feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau-Verl.
    UID:
    gbv_486201678
    Format: 23 S. , zahlr. Ill , 220 mm x 280 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3351040660
    Series Statement: [Aufbau-Bilderbücher]
    Content: Die stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte von Hans Fallada (1893-1947) erzählt von einem alten Brauch der Kinder in Baumgarten, den Tieren ein eigenes Weihnachtsfest auszurichten. Dafür müssen Friedrich und seine Freunde heimlich im Wald einen Baum fällen ... Ab 5. (Mbg)
    Content: Die weihnachtliche Kindergeschichte von Hans Fallada (1893-1947) erzählt von dem seltsamen Brauch der Kinder im Dörfchen Baumgarten, den Tieren ein eigenes Weihnachtsfest auszurichten. Denn "wenn für uns ein Baum brennt, warum nicht auch für Pferde und Kühe, die doch das ganze Jahr unsere Gefährten sind?" So machen sich also die Kinder Friedrich, Alwert und Frieda auf den Weg, um heimlich einen schönen Baum für "Lüttenweihnachten" zu schlagen. Auf ihrem Gang durch die neblige, gespenstische Landschaft weist ihnen der Leuchtturm von Arkona den Weg, bis sie schließlich eine wunderschöne Fichte finden. Doch da taucht unvermutet der strenge Förster Rotvoß aus dem Nebel auf ... - Eine bezaubernde, stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte, die bei aller sprachlicher Eigenheit zeitlos bleibt. Willi Glasauers außergewöhnliche Illustrationen in zart gestricheltem Schwarz-Weiß oder feinen Pastelltönen setzen die geheimnisvolle Atmosphäre kongenial in Szene (vgl. auch das Bilderbuch "Mümmelmann" von H. Löns, BA 5/04). Für Kinder ab ca. 5/6 bei entsprechender Vermittlung und Erwachsene. (Mbg)
    Note: Bilderbuch
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Weihnachtserzählung ; Weihnachten ; Haustiere ; Brauch ; Diebstahl ; Weihnachtsbaum ; Anthologie ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Glasauer, Willi 1938-
    Author information: Fallada, Hans 1893-1947
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783898766319
    Format: 30 Seiten
    ISBN: 9783898766319
    Content: Ach, wat is di dat doch blots för en Truerspeel! Vader Luitpold Löwenhaupt, Opernsänger un en Mann mit Grundsätz, hett al in' November en fief Kilo swore, lebenni Goos köfft. De schall as Festbraden den Wiehnachtsdisch verschönern. Basta! Man, he hett aver nich mit den lütten Peter rekent. De is dor pattu nich mit inverstahn, denn he un sien "Gustje" sünd intwüschen dicke Frünnen worrn. Sien Süster Elli un Gerda un he laak sik'n Barg infallen, wat dat hele Spektakel op't Letzt doch noch en glückli End finnen deit. Twüschendörch streikt se, Mudder huult Snatt un Water und "Gustje" schriggt Zeter un Mordio. Man, wat geiht dat dor hooch her bi de Löwenhaupts so eben vör Wiehnachten. Disse to Harten gahn Geschicht vun Friedrich Wolf gellt al lang as en Wiehnachtsklassiker.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages