Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Print  (1)
Type of Material
  • Print  (1)
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-602)kobvindex_VBRD-i97837106025110208
    Format: 208 S.
    ISBN: 9783710602511
    Content: Hunderttausende Asteroiden schwirren durchs Sonnensystem - und manche kommen unserem Planeten ziemlich nahe: 17.000 Gesteinsbrocken sind bekannt, deren Bahnen an die Erde heranführen, und ständig werden neue entdeckt. Die kosmischen Besucher sind faszinierende Forschungsobjekte, die vom Beginn des Sonnensystems berichten. Fallweise aber donnert ein Meteorit zerstörerischer als eine Atombombe auf die Erde. Und es wird wieder passieren - vielleicht sogar ein Massensterben auslösen wie zur Zeit der Dinosaurier. Asteroiden haben die Erde schon oft getroffen, wovon fast 200 Meteoritenkrater auf dem Planeten zeugen. Dieses Buch beantwortet anhand neuester Forschung die wichtigsten Fragen über Meteoriten und Krater: Was sind Meteoriten, und woraus bestehen sie? Kann man Einschläge vorhersehen und abwehren? Wie entsteht ein Krater? Wo kann man eine Kirche aus Impaktgestein besichtigen? Und warum gibt es in Kratern Erdöl und Diamanten?
    Note: Christian Köberl ist international führender Experte für Impaktkrater, Geochemiker, Professor für planetare Geologie an der Universität Wien sowie Generaldirektor des Naturhistorischen Museums Wien. Alwin Schönberger ist mehrfach ausgezeichneter Wissenschaftsjournalist und Autor populärwissenschaftlicher Sachbücher. Er ist außerdem Leiter des Wissenschaftsressorts im Wiener Nachrichtenmagazin profil.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages