg. Diesem Schreiben und dem Menschen dahinter nähern sich die Beiträge des Heftes aus persönlicher, literaturkritischer und wissenschaftlicher Perspektive. Dabei verlangt der Autor seinen Leser*innen einiges ab. Germanist Peter von Matt: Am Werk von Lukas Bärfuss kann man sich blaue Flecken holen. 27 Theaterstücke, drei Romane, zwei Essaybände, eine Novelle, einen Band mit Erzählungen: Lukas Bärfuss (*1971) hat in den letzten 20 Jahren ein beeindruckendes Werk geschaffen, das zuletzt mit dem Georg-Büchner-Preis 2019 ausgezeichnet wurde.
    Additional Edition: ISBN 9783967071115
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 9783967071115 9783967071122 9783967071139
    Language: German
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Author information: Kindt, Tom 1970-
    Author information: Bärfuss, Lukas 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages