feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (1)
  • Licensed  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • UB Potsdam  (1)
Years
Person/Organisation
Access
  • Licensed  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1016441533
    Format: 1 Online-Ressource (290 p)
    Edition: 1st, New ed
    ISBN: 9783653067965
    Series Statement: Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht 2
    Content: Zur Sanierung eines Unternehmens werden regelmäßig Maßnahmen ergriffen, im Rahmen derer die Gläubiger auf ihre Forderungen verzichten. Dem Unternehmen entstehen dadurch Betriebsvermögensmehrungen, die grundsätzlich der Besteuerung unterliegen. Diese ertragsteuerliche Belastung des Unternehmens steht jedoch nicht nur im Zielkonflikt mit dem Insolvenzrecht, sondern verstößt auch gegen das Gebot der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Der Autor geht der Frage nach, ob die gegenwärtige Rechtslage geeignet ist, diesen Konflikt zwischen den Gewinnauswirkungen von typischen Sanierungsmaßnahmen einerseits und der Wahrung des Prinzips der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit andererseits sachgerecht zu lösen
    Content: Inhalt: Verstoß gegen das Leistungsfähigkeitsprinzip – § 3 Nr. 66 EStG aF – Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung – Unternehmerbezogene Sanierung – Forderungserlass gegen Besserungsschein – Debt-Buy-Back – Schuldübernahme – Debt-Equity-Swap – Rangrücktritt – Art. 107 AEUV – Gewerbesteuer
    Additional Edition: ISBN 9783631672372
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783631672372
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages