feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
  • Ruch, Floyd Leon  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042463115
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 56 S. 3 Abb)
    Edition: Arbeitsheft zur dritten, neubearbeiteten Auflage
    ISBN: 9783662008416 , 9783540098843
    Note: Was will ich eigentlich? Dies ist wohl die entscheidende Frage, bevor wir mit etwas beginnen, also auch vor dem Lesen des Lehrbuches der Psycho­ logie von Zimbardo & Ruch. Wollen Sie nur einmal hineinschau­ en in ein interessant aussehendes Buch oder wollen Sie etwas systematisiert einen ersten Einstieg in die Psychologie fin­ den? Nur im zweiten Fall brauchen Sie hier weiterzulesen, denn alles, was jetzt folgt, soll Ihnen behilflich sein, leichter und mit Gewinn in die Psychologie einzusteigen. Wozu lerne ich? Wie fast alle Leser dieses Buches lesen Sie es zunächst und hauptsächlich, weil Sie an der Psychologie ganz allgemein in­ teressiert sind. Dazu können Sie sich beglückwünschen, denn das ist die beste Motivation überhaupt. So macht es am meisten Spaß. Alles folgende soll dazu dienen, Ihnen das persönliche Interesse an der Psychologie zu erhalten und auf Teilgebiete auszudehnen, die Sie vorher noch gar nicht kannten. Viele von Ihnen werden nach der Lektüre dieses Buches gefragt werden, was Sie denn nun gelernt haben. Es können Freunde, Verwandte, Bekannte und auch Prüfer sein, die uns aus den verschiedensten Gründen eine solche oder ähnliche Frage stel­ len werden. Dann werden Sie wiederum die Erfahrung machen, daß Sie das meiste des Gelesenen wieder vergessen haben, lei­ der oft auch solche Dinge, von denen Sie sicher waren, daß Sie sie behalten würden. Dies ist ausgesprochen ärgerlich, zum Glück jedoch nicht unabänderlich. Dieses Arbeitsheft soll dazu beitragen, das Vergessen durch ein besseres Verstehen und Verarbeiten des Lehrbuches Ihrerseits möglichst stark zu vermindern
    Language: German
    Author information: Zimbardo, Philip G. 1933-
    Author information: Westhoff, Karl 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042463246
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 568 S.)
    Edition: Zweite, korrigierte Auflage
    ISBN: 9783662083277 , 9783540072607
    Note: Dieses Lehrbuch, das bereits nach einem Jahr in zweiter Auf­ lage erscheint, bringt einen knappen, aber umfassenden Über­ blick über das Gesamtgebiet der Psychologie. Durch Hinweis.~ auf zahlreiche experimentelle Studien versucht das Buch die wissenschaftlichen Erkenntnisse der modemen Psychologie klar zu umreißen, obgleich auch die spekulativen Elemente nicht zu kurz kommen. Die Darstellungen in diesem Buch setzen sich kritisch mit den individuellen und kollektiven Problemen unserer modemen Welt auseinander, ohne diese verschönern oder zerstören zu wollen. Besonders wichtige Studien und Erkenntnisse werden "Unter die Lupe" genommen und eingehend analysiert. Die didaktischen Vorzüge der Originalausgabe wurden auch in dem hier vorliegenden Buch voll und ganz zur Geltung ge­ bracht. Das Buch wendet sich an einen Leserkreis ohne beson­ dere Vorkenntnisse, obgleich Sinn und Verständnis für wissen­ schaftliche Methoden vorausgesetzt werden. Besonders wert­ voll ist dieses Werk für die Anfangssemester der Psychologie und Soziologie, da kein vergleichbares Werk in deutscher Sprache vorliegt. Dies gilt auch für die Medizinstudenten - im Hinblick auf die Anforderungen der neuen Approbationsord­ nung für Ärzte - und für die Studenten der Pädagogik, denen das vorliegende Buch auch für ihr Fachgebiet Grundlage sein soll. Ohne die "Ganzheit" der Originalausgabe wesentlich zu beein­ trächtigen, wurden zur Verdeutlichung der Aussagen an ver­ schiedenen Stellen zusätzliche Abbildungen und "Lupen" ein­ gefügt. Es soll darauf hingewiesen werden, daß die Meinung der Übersetzer nicht notwendigerweise mit der der Autoren über­ einzustimmen braucht. Die Übersetzung ist in Zusammenarbeit mit Studenten der Psy­ chologie entstanden, deren Sprache dieses Buch ja sprechen soll
    Language: German
    Keywords: Psychologie ; Test ; Einführung ; Aufgabensammlung ; Lehrbuch
    Author information: Zimbardo, Philip G. 1933-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages