feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047434128
    Format: 1 DVD-Video (109 min) , farbig , 1 Beiheft , 12 cm
    Uniform Title: Die Brandenburgischen Konzerte
    Note: Bildformat 16:9 , "Filmed at the Opéra national de Paris (Palais Garnier) in March 2019"
    Language: Undetermined
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV035543998
    Format: 1 DVD-Video, NTSC, Ländercode 0, 69 Min., s/w, Dolby digital , Beih. , 12 cm
    Note: Bildformat 4:3 , Orig.: Belgien 1994 , Aufn.: Brussels, Rosas-De Munt/La Monnaie Dance Studio, August 1993
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Author information: Ligeti, György 1923-2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048553044
    Format: 1 DVD-Video (92 min) , 12 cm
    Series Statement: Tanzforum Berlin 1633-03
    Content: "An vier Tagen bespielt die belgische Tanzkompanie Rosas die Ausstellungshalle der Neuen Nationalgalerie mit einer eigens für das Gebäude entwickelten Performance. Die Besucher*innen erleben so ein einzigartiges Zusammenspiel von Architektur, Skulptur, Musik und Tanz. Mit ihrer speziell für unterschiedliche Museumsräume konzipierten Serie "Dark Red" war Rosas zuletzt im Kölner Kolumba und in der Fondation Beyeler in Basel zu sehen. Mit "Dark Red" findet erstmals eine aufwendige, über mehrere Tage fortlaufende, tänzerische Choreografie in dem ikonischen Museumsbau von Mies van der Rohe statt. Der weitläufige, transparente Raum der Ausstellungshalle bildet die Bühne der eigens für die Neue Nationalgalerie konzipierten Tanzperformance der belgischen Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker, die in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen Cassiel Gaube und Soa Ratsifandrihana, der Flötistin Chryssi Dimitriou und der bildenden Künstlerin Ann Veronica Janssens entstanden ist. Das Motiv des Atmens und der Dialog mit der Architektur der Neuen Nationalgalerie Ausgangspunkt für die Performance ist das Motiv des Atmens, das seit langem ein wichtiges choreografisches Prinzip De Keersmaekers ist und vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie eine neue Relevanz bekommt. Live aufgeführt wird die L’Opera per Flauto von Salvatore Sciarrino, in der das lebensnotwendige Bedürfnis des Atmens zum musikalischen Ausdruck wird. Angelehnt an den Vorgang des Ein- und Ausatmens bewegen sich die Tänzer*innen in der zyklischen Bewegung einer sich öffnenden und schließenden Spirale durch den Raum. De Keersmaeker stellt in der für die Neue Nationalgalerie konzipierten Performance erstmals einen starken Dialog mit der Architektur in den Vordergrund. [...]" [www.tanzforumberlin.de]
    Note: Aufnahme: Berlin, Neue Nationalgalerie, 25.03.2022
    Language: Undetermined
    Keywords: Film ; DVD-Video
    URL: Auszug  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048553005
    Format: 1 DVD-Video (87 min) , 12 cm
    Series Statement: Tanzforum Berlin 1633-02
    Content: "An vier Tagen bespielt die belgische Tanzkompanie Rosas die Ausstellungshalle der Neuen Nationalgalerie mit einer eigens für das Gebäude entwickelten Performance. Die Besucher*innen erleben so ein einzigartiges Zusammenspiel von Architektur, Skulptur, Musik und Tanz. Mit ihrer speziell für unterschiedliche Museumsräume konzipierten Serie "Dark Red" war Rosas zuletzt im Kölner Kolumba und in der Fondation Beyeler in Basel zu sehen. Mit "Dark Red" findet erstmals eine aufwendige, über mehrere Tage fortlaufende, tänzerische Choreografie in dem ikonischen Museumsbau von Mies van der Rohe statt. Der weitläufige, transparente Raum der Ausstellungshalle bildet die Bühne der eigens für die Neue Nationalgalerie konzipierten Tanzperformance der belgischen Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker, die in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen Cassiel Gaube und Soa Ratsifandrihana, der Flötistin Chryssi Dimitriou und der bildenden Künstlerin Ann Veronica Janssens entstanden ist. Das Motiv des Atmens und der Dialog mit der Architektur der Neuen Nationalgalerie Ausgangspunkt für die Performance ist das Motiv des Atmens, das seit langem ein wichtiges choreografisches Prinzip De Keersmaekers ist und vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie eine neue Relevanz bekommt. Live aufgeführt wird die L’Opera per Flauto von Salvatore Sciarrino, in der das lebensnotwendige Bedürfnis des Atmens zum musikalischen Ausdruck wird. Angelehnt an den Vorgang des Ein- und Ausatmens bewegen sich die Tänzer*innen in der zyklischen Bewegung einer sich öffnenden und schließenden Spirale durch den Raum. De Keersmaeker stellt in der für die Neue Nationalgalerie konzipierten Performance erstmals einen starken Dialog mit der Architektur in den Vordergrund. [...]" [www.tanzforumberlin.de]
    Note: Aufnahme: Berlin, Neue Nationalgalerie, 25.03.2022
    Language: Undetermined
    Keywords: Film ; DVD-Video
    URL: Auszug  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048552972
    Format: 1 DVD-Video (90 min) , 12 cm
    Series Statement: Tanzforum Berlin 1633-01
    Content: "An vier Tagen bespielt die belgische Tanzkompanie Rosas die Ausstellungshalle der Neuen Nationalgalerie mit einer eigens für das Gebäude entwickelten Performance. Die Besucher*innen erleben so ein einzigartiges Zusammenspiel von Architektur, Skulptur, Musik und Tanz. Mit ihrer speziell für unterschiedliche Museumsräume konzipierten Serie "Dark Red" war Rosas zuletzt im Kölner Kolumba und in der Fondation Beyeler in Basel zu sehen. Mit "Dark Red" findet erstmals eine aufwendige, über mehrere Tage fortlaufende, tänzerische Choreografie in dem ikonischen Museumsbau von Mies van der Rohe statt. Der weitläufige, transparente Raum der Ausstellungshalle bildet die Bühne der eigens für die Neue Nationalgalerie konzipierten Tanzperformance der belgischen Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker, die in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen Cassiel Gaube und Soa Ratsifandrihana, der Flötistin Chryssi Dimitriou und der bildenden Künstlerin Ann Veronica Janssens entstanden ist. Das Motiv des Atmens und der Dialog mit der Architektur der Neuen Nationalgalerie Ausgangspunkt für die Performance ist das Motiv des Atmens, das seit langem ein wichtiges choreografisches Prinzip De Keersmaekers ist und vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie eine neue Relevanz bekommt. Live aufgeführt wird die L’Opera per Flauto von Salvatore Sciarrino, in der das lebensnotwendige Bedürfnis des Atmens zum musikalischen Ausdruck wird. Angelehnt an den Vorgang des Ein- und Ausatmens bewegen sich die Tänzer*innen in der zyklischen Bewegung einer sich öffnenden und schließenden Spirale durch den Raum. De Keersmaeker stellt in der für die Neue Nationalgalerie konzipierten Performance erstmals einen starken Dialog mit der Architektur in den Vordergrund. [...]" [www.tanzforumberlin.de]
    Note: Aufnahme: Berlin, Neue Nationalgalerie, 25.03.2022
    Language: Undetermined
    Keywords: Film ; DVD-Video
    URL: Auszug  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV049406694
    Format: 1 DVD-Video (87 min) , 12 cm
    Series Statement: Tanzforum Berlin Nr. 1794
    Content: "Mein Gehen ist mein Tanzen – so lautet das Credo von Anne Teresa De Keersmaeker. Es bildet den Ursprung ihrer Choreografien: von einfachen motorischen Abfolgen hin zu räumlicher und physischer Komplexität. Zu diesem Ausgangspunkt kehrt sie zurück und erforscht dabei dessen unterschiedliche Dimensionen. Die Choreografie arbeitet mit der Spannung zwischen dem Marschieren als Gruppe und dem Aussteigen Einzelner, mit der romantischen Idealisierung des Wanderns im Gegensatz zum politischen Potenzial, das sich entfalten kann, wenn Menschen mit demselben Anliegen einfach gemeinsam nebeneinander gehen." [www.tanzforumberlin.de]
    Note: Aufnahme: Berlin, Haus der Berliner Festpiele, 19.08.2023
    Language: Undetermined
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages