feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV017236472
    Format: 398 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3034006454
    Series Statement: Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 19
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Schweiz ; Wirtschaftsentwicklung ; Strukturwandel ; Globalisierung ; Geschichte 1700-2001
    Author information: Gilomen, Hans-Jörg 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    UID:
    gbv_1843337428
    Format: 1 Online-Ressource (130 Seiten)
    Edition: 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783406795008
    Series Statement: Beck'sche Reihe v.2781
    Content: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- I. Von der Spätantike zum Mittelalter (5. bis 7. Jahrhundert): Brüche und Kontinuitäten -- Eine neue christlich geprägte Ökonomie? -- Rückgang der Bevölkerung -- Ansiedlung der «Barbaren» -- Ende des «Steuerstaats» -- Landwirtschaft -- Ackerbau -- Weinbau -- Oliven und Spezialitätenkulturen -- Viehzucht, Jagd, Fischerei -- Bergbau und Eisenhandwerk -- Siedlungsverlagerung, Städte und Handwerk -- Handel und Verkehrswege -- Wirtschaft der Barbaren -- II. Vom 7. zum 9. Jahrhundert: ein erster Aufschwung -- Haupttypen der Organisation des Großgrundbesitzes -- Geringe Erträge und drohende Mangelkrisen -- Gartenbau -- Weinbau -- Jagd, Fischerei und Viehwirtschaft -- Zur Schichtung der Bauern -- Anzeichen eines landwirtschaftlichen Aufschwungs -- Technik -- Handwerk -- Bergbau, Metallhandwerk und Geld -- Handel -- III. Das Hochmittelalter: Rückschlag und neues Wachstum vom 10. bis zum 13. Jahrhundert -- Die Krise des 10. Jahrhunderts -- Wikinger, Normannen, Sarazenen, Hunnen -- Burgen und Bannherrschaften -- Die Wachstumsphase -- Bevölkerung -- Rodung und Migration -- Produktivität der Landwirtschaft -- Dreizelgenwirtschaft -- Weinbau -- Technische Neuerungen -- Verbreitung von Mühlen -- Steigerung der Eisenproduktion -- Salzgewinnung und Salzhandel -- Entstehung und Gründung neuer Städte -- Handwerk und Zünfte -- Zunahme des Geldumlaufs -- Kredit -- Aufschwung des Handels («kommerzielle Revolution») -- Die Anfänge der Hanse -- Die Messen der Champagne -- Neuerungen im Fernhandel -- Neuerungen der Hochseeschifffahrt -- Die Reaktion der Kirche -- IV. Das Spätmittelalter: Erlahmen, Krisen und erneuter Aufbruch -- Etappen des Niedergangs -- Bevölkerung, Löhne und Preise -- Alternativen der Landwirtschaft -- Fernhandel -- Banken -- Kredit -- Bergbau und Metall -- Textilproduktion.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783406795015
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Gilomen, Hans-Jörg, 1945 - Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters München : C.H.Beck, 2023 ISBN 9783406794995
    Additional Edition: ISBN 3406794998
    Language: German
    Keywords: Europa ; Wirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte 500-1500
    Author information: Gilomen, Hans-Jörg 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1165123762
    Format: 440 S. , Ill.
    ISBN: 3034005180
    Series Statement: Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 17
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz
    Language: German
    Keywords: Schweiz ; Wirtschaftsentwicklung ; Innovation ; Geschichte ; Konferenzschrift
    Author information: Gilomen, Hans-Jörg 1945-
    Author information: Jaun, Rudolf 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages