feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1759459100
    Format: 1 Online-Ressource (191 Seiten) , Illustrationen
    Edition: [Online-Ausgabe]
    ISBN: 9783110742503
    Series Statement: Literatur und Archiv Band 5
    Content: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Goethes Archivbegriff und Archivpoetik am Beispiel einer Szene aus Faust II -- Franz Tumler - Nachprüfung von Aufschreibungen -- Marlen Haushofers literarischer Nachlass zwischen Bewahrungsbemühen und Zerstörungswut -- Arbeit an der Biografie -- Bühnenkünstler im Archiv -- Read after Burning - Thomas Bernhard und das Archiv -- Das offene Archiv -- Archivgeburten in Wolfgang Hilbigs Roman ICH -- Archiv der kleinen Völker -- Archiv und Metalepse -- Autorschaft, Auto(r)fiktion und Selbstarchivierung in Clemens J. Setz' Erzählwerk -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
    Content: Der literarische Nachlass macht als mediale Formation ein Verständnis des Archivarischen unabdingbar. Betrachten Kreative ihre Werkstätten selbst schon als künftige Archive? Welche Wechselspiele ergeben sich zwischen Archiv und Literatur? Und worin gründen Gattungsformen wie Archivroman, Roman-Blog oder Dokufiktion? Beiträge renommierter KulturwissenschaftlerInnen zeigen hier exemplarisch auf, wie sich Literatur und Archiv gegenseitig bedingen
    Content: Literary estates as media formations make knowledge of archives indispensable. Do creative people already view their workshops as future archives? What kinds of interplay is there between archives and literature? And what is the basis for genres such as the archive novel, the blog novel, and docufiction? The contributions by renowned cultural studies scholars in this volume use examples to show how literature and archives encounter one another
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110742633
    Additional Edition: ISBN 9783110742275
    Additional Edition: Erscheint auch als EPUB ISBN 9783110742633
    Additional Edition: Erscheint auch als print Archive in/aus Literatur Berlin : De Gruyter, 2021 ISBN 9783110742275
    Additional Edition: ISBN 3110742276
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Literarischer Nachlass ; Literaturarchiv ; Literatur ; Archiv ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Archives.
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Kastberger, Klaus 1963-
    Author information: Erlenbusch, Lisa 1990-
    Author information: Neuhuber, Christian 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1785439405
    Format: 1 online resource (174 pages)
    ISBN: 9783110656725
    Series Statement: Literatur und Archiv Ser. v.3
    Content: Mit der Reihe Literatur und Archiv wird im Kreuzungsbereich der beiden Begriffe ein gemeinsames Gesprächsfeld zwischen Literatur- und Editionswissenschaft, Archivtheorie, Archiv- und Kulturwissenschaft sowie der Praxis heutiger Archive etabliert.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Electronic books. ; Electronic books.
    URL: Cover
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston :De Gruyter, Inc.,
    UID:
    kobvindex_HPB1049913373
    Format: 1 online resource (240 pages)
    ISBN: 9783110466850 , 3110466856
    Series Statement: Literatur und Archiv Ser. ; v. 1
    Content: Mit der Reihe ""Literatur und Archiv"" wird im Kreuzungsbereich der beiden Begriffe ein gemeinsames Gesprächsfeld zwischen Literatur- und Editionswissenschaft, Archivtheorie, Archiv- und Kulturwissenschaft sowie der Praxis heutiger Archive etabliert.
    Note: Intro; Inhalt; Vorwort; Chaos des Schreibens. Die Werkstatt der Dichterin und die Gesetze des Archivs; Werkstatt, Showroom, Archiv und Pantheon. Arbeitsräume von Schriftstellern, bildenden Künstlern und Komponisten; Goethes Arbeitszimmer. Überlegungen zur Diskursivierung des Dichterhauses um 1800; Philologie im Zeichen der Tischszene. Walter Benjamin in Goethes Werkstatt; Walter Benjamins Weimar im Kontext; Büchners Bruchstücke. Dilemmata der Rekonstruktion unvollendeter Schreibprozesse; Adalbert Stifters Arbeitszimmer und andere Orte des Schreibens. , Kein Ort nirgends. Zur „Dichterinnen-Werkstatt" Marie von Ebner-EschenbachsArthur Schnitzler. Schrift und Schreiben; Sommerfrische/Zweitwohnsitz. Arbeits- und Vorstellungsräume bei Peter Rosegger und Friedrich Torberg; Liebeskummerarchive. Authentizität in der autobiografischen Werkstatt Sophie Calles; Abstimmung. Kiplings Erzählung Wirleless als Lektüre von Marconis Patent 7777; Der Schreibtisch im Exil. Thomas Manns schwimmendes Arbeitszimmer; Abbildungsnachweis; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
    Additional Edition: Print version: Kastberger, Klaus. Werkstatt des Dichters : [Band 1 der Neuen Reihe Literatur und Archiv]. Berlin/Boston : De Gruyter, Inc., ©2017 9783110464931
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages