feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • SB Falkensee  (1)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
  • 1
    Buch
    Buch
    Hamburg : Ellert & Richter
    UID:
    kobvindex_SLB744831
    Umfang: 320 S. , 21 cm
    ISBN: 9783831906130
    Inhalt: Uwe-Friedrich Obsen
    Inhalt: Der Hamburger Coach (geboren 1951) verknüpft seine privaten Erlebnisse mit der allgemeinen Zeitgeschichte zwischen Kriegsende 1945 und Wiedervereinigung 1989. Zunächst schildert Brenner mit seiner Kindheit das, was viele Nachkriegskinder verbindet: die Armut der Trümmerjahre, die seelische Not traumatisierter Erwachsener und die Verdrängung von Diktatur und Krieg. Darauf folgt die Auseinandersetzung mit dem "Land der Verlierer", das über Trümmerbeseitigung und Wirtschaftswunder die Auseinandersetzung mit den dunklen Kapiteln der Vergangenheit "vergisst". Im 3. Teil schildert der Autor seine Schulzeit am Hamburger Kirchenpauer-Gymnasium, einer Schule voller Angst und Unterdrückung. Im 4. Teil erlebt Brenner die "Kulturrevolution" der 1960er-Jahre, in der zum 1. Mal die Schuld der Elterngeneration Thema wird. Abschließend berichtet der Autor sein Leben in den bunten 1970er- und 1980er-Jahren bis zur "Wende". Insgesamt ein lebendiges Panorama der Epoche mit Wiedererkennungswert für Zeitgenossen. - Ergänzend zu den bekannten Monografien zur Zeit. (2)
    Inhalt: Der Hamburger Coach (geboren 1951) verknüpft seine privaten Erlebnisse mit der allgemeinen Zeitgeschichte zwischen Kriegsende 1945 und Wiedervereinigung 1989.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Historische Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz