feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (13)
  • History  (13)
Type of Medium
Language
Region
Subjects(RVK)
Access
  • 11
    UID:
    gbv_844730378
    Format: 1 Online-Ressource (406 Seiten) , 2 Illustrationen
    ISBN: 9783737003582
    Series Statement: Beihefte zum Preußischen Urkundenbuch Band 3
    Content: Zur wirtschaftlichen Tätigkeit des Deutschen Ordens in Preußen im späten Mittelalter sind umfangreiche Amtsbücher wie Schuldbücher, Handfesten oder auch Rechnungen überliefert, welche Einblicke in die Wirtschaftsgeschichte des Ordens gewähren. Die mit dieser Edition erschlossenen Amtsbücher der Vogtei zu Leipe und des Pflegeamts Seehesten ermöglichen Aufschluss über die Tätigkeiten der unteren Amtsträger des Deutschen Ordens um 1450. Vögte und Pfleger verwalteten Naturaleinnahmen wie Getreide oder Hühner und hielten entsprechende Informationen in Amtsbüchern fest. Weiter notierten die Schreiber auch Gebietsbeschreibungen oder Hinweise zu Nutzungsrechten an Feldern, Seen und Flüssen. Damit bieten die als Ordensfoliant 186 und 186a erfassten Amtsbücher eine gute Grundlage zur Beantwortung von wirtschafts-, sozial-, rechts- und verwaltungsgeschichtlichen Fragestellungen.
    Additional Edition: ISBN 9783847103585
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Preußen ; Geschichte 1450
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Franzke, Cordula A.
    Author information: Sarnowsky, Jürgen 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    UID:
    gbv_166850846X
    Format: 1 Online-Ressource (401 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783847002963
    Series Statement: Nova mediaevalia Band 17
    Content: Die Untersuchung von Chroniken, wissenschaftlicher Literatur, Reiseberichten und weiteren Texten erlaubt eine Annäherung an Wahrnehmungen und Vorstellungen der Autoren und ihrer Zeit. Es wird deutlich, dass grundsätzliche Einstellungen die Wahrnehmung beeinflussten, zum Beispiel basierte die Kritik an Königsherrschaft auf Vorstellungen über einen idealen Herrscher. So waren die Vorstellungen von Herrschaft auch dort „konservativ“, wo man es nicht unbedingt erwarten würde, etwa in der städtischen Chronistik oder bei „Reformern“. Darüber hinaus kann man aber sowohl im politischen Bereich wie in Aspekten des Alltagslebens einen steten Wandel der Vorstellungen feststellen und es lassen sich in den Texten bewusste Umdeutungen durch die Protagonisten selbst erkennen. The analysis of chronicles, academic literature, travel literature and additional texts enables an approach on perceptions and ideas of the authors and their time. It becomes clear that profound ideas influenced the perception, e.g. the criticism on the reign of the king was based on the conception of an ideal ruler. Thus, the conceptions of a reign were even “conservative” where nobody would expect them to be, e.g. with urban chroniclers or reformers. Moreover, a constant change in the conceptions can be identified not only in political areas and aspects of everyday life but also as intentional reinterpretations by the main characters themselves.
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: ISBN 9783847102960
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wahrnehmung und Realität Göttingen : V&R unipress, 2018 ISBN 9783847102960
    Additional Edition: ISBN 3847102966
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Wirklichkeit ; Wahrnehmung ; Weltbild ; Geschichte 1100-1700 ; Europa ; Wirklichkeit ; Wahrnehmung ; Weltbild ; Geschichte 1100-1700 ; Aufsatzsammlung
    Author information: Sarnowsky, Jürgen 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    UID:
    gbv_1009889885
    Format: 1 Online-Ressource (544 Seiten)
    ISBN: 9783534700424
    Series Statement: Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters Band 44
    Content: Aeneas Silvius de’ Piccolomini war einer der bedeutendsten Humanisten. Bevor er als Pius II. den päpstlichen Thron bestieg, war er lange Zeit in Österreich, wurde von Friedrich III. zum ›poeta laureatus‹ gekrönt und leitete die kaiserliche Kanzlei. Anfangs plante Aeneas lediglich eine kurze Geschichte der Adelserhebung gegen Friedrich III. Das Unterfangen weitete sich jedoch immer mehr aus und wurde schließlich zu einer österreichischen Landesgeschichte in sechs Büchern, immer wieder unterbrochen von Exkursen und Anekdoten, oft geschrieben mit spitzer Feder und Ironie. So bietet die ›Historia Austrialis‹ vielfältige und unterhaltsame Einblicke in die Welt des 15. Jahrhunderts.
    Additional Edition: ISBN 3534141482
    Additional Edition: ISBN 9783534141487
    Additional Edition: Pius, II., Papst, 1405 - 1464 Österreichische Geschichte Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005 ISBN 3534141482
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Pius, II., Papst, 1405 - 1464 Österreichische Geschichte Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005 ISBN 3534141482
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Geschichte 1400-1460 ; Friedrich III. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1415-1493 ; Quelle
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Pius II. Papst 1405-1464
    Author information: Ilgen, Theodor 1854-1924
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages