feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV037322558
    Format: 597 S. , graph. Darst.
    Edition: 7., verb. und aktual. Aufl.
    ISBN: 9783470456072 , 3470456070
    Series Statement: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Betriebswirtschaftslehre ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Nachschlagewerk ; Wörterbuch
    Author information: Olfert, Klaus 1945-2022
    Author information: Rahn, Horst-Joachim 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Herne :Kiehl,
    UID:
    kobvindex_BAB000746563
    Format: 589 S. : , Tab., graph. Darst.
    Edition: 14., aktualisierte Aufl.
    ISBN: 978-3-470-54144-0
    Series Statement: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Ludwigshafen : Kiehl
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834705127470618
    Format: 618 S.
    Edition: 14., völlig überarb. u. aktual. Auflage
    ISBN: 9783470512747
    Series Statement: Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft
    Content: Dem Marketing kommt in Zeiten des härteren Wettbewerbs eine unverzichtbare Funktion als Steuerungsinstrument im Unternehmen zu. Die Entwicklung zeigt, welche Dynamik und Möglichkeiten das Marketing besitzt, welche Grenzen ihm aber auch gesetzt sind. Die Kenntnis des Marktes steht am Anfang des Marketingprozesses. Daher beschreibt dieses Buch ausführlich die Methoden der Informationserhebung. Aus den vorliegenden Informationen und der Zielsetzung des Unternehmens leitet sich der Einsatz der verschiedenen marketingpolitischen Instrumente ab. Breiten Raum nehmen die Marktinformationsbeschaffung, die Produkt-, Kontrahierungs-, Distributions- und Kommunikationspolitik sowie die Marketingplanung ein. Gemäß der Konzeption der Reihe enthält der Band zur Vertiefung des Wissens 550 Kontrollfragen mit Lösungshinweisen. 50 Übungsaufgaben mit Lösungen in einem separaten Übungsteil dienen der strukturierten Wiederholung und Aufbereitung des Stoffes. Die 14. Auflage ist vollkommen überarbeitet und den modernen Entwicklungen z.B. im Direkt- und Onlinemarketing, der Kommunikationspolitik, dem Marketing-Controlling, der Marketing-Logistik oder dem Cutomer Relationship angepasst. Durch die Neugestaltung des Lay out wurde die Lesefreundlichkeit deutlich erhöht.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Herne : NWB Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834701116740384
    Format: 384 Seiten
    Edition: 7., unveränderte Auflage
    ISBN: 9783470111674
    Content: Der kompakte und strukturierte Einstieg in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre befasst sich mit planerischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aufgaben, die allen Unternehmen gemeinsam sind. Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen schnellen und kompakten Einstieg in die Kernthemen der BWL; darüber hinaus fließen auch Erkenntnisse der Führungs-, Management- und Motivationslehre sowie u. a. der Rechtswissenschaft (z. B. BGB, HGB, BetrVG, SGB, AO, EStG, UWG), Arbeitswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Ökologie ein. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Theorie. 50 exakt abgestimmte Übungen mit Lösungen ermöglichen eine gezielte Wissenskontrolle. Schnell und zuverlässig verschaffen Sie sich so eine fundierte Basis für ein erfolgreiches Studium oder eine erfolgreiche Weiterbildung. Bei diesem Titel handelt es sich um eine unveränderte Auflage mit dem Stand 31.08.2020. Aus dem Inhalt Grundlagen (Arten und Ansätze der BWL, Formen, Teilnehmer und Kennzahlen von Betriebswirtschaften, Wirtschaftsrecht). Unternehmen (Rechtsformen, Zusammenschlüsse, Organisation, Phasen der Unternehmensentwicklung). Führung (Personenbezogene Führung, Sachbezogene Führung, Controlling). Leistungsbereich (Materialbereich, Fertigungsbereich, Marketingbereich). Finanzbereich (Finanzierung, Investition, Zahlungsverkehr). Personalbereich. Rechnungswesen. Übungsteil. MiniLex.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages