feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SLB Potsdam  (1)
  • Fouque-Bibliothek Brandenburg
  • Atkins, Peter W.  (1)
  • 1
    Book
    Book
    Stuttgart : Reclam
    UID:
    kobvindex_SLB777921
    Format: 148 Seiten , Illustration , 20 cm
    ISBN: 9783150110706
    Uniform Title: What is chemistry?
    Content: Beate Hörning
    Content: Die Lehrbücher des prominenten britischen Chemieprofessors (hier zuletzt "Physikalische Chemie", ID-G 26/13, dazu Aufgabenband: ID-G 28/13) zählen zu großen Teilen mittlerweile zu den Standardwerken. Aber auch durch seine populärwissenschaftlichen Werke (z.B. "Im Reich der Elemente", ID-A 19/00, oder "Galileos Finger", ID-A 45/06) wurde er bekannt. Die vorliegende Neuerscheinung zählt zu Letzteren. In einem gut lesbaren und verständlichen Stil erklärt der Autor die Chemie aus der Sicht eines Chemikers. Angefangen von einem historischen Exkurs über das Wichtigste zu Atomen, Molekülen, chemischen Reaktionen bis hin zur Labor- und Alltagschemie schließt das Werk ab mit der Diskussion von Zukunftstrends. Anschließend Glossar und Register. Dieser kurzweilige Lesestoff kann sowohl interessierten Laien als auch Schülern und Lehrern - ergänzend zu einschlägigen Chemielehrbüchern - empfohlen werden. Schade, dass es bis auf eine Schwarz-Weiß-Darstellung des Periodensystems der Elemente keine weiteren Abbildungen gibt. Für das Gebotene erscheint mir das schmale Bändchen relativ teuer. (2 S)
    Content: Nach einem einleitenden historischen Exkurs erklärt der britische Chemiker für alle verständlich wichtige Dinge zu Atomen, Molekülen, chemischen Reaktionen sowie Labor- und Alltagschemie. Das Werk endet mit der Diskussion von Zukunftstrends; mit Glossar und Register.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages