feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_476191378
    Format: 142 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3936096546
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt drei Werke , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Rudi Dutschke und der bewaffnete Kampf , Was heißt "die Geschichte der RAF verstehen?" , a.
    Additional Edition: Digitalisierte Ausg. Kraushaar, Wolfgang, 1948 - Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF Hamburg : Hamburger Ed., 2011 ISBN 9783868545104
    Language: German
    Subjects: History , Political Science , Law , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dutschke, Rudi 1940-1979 ; Politik ; Gewalt ; Baader, Andreas 1943-1977 ; Rote-Armee-Fraktion ; Selbstbild ; Dritter ; Verstehen ; Biografie
    Author information: Wieland, Karin 1958-
    Author information: Reemtsma, Jan Philipp 1952-
    Author information: Kraushaar, Wolfgang 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1852455756
    Format: 1 Online-Ressource (704 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783406800726
    Uniform Title: Christoph Martin Wieland
    Content: Mit Christoph Martin Wieland beginnt die moderne deutsche Literatur. Er eröffnet sie nicht nur selbst mit seinen Werken, sondern er ist auch der «Erfinder» dessen, was wir heute die «Weimarer Klassik» nennen. Mit seiner langerwarteten Biografie – der ersten seit siebzig Jahren – befreit Jan Philipp Reemtsma Wieland endlich aus dem langen Schatten, in den ihn Goethe und Schiller gestellt haben. Sein «Wieland» ist aufregend und fulminant, ein germanistischer Glücksfall, denn er gibt uns einen Klassiker zurück, ohne den die Verwandlung der deutschen Literatur in eine vor und eine nach Weimar gar nicht angemessen verstanden werden kann. Innovator, Aufklärer, Schriftsteller, Journalist, political animal, Menschenkenner, all das war der geistige Pate Weimars, Christoph Martin Wieland. Neben Lessing ist er die Zentralgestalt der deutschen Aufklärung. Durch ihn wird der Roman in Deutschland zu einer anerkannten Literaturgattung, er schreibt die erste moderne deutsche Oper und bringt mit seinen erotischen Verserzählungen einen neuenTon in die deutsche Poesie. «Der Teutsche Merkur», damals eine der wichtigsten literarisch-politischen Zeitschriften Europas, wird von ihm herausgegeben, und gleichsam nebenbei prägt er das Genre des politischen Journalismus mit seinenTexten über die Französische Revolution und Napoleon, dessen Alleinherrschaft er frühzeitig vorhersah und den er 1808 in Weimar auch persönlich traf. Gründe genug, Wieland neu zur Kenntnis zu nehmen. Jan Philipp Reemtsmas grandiose Biografie, die Summe einer jahrzehntelangen Forschung, bietet die Gelegenheit dazu.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 631- 639
    Additional Edition: ISBN 9783406800702
    Language: German
    Keywords: Biografie
    URL: cover
    Author information: Esterházy, Fanny 1959-
    Author information: Reemtsma, Jan Philipp 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages