feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (3)
  • Codierungstheorie  (2)
  • Italien
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042443757
    Format: 1 Online-Ressource (X, 265S. 52 Abb)
    Edition: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783322803290 , 9783528172411
    Series Statement: vieweg studium, Aufbaukurs Mathematik 41
    Note: Dieses Lehrbuch präsentiert projektive Geometrie, ein wichtiges klassisches Gebiet der Mathematik, in neuem Gewand: Ein Akzent liegt auf überraschenden und wichtigen Anwendungen von Geometrie in Codierungstheorie und Kryptographie. Dazu werden alle benötigten Teile der klassischen projektiven Geometrie (synthetische und analytische Geometrie, Quadriken) bereitgestellt. Die zweite Auflage beinhaltet folgende zusätzliche Themen: WOM-Codes (Wie kann man ein nur einmal beschreibbares Medium "mehrfach beschreiben"?), Perspektive (Ursprung der projektiven Geometrie), Bewegliche Fachwerke (Wann erlaubt ein fest aussehendes Fachwerk infinitesimale Bewegungen?) und Polarräume (moderne, sehr erfolgreiche Theorie, die auf den in Kapitel 4 behandelten "quadratischen Mengen" aufbaut). Der Text wurde für die 2.Auflage gründlich überarbeitet, die Argumentation wurde klarer gemacht, viele kleine zusätzliche Textbeiträge und Übungsaufgaben wurden ergänzt
    Language: German
    Keywords: Projektive Geometrie ; Codierungstheorie ; Projektive Geometrie ; Kryptologie ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044614729
    Format: 1 Online-Ressource (126 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., durchgesehene Auflage
    ISBN: 9783406699498
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Beutelspacher, Albrecht Christian und die Zahlenkünstler ISBN 978-3-406-52708-1
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Beutelspacher, Albrecht Christian und die Zahlenkünstler : Eine Reise in die wundersame Welt der Mathematik München : C.H. Beck,c2017 ISBN 9783406527081
    Language: German
    Subjects: Education , Mathematics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mathematik ; Methode ; Hochschullehrer ; Versagen ; Kriminologie ; Italien ; Männliche Jugend ; Sommerkurs ; Mathematik ; Italien ; Mathematiker ; Forschungsreise ; Deutsche ; Junge ; Tante ; Mathematikerin ; Ferienkurs ; Florenz ; Mathematik ; Kryptologie ; Geheimschrift ; Jugendbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV042444787
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 229S.)
    ISBN: 9783322968906 , 9783528072414
    Series Statement: Vieweg Studium, Aufbaukurs Mathematik
    Note: Geometrie? Hat Geometrie heute überhaupt noch eine Bedeutung? In der Schule? Auf der Universität? In der Forschung? - Es ist unübersehbar, daß das Ansehen der Geometrie im allgemeinen Bewußtsein deutlich zurückgegangen ist. Diesen Eindruck gewinnt man nicht nur, wenn man sich die heutige Schulgeometrie vergegenwärtigt, nicht nur, wenn man sich die Vorlesungen und Lehrbücher für Studenten anschaut, nicht nur, wenn man die sich unterordnende Stellung der Geometrie auf internationa­ len Tagungen betrachtet - dieser Eindruck drängt sich vor allem dann auf, wenn man mit Geometern zu tun hat. Dieser Vorwurf wird nicht von außen erhoben, viel schlimmer: Die Geometer glauben selbst nicht mehr an ihre Sache! Die Gründe, die für den vermeintlichen Niedergang der Geometrie genannt werden, sind vage und wirr: reine Mathematik sei sowieso obsolet, innerhalb der Mathematik hätten andere Disziplinen viel größeres Ansehen und viel größeres Selbstbewußtsein, Geometrie sei in Algebra aufgegangen, . . . Wenn schon Geometrie, warum dann ausgerechnet projektive Geometrie? Wenn überhaupt, dann wenigstens algebraische Geometrie oder Differentialgeometrie oder (für diejenigen, die sich noch für philosophische "Scheinprobleme" interessieren kön­ nen) Grundlagen der Geometrie. Projektive Geometrie ist doch ein Gebiet, das a priori uninteressant ist, in dem alle Fragen spätestens im vorigen Jahrhundert gelöst wurden, ein Gebiet, das bestenfalls angewandte lineare Algebra ist. Kurz: ein Gebiet, das in der heutigen Zeit, in der es nicht um reine Anschauung, sondern um reale An­ wendungen geht, bestenfalls als harmloses Steckenpferd für pensionierte Studienräte taugt, in der modernen Lehre und Forschung aber nichts verloren hat
    Language: German
    Keywords: Projektive Geometrie ; Codierungstheorie ; Projektive Geometrie ; Kryptologie ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages