feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (3)
  • UB Potsdam  (3)
  • 1
    UID:
    gbv_87728511X
    Format: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783847003410
    Series Statement: Krieg und Literatur Volume XX
    Content: Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich im Schwerpunkt mit dem Ersten Weltkrieg aus der Gender-Perspektive, wobei das komplexe Verhältnis zwischen Front und Heimatfront ebenso thematisiert wird wie die Erfahrungen von Gewalt, die Formen der Visualisierung und Literarisierung des Ersten Weltkrieges sowie die Auswirkungen des Krieges auf Konzepte von Soldatentum und Bürgertum. Ergänzt wird dieser Schwerpunkt durch die von William D. Erhart besorgte Edition eines Erinnerungsberichtes eines US-Bomber-Piloten des Zweiten Weltkrieges sowie einen Essay von Franz Karl Stanzel zum Zusammenhang zwischen »Nemesis« und dem Untergang von Schlachtkreuzern im Zweiten Weltkrieg.
    Additional Edition: ISBN 9783847103417
    Additional Edition: ISBN 9783847103417
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe "Then horror came into her eyes ... " Göttingen : V & R Unipress, Univ.-Verl. Osnabrück, 2014 ISBN 9783847103417
    Language: English
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1914-1945 ; Aufsatzsammlung
    Author information: Junk, Claudia
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1744510539
    Format: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783737011921
    Series Statement: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook. Band 30 (2020)
    Content: Zu seinen Lebzeiten zählte Erich Maria Remarque zu den wirkmächtigsten deutschsprachigen Autoren. Doch welchen Stellenwert nehmen er und sein Werk heute, 50 Jahre nach seinem Tod international ein? Wie werden seine Werke und Positionen heute diskutiert und welche Zielsetzungen werden damit in verschiedenen Medien verbunden? Die Beiträge dieses Bandes beleuchten diese Fragen aus historischer, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive; sie ziehen ein Resümee der Rezeption in einzelnen Ländern und Kulturen und beschreiben die Veränderungen, die das Autorbild und das Werk Remarques in den Augen der Leserinnen und Leser in den vergangenen Jahrzehnten weltweit erfahren haben. Dabei wird nicht nur die literaturwissenschaftliche und literarische Rezeption in den Blick genommen, sondern der Fokus auch auf die künstlerische Auseinandersetzung mit Remarque in Film, Theater, bildender Kunst und Graphic Novel erweitert. In his lifetime Erich Maria Remarque was one of the most popular authors in Germany. Yet, how significant are his works internationally 50 years after his death? How are his works and positions discussed today and which goals are connected with his works throughout different media? The contributions in this volume highlight these questions from a historical, literary and cultural perspective. They draw conclusions of the reception in selected countries and cultures and describe the changes the author and Remarque’s works underwent worldwide in the eyes of his readers in the past decades. Here, not only the literary reception is being focused on but also the artistic debate with Remarque in film, theatre, visual art and graphic novels.
    Additional Edition: ISBN 9783847111924
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Weltweit - Worldwide - Remarque Göttingen : V&R unipress, 2020 ISBN 9783847111924
    Additional Edition: ISBN 3847111922
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Remarque, Erich Maria 1898-1970 ; Rezeption ; Künste ; Remarque, Erich Maria 1898-1970 ; Rezeption ; Aufsatzsammlung
    Author information: Junk, Claudia
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Author information: Cadeddu, Alice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_896638693
    Format: 1 online resource (198 pages)
    ISBN: 9783847007722 , 9783737007726
    Series Statement: Krieg und Literatur [Neue Folge], Vol. 23 (2017)
    Content: Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Brändle: »Die brüske Einstellung der Höheren zu den Untergebenen gefiel mir gar nicht« -- Ziemann: Schiffe versenken -- Cadeddu: Curzio Malaparte und Die Revolte der heiligen Verdammten -- Mazaheri: La Notion de Patrie dans Clerambault de Romain Rolland -- Kluge: Britische Maler und die beiden Weltkriege: Pat Barkers Life Class, Toby's Room und Noonday -- Schmid: How to Build a Soldier? -- Rezensionen -- Eingegangene Bücher -- Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe
    Note: Beiträge in deutscher, ein Beitrag in französischer Sprache
    Additional Edition: ISBN 9783847107729
    Additional Edition: Die Revolte der heiligen Verdammten Göttingen : V&R unipress GmbH, 2017 ISBN 9783847107729
    Additional Edition: Print version Amos, Thomas Die Revolte der heiligen Verdammten : Literarische Kriegsverarbeitung vom 19. bis zum 21. Jahrhundert Göttingen : V&R unipress,c2017 ISBN 9783847107729
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Author information: Junk, Claudia
    Author information: Schneider, Thomas F. 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages