feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV041605493
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 228S. 20 Abb)
    ISBN: 9783322812353 , 9783824421787
    Series Statement: Informatik
    Note: Die nachhaltige didaktische Entwicklung von Lehr- und Lernformen mit multimedialer Unterstützung erlangt im Studienbereich Rechtsinformatik immer größere Bedeutung. Mit den Ergebnissen aus dem bundesweiten Projekt RION - Rechtsinformatik Online liegen jetzt fundierte Erfahrungen in der Ausgestaltung eines deutschlandweiten, interuniversitären Lehrverbundes vor. Ausgehend von einer kritischen Analyse der Grundlagen hypermedial ergänzten Lehrens und Lernens und deren Beziehung zu Fragen der Hochschulorganisation illustriert der vorliegende Band die kontextsensitive Entwicklung von mediendidaktischen Szenarien. Vor allem kooperative Lernformen spielen für die Gestaltung des medial gestützten RION-Verbundes eine herausragende Rolle. Die Heterogenität der gegebenen Kontexte wird im Zusammenhang mit Fragen verschiedener fachlicher Identitäten und technischer Aspekte von Lernsystemen vertieft. Die Darstellung einer adäquaten Integration von Gender-Aspekten in ein hochschulbasiertes Medienprojekt bildet einen weiteren Schwerpunkt des Bandes , Erster Teil: Allgemeine didaktische Analyse -- Neue Medien in der Hochschulbildung: Problemfelder und Perspektiven -- Anforderungsanalyse und Zielbestimmung im Projekt RION -Rechtsinformatik online -- Entwicklung hypermedialer Lernarrangements im Seminarbetrieb des Verbundprojektes RION -- Ergebnisse der begleitenden Evaluation von RION -- Zusammenfassung der Ergebnisse -- Zweiter Teil: Standortspezifïsche Reflexionen -- Einsatz von E-Learning in den Lehrveranstaltungen des Instituts für Informations-, Telekommunikations-und Medienrecht (ITM) -- Zur Didaktik der Rechtsinformatik im Bereich Informatik und Gesellschaft -- RION-Standort Karlsruhe -- RION-Standort Oldenburg -- Das Online-Seminar Rechtsinformatik der Universität Lüneburg im SS 2003: -- Rechtsinformatik und computerunterstützte Lehre an der Universität Hannover: Der EULISP Virtual Classroom -- Entwicklung der Lernplattform und des Juristischen Informationssystems im Projekt "RION -Rechtsinformatik Online" -- Empfehlungen zum Gender Mainstreaming in Projekten zu Neuen Medien in der Bildung
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Virtuelle Hochschule ; Hochschuldidaktik ; E-Learning ; Rechtsinformatik ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Holznagel, Bernd 1957-
    Author information: Taeger, Jürgen 1954-
    Author information: Dreier, Thomas 1957-
    Author information: Schinzel, Britta 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages