feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (9)
  • Inst. Menschenrechte  (1)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV024850830
    Format: 192 S.
    ISBN: 3770532562
    Note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1996
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Lyotard, Jean-François 1924-1998 ; Ethik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Wendel, Saskia 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047411356
    Format: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
    ISBN: 9783657788910
    Series Statement: Gesellschaft - Ethik - Religion Band 12
    Content: Der universale Geltungsanspruch der Menschenrechte und der humanitäre Anspruch des Christentums konvergieren in der Erwartung, die Menschenrechte auch innerkirchlich anzuerkennen und umzusetzen. Die Beiträge dieses Bandes dokumentieren die schwierige Aneignung der Menschenrechte durch die katholische Kirche u. a. unter folgenden Fragestellungen: Welche geschichtlichen Konstellationen und theologischen Gründe bedingen das ambivalente Verhältnis der Kirche zu den Menschenrechten in der Moderne? Welche Faktoren behindern bis heute die volle Anerkennung der Menschenrechte in kirchlicher Lehre und Rechtspolitik?
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-506-78891-7
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Katholische Kirche ; Geschichte ; Menschenrecht ; Katholische Theologie ; Geschichte ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Böhnke, Michael 1955-
    Author information: Arnold, Claus 1965-
    Author information: Baumeister, Martin 1958-
    Author information: Wendel, Saskia 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_31937341X
    Format: VI, 298 S. , 22 cm
    ISBN: 3534146344
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Theology , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Judentum ; Geschichte 1920-1998 ; Philosophie ; Judentum ; Geschichte 1920-1998 ; Aufsatzsammlung
    Author information: Valentin, Joachim 1965-
    Author information: Wendel, Saskia 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1676360069
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 535 Seiten) , 23.3 cm x 15.7 cm
    ISBN: 9783657792160
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9783657100170
    Content: Front Matter --Copyright page --Vorwort --Philosophische Perspektiven --Ansätze libertarischen Freiheitsdenkens --The Intelligibility and Significance of a Traditional Libertarian Free Will in the Context of Modern Science and Secular Learning /Robert Kane --Besteht libertarische Freiheit darin, beste Gründe in den Wind zu schlagen? /Geert Keil --Free Will and Abilities to Act /Randolph Clarke --Probleme der Metaphysik der Freiheit --Freiheit: Wissenschaftlich weder beweisbar noch widerlegbar /Holm Tetens --Freier Wille und Naturgesetze /Andreas Hüttemann and Christian Loew --Conceptual Preconditions of Free Will /Pirmin Stekeler-Weithofer --The Myth of Conscious Willing /Josef Quitterer --Der Ort der Freiheit in der Natur /Godehard Brüntrup --Philosophisch-theologische Grenzfragen --Freiheit als Bedingung von Glauben und Wissen /Volker Gerhardt --The Burden of Freedom /Thomas Schärtl --Theologische Perspektiven --Theologische Grundlagen --Impulse für eine Theologie der Freiheit /Klaus von Stosch --Göttliche Offenbarung und menschliche Freiheit – (wie) geht das zusammen? /Saskia Wendel --„Zur Freiheit befreit“ /Martin Laube --Verzögerte Modernisierung /Magnus Lerch --Bewährungsfeld 1: Glaube und Zweifel --Glaube als Freiheit. Überlegungen zu einer Theologie der Freiheit /Knut Wenzel --Glaube, Zweifel – Freiheit? Beobachtungen in einem wenig ausgeleuchteten Diskursfeld /Veronika Hoffmann --Bewährungsfeld 2: Freiheit Gottes und des Menschen --Freiheit als Eigenschaft Gottes in der reformatorischen Theologie /Reinhold Bernhardt --Bewährte Freiheit /Manuel Schmid --Freiheit in unvermittelt-unmittelbarer Gottesbeziehung? – Eine Diskussion Der Christologie Georg Essens /Cornelia Dockter --Bewährungsfeld 3: Befreiung und Kirche --„Frohe Befreiung aus den gottlosen Bindungen dieser Welt“ /Martin Hailer --Im Spannungsfeld von gesellschaftlicher Realität und biblischer Verheißung /Franz Gmainer-Pranzl --„Kirche der Freiheit“ /Gesche Linde --Kirche der Freiheit? Eine katholische Perspektive /Jürgen Werbick --Streit um die Freiheit /Martin Breul and Aaron Langenfeld --Back Matter --Verzeichnis der Autor*innen --Personenregister.
    Content: Der Streit um ein angemessenes Verständnis von Freiheit ist heute aktueller denn je. Der Band führt prominente Ansätze aus Philosophie und Theologie zusammen und leistet einen innovativen Beitrag zur interdisziplinären Klärung eines drängenden Problems. »Freiheit« ist ein Schlüsselbegriff für Philosophie und Theologie. Gleichwohl stehen die fachspezifischen Debatten häufig nahezu berührungslos nebeneinander. Das Buch will diese Sprachlosigkeit überbrücken und bündelt die Ergebnisse zweier Fachtagungen zu Kernproblemen des Freiheitsbegriffs. Internationale Expert*innen stellen ihre Zugänge vor und ermöglichen so eine Diskursanreicherung. Aufgrund der vielfältigen repräsentierten Positionen erhält der Sammelband zu gleich den Charakter eines Handbuches, das einen Überblick über Themen und Herausforderungen gegenwärtigen Freiheitsdenkens gibt
    Note: "Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Ergebnisse zweier Fachtagungen, ... durchgeführt wurden." - Vorwort , Beiträge teilweise auf deutsch oder englisch
    Additional Edition: ISBN 9783506792167
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Freiheit als Theologische Schlüsselkategorie (Veranstaltung : 2018 : Paderborn) Streit um die Freiheit Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019 ISBN 3506792164
    Additional Edition: ISBN 9783506792167
    Language: German
    Keywords: Freiheit ; Philosophie ; Theologie ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: DOI
    Author information: Wendel, Saskia 1964-
    Author information: Breul, Martin 1986-
    Author information: Langenfeld, Aaron 1985-
    Author information: Stosch, Klaus von 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Hamburg : Junius
    UID:
    gbv_358298407
    Format: 132 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3885063743 , 9783885063742
    Series Statement: Zur Einführung [274]
    Note: Literaturverz. S. 125 - 131
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Feministische Ethik ; Feminismus ; Ethik ; Einführung
    Author information: Wendel, Saskia 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1755447574
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783657788910
    Series Statement: Gesellschaft - Ethik - Religion v. 12
    Content: Preliminary Material /Martin Baumeister , Michael Böhnke , Marianne Heimbach-Steins and Saskia Wendel -- Vorwort /Martin Baumeister , Michael Böhnke , Marianne Heimbach-Steins and Saskia Wendel -- Weder Kulturkampf noch Vereinnahmung /Heiner Bielefeldt -- Klärung des Rechtsbegriffs /Adrian Loretan -- Menschenrechte und Naturrechtstradition in der römisch-katholischen Amtskirche im Übergang vom späten 18. Jahrhundert zum frühen 20. Jahrhundert /Andreas Thier -- Kirchenrecht und Menschenrechte /Daniela Müller -- Menschenrechte in der Kirche /Judith Hahn -- Katholische Kirche und Menschenrechte /Daniele Menozzi -- Katholische Kirche und Menschenrechte /Mariano Delgado -- Das kirchengeschichtliche Erbe des langen 19. Jahrhunderts /Claus Arnold -- Diskurse und Praktiken von Menschenwürde und Menschenrechten als Herausforderung der katholischen Kirche im Spätkapitalismus /Rainer Bucher -- Diskurse und Praktiken von Menschenwürde und Menschenrechten in spätkapitalistischen Zeiten /Saskia Wendel -- Der universale Anspruch der Menschenrechte als Herausforderung an die Ekklesiologie /Tine Stein -- Der universale Anspruch der Menschenrechte als Herausforderung an die Ekklesiologie /Michael Böhnke -- Anerkennung der Religions- und Gewissensfreiheit Konsequenzen und neue Fragen /Marianne Heimbach-Steins and Konrad Marianne -- Das Ethos der Religionsfreiheit /Daniel Bogner -- Islam und Religionsfreiheit /Felix Körner SJ -- Die katholische Kirche zwischen der Unterstützung von Diktaturen und der Verteidigung der Menschenrechte in Lateinamerika (Argentinien/Chile) /Silke Hensel -- „Frei von jeglichem Zwang“ /Regina Heyder -- Menschenrechtliche Implikationen der katholischen Anti-Gender-Strategie /Gerhard Marschütz -- Migrationsethik – theologische Optionen und menschenrechtliche Potentiale /Petr Štica -- Turn over the table? /Christian Henkel -- Meinungsfreiheit: Sprachrechte und Sprachpflichten /Alexander Filipović -- Kirche und Menschenrechte /Klaus Große Kracht -- Die Spannung zwischen Menschenrechten und katholischer Kirche nutzen /Cornelia Mügge -- Wahrheit oder Freiheit? /Martin Breul -- Die Diskussion muss weitergehen! /Dagmar Mensink -- Autorinnen und Autoren /Martin Baumeister , Michael Böhnke , Marianne Heimbach-Steins and Saskia Wendel.
    Content: Der universale Geltungsanspruch der Menschenrechte und der humanitäre Anspruch des Christentums konvergieren in der Erwartung, die Menschenrechte auch innerkirchlich anzuerkennen und umzusetzen. Die Beiträge dieses Bandes dokumentieren die schwierige Aneignung der Menschenrechte durch die katholische Kirche u. a. unter folgenden Fragestellungen: Welche geschichtlichen Konstellationen und theologischen Gründe bedingen das ambivalente Verhältnis der Kirche zu den Menschenrechten in der Moderne? Welche Faktoren behindern bis heute die volle Anerkennung der Menschenrechte in kirchlicher Lehre und Rechtspolitik?
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9783506788917
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Menschenrechte in der katholischen Kirche : Historische, systematische und praktische Perspektiven Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2018 ISBN 9783506788917
    Language: German
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1846050367
    Format: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783839465097
    Content: Die »Leib Christi«-Metapher ist in ihrer Relevanz für Christologie, Ekklesiologie und Sakramententheologie eine Schlüsselkategorie. Zugleich besitzt sie eine legitimierende Funktion insbesondere im Blick auf das traditionelle katholische Amts- und Kirchenverständnis. Saskia Wendel nimmt eine kritische Relektüre dieser Funktion sowie der Genese und Bestimmung der »Leib Christi«-Metapher und der damit verknüpften sozialen Konstruktionen des individuellen Körpers Jesu aus gendertheoretischer Perspektive vor. Sie lotet theologische Alternativvorschläge zu einem universal verstandenen Leib Christi kritisch aus und skizziert ein eigenes Modell einer »gendersensiblen« Theologie.
    Additional Edition: ISBN 9783837665093
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837665093
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783837665093
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_877303398
    Format: 1 Online-Ressource (349 Seiten)
    ISBN: 9783839430057
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 1
    Content: Welche Rolle nehmen Religionsgemeinschaften und ihre (religiösen) Überzeugungen in der Öffentlichkeit der spätmodernen, liberalen Gesellschaft ein?Die Beiträge des Bandes beleuchten das weit verzweigte Geflecht von Religion, Öffentlichkeit und Moderne aus den Perspektiven von Theologie, Religionsphilosophie, Religionssoziologie und Politischer Philosophie und unternehmen eine vernunft- und zeitgemäße Bestimmung der Bedeutung religiöser Gemeinschaften und religiöser Überlieferungen für eine spätmoderne Gesellschaft.
    Content: What is the role of religious groups and their (religious) convictions in the public sphere of the liberal late modern society? The contributions to this volume look at the complex web of religion, public sphere, and modernity from perspectives of theology, philosophy of religion, sociology of religion, and political philosophy. They aim at a rational and up-to-date characterization of the meaning that religious groups and traditions bear for late modern societies.
    Additional Edition: ISBN 9783837630053
    Additional Edition: ISBN 9783837630053
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Religion, Öffentlichkeit, Moderne Bielefeld : transcript, 2016 ISBN 9783837630053
    Additional Edition: ISBN 3837630056
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783837630053
    Additional Edition: Druckausg.
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    Keywords: Religion ; Moderne ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionstheologie ; Religionssoziologie ; Öffentlichkeit ; Säkularisierung ; Religiosität ; Vernunft ; Religionsphilosophie ; Aufsatzsammlung
    Author information: Wendel, Saskia 1964-
    Author information: Breul, Martin 1986-
    Author information: Könemann, Judith 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    UID:
    gbv_1755449291
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783657784929
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100095
    Content: Preliminary Material /Saskia Wendel and Aurica Nutt -- Einleitung /Saskia Wendel and Aurica Nutt -- Auf den Leib Christi geschrieben /Saskia Wendel -- ‘Nature’ in Inverted Commas /Graham Ward -- All You Need Is ‘Nature’? /Miriam Leidinger -- Disordered Bodies and the Body of Christ /Gerard Loughlin -- Der Leib Christi und die männliche Moderne /Daniel Bugiel -- „Wo Christus als Gekreuzigter einen geschichtlichen Leib hat“ /Aurica Nutt -- Jon Sobrinos Leib Christi-Begriff unter geschlechtertheologischem Blickwinkel /Theresa Denger -- Acting Up /Tina Beattie -- Contradictions or Openings? /Stefanie Knauss -- Genderless or Hyper-Gendered? /Björn Krondorfer -- Vielfalt und Bedeutung der Körper Christi /Julian Tappen -- „Die Frau ist der Frau aufgegeben“ /Roman A. Siebenrock -- Zum Leib Christi konsekriert /Mirja Kutzer -- Autorinnen und Autoren des Bandes /Saskia Wendel and Aurica Nutt.
    Content: Die Leib-Christi-Metaphorik ist in Christologie und Ekklesiologie besonders wirkmächtig – bis heute. Das zeigt sich an den einflussreichen Körperbildern und vielschichtigen Konstruktionen von Geschlecht, die mit dem »Leib Christi« verbunden werden. Die Rede vom »Leib Christi« ist nicht »unschuldig«, denn durch sie werden auch Vorstellungen von Körperlichkeit und Geschlecht in der Theologie verankert und legitimiert. Expert(inn)en aus den USA, Großbritannien und Deutschland gehen den Funktionen und Implikationen der Leib-Christi-Metapher nach, und sie sensibilisieren dafür, sowohl die Potenziale als auch die Probleme der Leib Christi-Metaphorik wahrzunehmen. In den christlich-theologischen und religionswissenschaftlichen Analysen, u. a. der Theologien Karl Rahners, Joseph Ratzingers, Hans Urs von Balthasars und Jon Sobrinos, wird gefragt, wie tragfähig die Leib-Christi-Metapher heute noch sein kann
    Note: International conference proceedings , Includes bibliographical references , 8 German, 5 English contributions
    Additional Edition: ISBN 9783506784926
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Reading the Body of Christ: eine geschlechtertheologische Relecture Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh, 2016
    Language: English
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_776557661
    In: Schriftenreihe Gerechtigkeit und Frieden, Bonn : Justitia et Pax, 2003, (2003), Seite 63-70
    In: year:2003
    In: pages:63-70
    Language: German
    Author information: Wendel, Saskia 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages