feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer
    UID:
    b3kat_BV047690899
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 437 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 9., überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783662634257
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-662-63424-0
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Geschichte ; Virchow, Rudolf 1821-1902 ; Zellularpathologie ; Medizinische Ethik ; Medizingeschichte ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1815308567
    ISBN: 9783658348588
    In: Altern: Biologie und Chancen, Wiesbaden : Springer Spektrum, 2022, (2022), Seite 119-135, 9783658348588
    In: 3658348585
    In: year:2022
    In: pages:119-135
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1807319539
    ISBN: 9783110713190
    In: Was ist Gesundheit?, Berlin : De Gruyter, 2023, (2021), Seite 109-132, 9783110713190
    In: year:2021
    In: pages:109-132
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047657331
    Format: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Edition: 9., überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783662634257
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-662-63424-0
    Language: German
    Keywords: Medizin ; Geschichte ; Virchow, Rudolf 1821-1902 ; Zellularpathologie ; Medizinische Ethik ; Medizingeschichte ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    UID:
    gbv_1780509979
    Format: 1 Online-Ressource(XVI, 437 S. 61 Abb., 9 Abb. in Farbe.)
    Edition: 9th ed. 2021.
    ISBN: 9783662634257
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Die Medizin der griechischen und römischen Antike -- Byzantinische Medizin - Medizin im Mittelalter -- Die Medizin der Renaissance und Humanismus -- Von der Überwindung der alten Autoritäten zur experimentellen Medizin - die Medizin des 17. Jahrhunderts -- Die Medizin im Jahrhundert der Aufklärung -- Aufbruch in die Moderne - die Medizin des 19. Jahrhunderts -- Umrisse einer Medizin des 20. und 21. Jahrhunderts -- Theorie der Medizin -- Ethik in der Medizin -- Namensverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.
    Content: Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin auf dem neuesten Stand Das Lehrbuch für den Querschnittsbereich vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin spannend und anschaulich. Die verschiedenen Epochen der Medizingeschichte werden vielfältig beleuchtet und Brücken zu den aktuellen Herausforderungen in medizinischer Ethik und Theorie geschlagen. Der leicht verständliche Schreibstil vermittelt das Fach besonders lebendig und unterhaltsam. Der Inhalt - gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Definitionen - das kompakte und spannende Nachschlagewerk - umfangreiches Kapitel zu Ethik und Recht der Medizin auf dem aktuellen Stand - Ergänzungen zu den großen Seuchen inklusive extra Kapitel zur Corona-Pandemie Der Überblick für den Querschnittsbereich GTE: Lernen, schmökern, nachschlagen Der Autor Prof. Dr. med. Wolfgang U. Eckart ist ehemaliger Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg.
    Additional Edition: ISBN 9783662634240
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Eckart, Wolfgang U., 1952 - 2021 Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Berlin : Springer, 2021 ISBN 9783662634240
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Medizin ; Geschichte ; Medizinische Ethik ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_HPB1280943241
    Format: 1 online resource (XII, 515 p.).
    ISBN: 9783110713336 , 3110713330 , 9783110713473 , 3110713470
    Series Statement: Humanprojekt : Interdisziplinäre Anthropologie , 18
    Content: Obwohl Gesundheit für alle Menschen essentiell ist, unterliegt das Verständnis des Begriffs »Gesundheit« jeweils historisch, regional und kulturell unterschiedlichen Einflüssen. Mit verschiedenen Festlegungen von »Gesundheit und Krankheit« werden auch die Aufgaben der Medizin unterschiedlich definiert. Dieser Band ist dem Thema »Verständnis(se) von Gesundheit« gewidmet, einem der Kernthemen der interdisziplinären Arbeitsgruppe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften »Zukunft der Medizin: Gesundheit für alle«. Es wird u.a. der Frage nachgegangen, wie die Medizin Krankheiten nicht nur immer besser therapieren kann, sondern wie sie außerdem besser imstande sein könnte, Gesundheit zu bewahren. Die Beiträge zeigen historische Kontinuitäten auf und verbinden diese mit kulturgeschichtlichen Besonderheiten aus allen Regionen der Welt, Europa, China, Indien, Afrika, Südamerika sowie mit philosophischen Aspekten, z.B. der Frage der Verantwortung für die eigene Gesundheit. So ergibt sich ein holistisch(er)er Gesundheitsbegriff, aus dem neue Perspektiven für die evidenzbasierte Medizin erwachsen. Ein eigener Buchteil ist dem Verständnis von Gesundheit aus Sicht einzelner Patienten und den Empfehlungen an die Politik gewidmet.
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Abkürzungsverzeichnis -- , Einleitung: Reflexionen über den Gesundheitsbegriff in seinem Kontext -- , Teil 1: Antike Grundlagen und philosophische Gesundheitsbegriffe -- , Vernunft als Therapie und Krankheit: Medizinische Denkfiguren in der Geschichte der Philosophie -- , Gesundheit, Lebensstil und Verantwortung: Historische Wurzeln und gegenwärtige Perspektiven -- , Leibesgestimmtheit: Über das Gesundheitsverständnis der Neuen Phänomenologie -- , Die normative Praxis von Gesundheit und Krankheit -- , Die Kunst des Arztes und die Philosophie: Zur Genese eines Grundverhältnisses des europäischen Denkens -- , Menschenbilder - Gesundheitsbilder: Beispiele ihres Verhältnisses aus der Antike und deren Bedeutung für die Gegenwart -- , Teil 2: Gesundheitsbegriffe regionaler Medizintraditionen -- , Gesundheit im Judentum: Ein interkultureller Diskurs über Unverständnis und Missverständnis in Vergangenheit und Gegenwart -- , Die byzantinische Medizin als Konzept einer spätantiken christlichen Heilkunde -- , Gesundheit ist ein Verb - Medizin ist mehrsprachig und vielstimmig: Chinesische und andere Perspektiven -- , Gesundheit aus Sicht des Āyurveda -- , Gesundheit in der Gegenwart der Ahnen: Afrikanisches Heilen zwischen Akzeptanz und Ablehnung am Beispiel Südafrikas -- , Das Amazonasbecken: Eine vergessene Kulturlandschaft und ihre Medizin -- , Bewegungskultur als elementarer Baustein sozialer und individueller Gesundheit: Was können wir von den Aboriginal People Australiens lernen? -- , Lokale Gesundheits- und Krankheitskonzepte im Wandel: Beispiele aus Papua-Neuguinea -- , Teil 3: Neue Perspektiven auf die evidenzbasierte Medizin -- , Das Entstehen der modernen Medizin - und ein neues Verständnis von Gesundheit und Krankheit: Rudolf Virchow und die Berliner Medizinische Gesellschaft -- , Ein holistisches Gesundheitskonzept: Die Evolutionäre Medizin -- , Gesundheit aus Sicht der Immunologie und Infektionsbiologie: Neun Chancen für die Zukunft -- , One Health und das Mensch-Tier-Verhältnis: Macht der Mensch die Tiere krank? -- , Ein Gefühl von Gesundheit: Neue Perspektiven auf die moderne Medizin -- , Gesundheitsbegriffe in der Psychiatrie -- , Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten im Berufsalltag -- , Teil 4: Gesundheit als politisches Konzept -- , Gesundheit als Politik: Taming the European Leviathan. Skizze eines Forschungsvorhabens -- , Gesundheitsdaten als öffentliches Gut -- , Vorsorge: Ein Prinzip zur vorbeugenden Risikoreduktion am Beispiel COVID-19 -- , Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Pandemien und COVID-19: Der steinige Weg zu einem multilateralen Verständnis globaler Gesundheit -- , Angemessene Gesundheitsversorgung - Appropriate Care -- , Bilder von Krankheit und Gesundheit: Das Beispiel Aids -- , Sepsis und die COVID-19-Pandemie: Herausforderungen und Chancen für die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems in Deutschland -- , Auseinandersetzungen um den Begriff psychischer Gesundheit und Krankheit -- , Teil 5: Gesundheit aus Sicht der Erkrankten und Angehörigen -- , Gesundheit aus Sicht der Patientinnen und Patienten -- , Wohin mit uns? -- , Ein Teil der Gemeinschaft -- , Ich finde immer einen Weg, um in Bewegung zu bleiben -- , Die Frau, die mit dem Wolf tanzt -- , Erst einmal eine Auszeit nehmen und sich beraten lassen! -- , Yoga hilft mir, auf Knopfdruck abzuschalten -- , Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs -- , Rheuma? Mit 13 Jahren? -- , Register , In German.
    Additional Edition: Print version: 9783110713190
    Language: German
    Keywords: Electronic books. ; Electronic books.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages