feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_893554162
    Format: 1 Online-Ressource (239 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110466874 , 9783110466850
    Series Statement: Literatur und Archiv Band 1
    Content: Die „Werkstatt des Dichters" ist ein zentraler Imaginationsraum von Literatur. Goethes Arbeitszimmer ist bis heute eines der beliebtesten Postkartenmotive aus Weimar. Woher aber kommt dieses anhaltende Interesse an den Arbeitsräumen von Autorinnen und Autoren? Was stellen wir uns vor, wenn wir uns in diese Räume hineinversetzen? Auf der Basis welchen Inventars wurde der Vorstellungsraum konstruiert und welchen methodologischen Nutzen hat er? Macht es Sinn, von einer Archivszene der Interpretation zu sprechen, in ähnlicher Weise, in der Michel Foucault von einer Bibliotheksszene der Literatur gesprochen hat? In welchem Verhältnis stehen die imaginären Räume der Produktion zu real erfahrbaren Produktionsweisen von Literatur? Inwieweit reflektieren Autorinnen und Autoren selbst auf diesen Hintergrund und machen ihn zu einem Teil ihrer Werke? Der Band begründet die neue Reihe „Archiv und Literatur". Im Kreuzungsbereich der beiden Begriffe wird mit ihr ein gemeinsames Gesprächsfeld zwischen Literatur- und Editionswissenschaft, Archivtheorie, Archiv- und Kulturwissenschaft sowie der Praxis heutiger Archive etabliert
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Chaos des Schreibens -- -- Werkstatt, Showroom, Archiv und Pantheon -- -- Goethes Arbeitszimmer -- -- Philologie im Zeichen der Tischszene -- -- Walter Benjamins Weimar im Kontext -- -- Büchners Bruchstücke -- -- Adalbert Stifters Arbeitszimmer und andere Orte des Schreibens -- -- Kein Ort nirgends -- -- Arthur Schnitzler. Schrift und Schreiben -- -- Sommerfrische/Zweitwohnsitz -- -- Liebeskummerarchive -- -- Abstimmung -- -- Der Schreibtisch im Exil -- -- Abbildungsnachweis -- -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110464931
    Additional Edition: ISBN 9783110466874
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Die Werkstatt des Dichters Berlin : De Gruyter, 2017 ISBN 3110464934
    Additional Edition: ISBN 9783110464931
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Die Werkstatt des Dichters
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Literaturproduktion ; Schriftsteller ; Berufstätigkeit
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Kastberger, Klaus 1963-
    Author information: Maurer, Stefan 1981-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages