Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Italian  (5)
Type of Material
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    Book
    Book
    Roma : Newton Compton
    UID:
    (DE-101)984935525
    Series Statement: Grandi tascabili economici 34
    Language: Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    (DE-101)1279106646
    Format: 398 p. , ill. , 21 cm
    Edition: [Nuova ed.]
    ISBN: 9788871868363 , 8871868366
    Series Statement: Il tridente 87
    Uniform Title: Wolfgang Pauli und C. G. Jung
    Language: Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    (DE-101)1318683726
    Format: 414 p. , ill. , 22 cm
    ISBN: 9788833941172 , 8833941175
    Series Statement: Saggi / [Bollati Boringhieri]., Psicologia
    Uniform Title: Streiflichter zu Leben und Denken C. G. Jungs Italiano
    Language: Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    (DE-627)1450912311
    Format: 4 Compact Disc in Box , Mono , Beiheft , 12 cm
    Uniform Title: Puccini Giacomo$aTosca$aAmaro sol per te Me pellegrina
    Note: CD-Aufnahmeverfahren: AAD , CD 1: Carmen : Ich seh die Mutter dort ; Duett Micaela-Don José aus dem 1. Akt , Cavalleria rusticana : Nein, nein, Turriddu$dDuett Santuzza-Turiddu , Der Zigeunerbaron : Wer uns getraut$dDuett Saffi-Barinkay aus dem 2. Akt , Andrea Chenier : Vom Blut gerötet war meine Schwelle$dErzählung der Madeleine aus dem 3. Akt , Madame Butterfly : Un bel di vedremo ; Arie der Butterfly aus dem 2. Akt ; ital. ges. , Die Macht des Schicksals : Hier bin ich! ; Dank dem Himmel ; Arie der Leonore , Die Macht des Schicksals : Frieden! Ruhe! Frieden! ; Arie der Leonore , Tosca : Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben$dArie der Tosca dem 2. Akt , Tosca : Ha! Geleit für Floria Tosca ; Duett Tosca-Cavaradossi aus dem 3. Akt , Die Macht des Schicksals : Noch hegt mich der geliebte Ort ; Romanze der Leonore , Cäcilie : Wenn du es wüsstest ; op. 27 Nr. 2 , Othello : Sie sass mit Leide auf öder Weide ; Lied der Desdemona aus dem 4. Akt , Hoffmanns Erzählungen : Sie entfloh, die Taube ; so minnig ; Romanze der Antonia , Der Freischütz : Wie nahte mir der Schlummer, bevor ich ihn gesehn? ; Szene und Arie der Agathe aus dem 2. Akt , Der Freischütz : Und ob die Wolke sie verhülle ; Kavatine der Agathe aus dem 3. Akt , CD 2: La Gioconda : Suicidio! ; Arie der Gioconda aus dem 4. Akt ; ital. ges. , Aida : Als Sieger kehre heim ; Arie der Aida aus dem 1. Akt , La Bohème" : Man nennt mich jetzt Mimi ; Arie der Mimi aus dem 1. Akt , La Bohème" : O du süssestes Mädchen ; Duett Mimi-Rudolf aus dem 1. Akt , Andrea Chénier : Du kommst daher und Himmelslicht erhellt die düstern Räume ; Duett Madeleine-Chenier aus dem 3. Akt , Andrea Chénier : Die Bersi hat sich meiner angenommen ; Duett Madeleine-Chenier aus dem 2. Akt , Figaros Hochzeit : Und Susanna kommt nicht ; Wohin flohen die Wonnestunden ; Rezitativ und Arie der Gräfin aus dem 3. Akt , La forza del destino , La forza del destino : Pace, pace, mio Dio ; Arie der Leonore aus "Die Macht des Schicksals", 4. Akt ; ital. ges. , Aida : Zu des Niles heil'gem Ufer eilt dahin ; Ensemble aus dem 1. Akt , Aida : Bringet den Göttern Dank ; Finale des 2. Aktes aus "Aida" , Manon Lescaut : In quelle trine morbide ; Arie der Manon aus dem 2. Akt , Die Zarenbraut : Iwan Szerjewitsch, geh'n wir in den Garten ; Wahnsinnsszene der Martha , Don Carlos : Tu che le vanità conoscesti del mondo ; Arie der Elisabeth aus dem 4. Akt ; ital. ges. , CD 3: Die Macht des Schicksals : Die Wunden brennen fühl ich nicht$dKirchenszene aus "Die Macht des Schicksals" Finale 2. Akt , Die Macht des Schicksals : Einst wirst du dein Los beklagen ; Duett Pater Guardian-Leonora aus dem 2. Akt , Die Macht des Schicksals : Du wirst den Schritt beim Morgenrot ; Duett Pater Guardian-Leonora aus dem 2. Akt , Il trovatore : Hab Erbarmen, o Herr, mit einer Seele$dMiserere aus "Der Troubadour", 4. Akt , Tristan und Isolde : Mild und leise wie er lächelt ; Isoldes Liebestod aus dem 3. Akt , Traum durch die Dämmerung : Weite Wiesen im Dämmergrau ; op. 29, Nr. 1 , Gretchen am Spinnrad : Meine Ruh ist hin, mein Herz ist schwer ; D. 118, op. 2 , Lied der Mignon II : Heiss' mich nicht reden ; D 877 ; op. 62, Nr. 2 , Die junge Nonne : Wie braust durch die Wipfel der heulende Sturm ; D. 828 ; op. 43 Nr. 1 , Otello : Già nella notte densa ; Duett Othello-Desdemona aus dem 1. Akt ; ital. ges. , Aida : Pur ti riveggo, mia dolce Aida ; Duett Radames-Aida aus dem 3. Akt , Madame Butterfly : Ancora un passo or via ; Auftritt der Butterfly aus dem 1. Akt ; ital. ges. , Madame Butterfly : Un bel di vedremo ; Arie der Butterfly aus dem 2. Akt ; ital. ges. , Tosca : Singet, singet vereint im vollen Chor ; Kantate der Tosca aus dem 2. Akt , Tosca : Vissi d'arte ; Gebet der Tosca aus dem 2. Akt ; ital. ges. , Andrea Chenier) : La mamma morta ; Erzählung der Madeleine aus dem 3. Akt ; ital. ges. , Der Rosenkavalier : Nicht dort, dort ist das Vorzimmer ; Szene Marschalin-Octavian-Baron aus dem 1. Akt , Der Rosenkavalier : Hab mir's gelobt ; Szene Marschalin-Baron-Sophie-Octavian , CD 4: Manon Lescaut : Ich grüss dich, kleine Schwester$dDuett Mascaut-Manon aus dem 2. Akt , Manon Lescaut : Ach, in den kalten Räumen hier ; Arie der Manon aus dem 2. Akt , Aida : Wohlauf denn, erhebt euch ägyptische Scharen ; Duett Amonasro-Aida aus dem 3. Akt , Faust : Ach er ist's, er hat mich genannt ; Kerkerszene aus "Margarethe", 5. Akt , Faust : O Herr, so lasse hier niederknien, Margarethe ; Kirchenszene aus "Margarethe" 4. Akt , Ein Maskenball : Hier ist der grauenvolle Ort ; Wenn das Kraut, wie die Seherin kündet ; Szene und Arie der Armelia aus dem 2. Akt , Madame Butterfly : Das ist sicher ein Kriegsschiff$dDuett Butterfly-Suzuki aus "Madama Butterfly" , Hänsel und Gretel : Abends will ich schlafen geh'n ; Abendsegen aus dem 2. Akt , Hänsel und Gretel : Juchhei, nun ist die Hexe tot ; Hexenlied-Knusperwalzer ; Duett der Kinder aus dem 3. Akt , O lieb, so lang du lieben kannst : Lied ; R 589 , Liebesfeier : An ihren bunten Liedern ... ; op. 16 Nr. 2 , Es blinkt der Tau : op. 72 Nr. 1 , Die Nacht : Des Tages letztes Glühen ; op. 48 Nr. 7 , Die Walküre : Der Männer Sippe sass hier im Saal ; Szene Sieglinde-Siegmund , Aufgenommen: 1924-1929. Historic Recordings
    Language: German , Italian
    Keywords: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    (DE-627)1702125424
    Format: 1 Partitur (303 Seiten)
    ISMN: 9790004412954
    Series Statement: Breitkopf & Härtel's Chorbibliothek 5365
    Note: "Frisch auf, du edle Musikkunst" - 500 jahre Chormusik aus Mitteldeutschland. Enthält: Wohlauf, mit lauter Stimm / Johann Walter. All Morgen ist ganz frisch und neu / Johann Walter. Non moriar sed vivam / Martin Luther. Ein feste Burg ist unser Gott / Martin Luther, Lukas Osiander [Arrangeur]. Herzlich tut mich erfreuen / Michael Praetorius. Die beste Zeit im Jahr ist mein / Melchior Vulpius. Wie lieblich sind die Wohnung dein / Johann Hermann Schein. Frisch auf, du edle Musikkunst / Johann Hermann Schein. Rundadinella / Johann Hermann Schein. Wohl denen, die da wandeln / Heinrich Schütz. Ach Mutter, liebste Mutter mein / Melchior Franck. Frisch auf, singet all, ihr Musici / Christoph Demantius. Nun sich der Tag geendet hat / Andam Kriger, Max Reger [Arrangeur]. Welt ade, ich bin dein müde / Johann Rosenmüller. Ach Gott, wie lässt du mich verstarren / Johann Kuhnau. Das angenehme Pleiß-Athen / Sperontes, Sebastian Schilling [Arrangeur]. So geh hin und iss dein Brot mit Freuden / Georg Philipp Telemann. Friede, Friede, sei willkommen / Georg Philip Telemann. Ritorni omai nel nostro core / Georg Friedrich Händel. Sicut locutus est / Johann Sebastian Bach. Erbauliche Gedanken eines Tabakrauchers / Gustav Schreck. Was Gott tut, das ist wohlgetan / Johann Sebastian Bach. Von der edlen Musik / Valentin Rathgeber, Wilhelm Weismann [Arrangeur]. Domine ad adjuvandum me / Gottfried August Homilius. Im frischen grünen Wald / Carl Maria von Weber. Holder friede, süße Eintracht / Andreas Romberg. Schaffe in mir, Gott, ein reines Herze / Carl Loewe. Im Vorübergehn / Carl Loewe. Frühlingsliebe / Moritz Hauptmann. Salvum fac populum tuum / Moritz Hauptmann. Näher, mein Got, zu dir / Lowell Mason, Gregor Meyer [Arrangeur]. Wanderers Nachtlied / Friedrich Kuhlau, Friedrich Erk [Arrangeur]. Neujahrslied / Felix Mendelssohn Bartholdy. Jagdlied / Felix Mendelssohn Bartholdy. Denn er hat seinen Engeln befohlen / Felix Mendelssohn Bartholdy. Dämmernd liegt der Sommerabend / Fanny Hensel. Sommerlied / Robert Schumann. Schön-Rohtraut / Robert Schumann. Heidenröslein / Robert Schumann. Gondoliera / Clara Schumann. Die Wasserrose / Niels Wilhelm Gade. Ave verum corpus / Franz Liszt. Die beste Zeit im Jahr ist mein / Robert Franz. Nachtlied / Max Reger. Herr, bleib bei uns / Rudolf Mauersberger. Der du die Welt geschaffen hast / Rudolf Mauersberger. Die Nacht ist vorgedrungen / Johannes Petzold, Gregor Meyer. Klage / Wilhelm Weismann. Niemand hat größere Liebe / Wilhelm Weismann. Das Orchester / Helmut Bräutigam. Der Abend deckt sein blaues Tuch / Siegfried Bimberg, Friedrich Krell [Arrangeur] . Wiegenlied / Jürgen Golle. Kleines Liebeslied / Jürgen Golle. Herbst / Jürgen Golle. Sine musica nulla vita / Rolf Lukowsky. Klingende Speisekarte / Willi Maertens. Millionär / Sebastian Krumbiegel, Wolfgang Lenk [Arrangeur]. , "Verleih uns Frieden" - Geistliche und weltliche Friedensmusik. Enthält: Da pacem Domine / Gregorianische Antiphon. Verleih uns Frieden gnädiglich / Martin Luther, Johann Hermmann Schein [Arrangeur]. Verleih uns Frieden gnädiglich / Balthasar Resinarius [Arrangeur]. Verleih uns Frieden gnädiglich / Heinrich Schütz. Gib unseren Fürsten / Heinrich Schütz. Da pacem Domine / Melchior Franck, Ludwig Böhme [Arrangeur]. Verleih uns Frieden gnädiglich / Martin Luther, Kurt Thomas [Arrangeur]. Gegen den Krieg / Hanns Eisler. O Herr mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens / Fredo Jung. Da pacem Domine / Gregor Meyer. Da pacem domine / Jehan Alain, Ludwig Böhme [Arrangeur]. thou risest / Jens Klimek. , "Es sind die alten Weisen" - Klassische und moderne Volksliedarrangements. Enthält: Ach Elslein liebes Elslein mein / Ludwig Senfl [Arrangeur] ; Ade zur guten Nacht / Matthias E. Becker [Arrangeut] ; Als ich einmal reiste / André Schmidt [Arrangeur] ; Am Brunnen vor dem Tore (Der Lindenbaum) / Franz Schubert, Fritz Höft [Arrangeur] ; An der Saale hellem Strande / Friedrich Ernst Fesca, Jens Marggraf [Arrangeur] ; Bunt sind schon die Wälder / Johann Friedrich Reichardt, Matthias Becker [Arrangeur], Da steht eine Burg überm Tale / Gerd Ochs ; Da steht eine Burg überm Tale / Gerd Ochs, [Arrangeur], Das Wandern ist des Müllers Lust / Carl Friedrich Zöllner ; De Sonn steigt hinnern Wald drübn nei (Feierobnd) / Anton Günther, Wolfgang Richter [Arrangeur], Der Winter ist ein rechter Mann / Johann Friedrich Reichard, Nico Nebe [Arrangeur], Dort wu dorchs Land de Elster fließt (Mei Vugtland is doch wunnerschi) / Hilmar Mückenberg, Wolfgang Richter [Arrangeur] ; Dort wu's Gebirg am hechsten is' (Willkumme of'en Fichtelbarg!) / Paul Große, Wolfgang Richter [Arrangeur] ; Ei, du feiner Reiter / Samuel Scheidt [Arrangeur] ; Ein Sternlein stand am Himmel (Das Sternlein) / Max Reger [Arrangeur]. Es freit ein wilder Wassermann / Robert Pohlers [Arrangeur]. Es geht eine dunkle Wolke herein / Johann Nepomuk David [Arrangeur]. Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib / Fredo Jung [Arrangeur]. Es sind die alte Wesen / Hanns Eisler, Rolf Lukowsky [Arrangeur]. Es taget vor dem Walde / Ludwig Senfl, Horst Irrgang [Arrangeur]. Es war ein König in Thule / Carl Friedrich Zelter. Glück auf, der Steiger kommt / André Schmidt [Arrangeur]. Heißa, Kathreinerli / André Schmidt [Arrangeur]. Ich bi von Gebirg drubn / Hans Soph, Wolfgang Richter [Arrangeur]. Ich hab die Nacht geträumt / Georg Christoph Biller [Arrangeur]. In einem kühlen Grunde / Friedrich Glück, Max Reger [Arrangeur]. Kan Schinnern Baam gibt's / Gregor Meyer [Arrangeur]. Měj ty dobru nóc - Liebchen, gute Nacht / Heinrich Moser [Arrangeur]. Nach grüner Farbe mein Herz verlangt / Michael Praetorius [Arrangeur]. O Täler weit, o Höhen / Felix Mendelssohn Bartholdy. O wie schön und gut / Wolfgang Dorschner [Arrangeur]. Papir iz dokh vays / Ludwig Böhme [Arrangeur]. Sah ein Knab ein Röslein stehn / Heinrich Werner, Wilhelm Weismann [Arrangeur]. Schönster Abendstern / Lothar Hennig [Arrangeur]. S'iz nito keyn nekhtn / Ludwig Böhme [Arrangeur]. Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen / Gunther Erdmann [Arrangeur]. Wach auf, meins Herzens Schöne / Johann Friedrich Reichardt, Matthias E. Becker [Arrangeur]. Wenn ich ein Vöglein wär / Johann Friedrich Reichardt, Georg Christoph Biller [Arrangeur]. Wenn's in Winter schneie dut / Otto Peuschel, Gregor Meyer [Arrangeur]. Zagraj nam reijku - Spiel uns einen Tanz / Jan Paul Nagel, Sylke Zimpel [Arrangeur] , Vorwort in deutscher Sprache
    Language: German , Italian , Latin , Sorbian languages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages