feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1)
  • Brandenburg  (1)
  • Film  (1)
  • Sekundarstufe 1
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    UID:
    gbv_1794794484
    Format: 1 Online-Ressource (312 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    ISBN: 9783741001635
    Series Statement: Film - Musik - Sound v.1
    Content: Intro -- Inhalt -- Georg Maas: Walzerfilme und Filmwalzer. Szenen einer cineastischenBeziehungsgeschichte -- Zeitgeister. Ein Blick in die Filmgeschichte -- Reiseabenteuer. Nationale Filmografien und Filmgruppen -- Geschichten aus dem Wienerwald. Sozialgeschichtliche Rahmungen -- Phänomene. Wundersame Walzerwirkungen -- Schwungräder. Rausch der Bewegung -- Georg Maas: It Takes Two to Waltz. Filmisches Erzählen und Komponieren im Walzertakt -- MADAME BOVARY (USA 1949) - Vom Zusammenwirken der Gestaltungsmittel -- Entstehung des Films -- Ablauf der Sequenz -- Formale Anlage des Walzers -- Musikalische Gestaltungsmittel -- CITIZEN KANE (USA 1941) - Die Kongruenz der Form -- MORD IM ORIENT-EXPRESS (GB/USA 1974) - Von der Vielschichtigkeit der Musik -- Das Musikkonzept -- Der Walzer -- Funktionale Mehrschichtigkeit -- Nachspann -- Verwendete Quellen -- Albrecht Riethmüller: Dreierlei Tanz-Walzer im frühen Filmmusical. Cole Porter - Harry Warren - George Gershwin -- «Wunderbar» in George Sidneys KISS ME, KATE -- «Valse amoureuse» in Lloyd Bacons WONDER BAR -- «By Strauss» in Vincente Minnellis AN AMERICAN IN PARIS -- Peter Wegele: JEZEBEL (1938) und CITIZEN KANE (1941): Komposition - Variation - Dekonstruktion. Der Vergleich zweier filmmusikalischer Philosophien -- Max Steiner und JEZEBEL -- Bernard Herrmann und CITIZEN KANE - die Frühstücks-Montage -- CITIZEN KANE: Thema und Variationen -- Jean Martin: Der Walzer als filmische Metapher -- Der Walzer -- Begrifflichkeit -- PLAYTIME -- ANNA KARENINA -- Fazit -- Saskia Jaszoltowski: Tanzende und trällernde Tiere im Dreivierteltakt. Walzer in Animated Cartoons aus Hollywoods Goldenem Zeitalter -- Musik als Bewegungsgrundlage -- Slapstick- und Zirkusnummern -- Gleitende Bewegungen -- Gefiederte Cartoontiere -- Walzer tanzen -- Walzer dirigieren.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783741004025
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Walzerfilme und Filmwalzer Marburg : Schüren, 2021 ISBN 9783741004025
    Language: German
    Subjects: General works , Musicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Walzer ; Film ; Filmmusik ; Walzer ; Aufsatzsammlung
    Author information: Thiel, Wolfgang 1947-
    Author information: Maas, Georg 1958-
    Author information: Wulff, Hans Jürgen 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages