feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1016430981
    Format: 1 Online-Ressource (443 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783653053333 , 9783631698327 , 9783631698334
    Series Statement: Forschungen zu Geschichte und Kultur der böhmischen Länder 3
    Content: Deutungen historischer Ereignisse unterliegen vielfältigen Modifikationen, Anpassungen und Ausblendungen, die ihrerseits Ausdruck veränderter Machtverhältnisse, Wertvorstellungen oder Legitimationsbedürfnisse sind. Das östliche Mitteleuropa ist in besonderer Weise geeignet, das Neben-, Mit- und Gegeneinander verschiedener Erinnerungsgemeinschaften in den Blick zu nehmen. Die hier vorgelegten Fallstudien zur böhmischen Ländergruppe stellen verschiedene Typen konkurrierender Geschichtsentwürfe vor, die sich religiös-konfessionell, räumlich-regional oder sprachlich-ethnisch motivierten Interessen verdankten. Dabei wird deutlich: Die erinnerungskulturellen Rivalitäten, die bereits in nachhussitischer Zeit einsetzten, prägten den Prozess der neuzeitlichen Staats- und Nationsbildung nachhaltig
    Content: Böhmische Länder (Böhmen, Mähren, Schlesien, Oberlausitz, Niederlausitz) – Historiographie – Geschichtsschreibung – Staats- und Nationsbildung – religiöse Feindbilder – nationale Stereotypen – Wissenschaft und Bildung von 1500 bis zum 20. Jahrhundert
    Additional Edition: ISBN 9783631660416
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Bahlcke, Joachim, 1963 - Erinnerungskonkurrenz Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016 ISBN 9783631660416
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Böhmische Länder ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1500-2016
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Bahlcke, Joachim 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_165836323X
    Format: XXXIII, 1037 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Ebook-Paket Oldenbourg/Akademie. Geschichte
    ISBN: 9783050056586
    Content: The handbook regards religion as a "cultural system" in two dimensions: both in terms of a point of depature that can add rigor to research projects informed by a new understanding of the history of remembrance; and as an impetus to examine the religious diversity of Central Europe as a key characteristic of this large region
    Note: Gesehen am 25.04.2017
    Additional Edition: ISBN 9783050093437
    Additional Edition: ISBN 9783050056586
    Additional Edition: ISBN 9783050093444
    Additional Edition: Druckausg. Religiöse Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa [Berlin] : Akademie-Verl., 2013 ISBN 3050056584
    Additional Edition: ISBN 9783050056586
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Ostmitteleuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Historische Stätte ; Kirchengeschichte ; Ostmitteleuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Historische Stätte ; Religion ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Bahlcke, Joachim 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV046221431
    Format: 1 Online-Ressource(XX,740 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web
    ISBN: 9783412332822
    Series Statement: Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte 11
    Content: Schlesische Geschichte wird in drei Ländern Mitteleuropas - in Deutschland, Polen und in Tschechien - als Teil der jeweils eigenen Geschichte begriffen. Entsprechend vielfältig ist die Forschung zum historischen Raum Schlesien, die auf eine zweihundertjährige Tradition zurückblicken kann. Internationale Fachleute - Historiker, Ethnologen, Literaturwissenschaftler, Kunst- und Architekturhistoriker - geben in diesem Band erstmals einen umfassenden Überblick über die Genese und Entwicklung der historischen Schlesienforschung. Ihre Beiträge enthalten nicht nur eine kritische Zusammenschau und Bilanz. Sie eröffnen auch auf methodisch innovative Weise Perspektiven weiterer Forschung vor dem Hintergrund aktueller Tendenzen in den Kulturwissenschaften. Das Werk trägt so dazu bei, ältere disziplinäre und nationale Verengungen der Schlesienforschung zu benennen, zu hinterfragen und zu überwinden
    Note: Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Historische Schlesienforschung zwischen nationaler Verengung und disziplinärer Weitung. --Bahlcke, Joachim --Siedlungsarchäologie --Brather, Sebastian --Handschriftenkunde --Mrozowicz, Wojciech --Urkundenforschung --Irgang, Winfried --Druck- und Buchgeschichte --Haberland, Detlef --Historiographiegeschichte --Kersken, Norbert --Rechts- und Verfassungsgeschichte --Weber, Matthias --Wirtschafts- und Sozialgeschichte --Herzig, Arno --Religionsgeschichte --Wünsch, Thomas --Ständeforschung --Bahlcke, Joachim --Parlamentarismusforschung --Gehrke, Roland --Parteiengeschichte --Neubach, Helmut --Nationalismus- und Minderheitenforschung --Struve, Kai --Militärgeschichte --Höhrath, Daniel --Adelsgeschichte --Conrads, Norbert --Stadtgeschichte --Schmilewski, Ulrich --Höfe- und Residenzenforschung --Rüther, Andreas --Orts- und Heimatgeschichte --Kessler, Wolfgang --Neue Kulturgeschichte --Schmitz, Walter --Gedächtnisgeschichte --Eiden, Maximilian --Mentalitäts- und Alltagsgeschichte --Lambrecht, Karen --Frauen- und Geschlechterforschung --Czarnecka, Miroslawa --Schul- und Bildungsgeschichte --Absmeier, Christine --Migrationsgeschichte --Scbunka, Alexander --Vertreibungsforschung --Lötz, Christian --Volkskunde --Weger, Tobias --Kunstgeschichte --Harasimowicz, Jan --Architekturgeschichte --Störtkuhl, Beate --Mitarbeiterverzeichnis --Personenregister --Ortsregister
    Additional Edition: Reproduktion von Historische Schlesienforschung 2005
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-412-20105-7
    Language: German
    Keywords: Schlesien ; Geschichtsschreibung ; Schlesien ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Bahlcke, Joachim 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg
    UID:
    gbv_1449836887
    Format: XIII, 170 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource oldenbourg-link. Enzyklopädie deutscher Geschichte
    ISBN: 9783486714111
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 91
    Content: Review text: "Bahlcke’s book is a triumph of compression and balanced insight. The clarity and precision of his prose as well as the sheer range of his knowledge make this an excellent handbook." Joachim Whaley, Francia-online 17.10.2012 "Bahlcke’s book is a triumph of compression and balanced insight. The clarity and precision of his prose as well as the sheer range of his knowledge make this an excellent handbook." Joachim Whaley, Francia-online 17.10.2012 ''Insgesamt ist durch den Band ein vorzüglicher Überblick über einen wichtigen Sachgegenstand entstanden, der sicher viele Interessenten finden wird." Zeitschrift integrativer europäischer Rechtsgeschichte, Nr. 2/2012 "Insgesamt bietet Bahlcke einen sehr gelungenen, nahezu umfassend informierenden aber zugleich sehr differenzierten Überblick, der dem Leser eine hoch willkommene Übersicht über eine zunehmend unüberblickbare und spezialisierte Forschungslandschaft ermöglicht." Tilman Haug, sehepunkte 7/2013
    Content: Joachim Bahlcke präsentiert kenntnisreich die allmähliche Umformung spätmittelalterlicher Fürstenherrschaft zum frühneuzeitlichen Territorialstaat in der Zeit zwischen 1500 und 1800, die Historiker heute kurz als Epoche der Staatsbildung bezeichnen. Im Mittelpunkt steht ein Fundamentalprozess, der auf Verdichtung, Verräumlichung und Institionalisierung von Herrschaft abzielte. Gleichzeitig diskutiert er die verschiedenen Sichtweisen auf die Entwicklung des "Staates" in Deutschland, die oft mehr über den Zeitpunkt ihres Entstehens als über die Vergangenheit aussagen. Die thematisch gegliederte Bibliographie bietet Lehrenden und Studierenden einen Leitfaden durch das umfangreiche Forschungsfeld.
    Additional Edition: ISBN 3486550462
    Additional Edition: ISBN 9783486550467
    Additional Edition: ISBN 9783486714111
    Additional Edition: Druckausg. Bahlcke, Joachim, 1963 - Enzyklopädie deutscher Geschichte ; Bd. 91: Landesherrschaft, Territorien und Staat in der Frühen Neuzeit München : Oldenbourg, 2012 ISBN 9783486550467
    Additional Edition: ISBN 3486550462
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Territorium ; Landeshoheit ; Staat ; Entstehung ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Summepiskopat ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Territorialitätsprinzip ; Herrschaftssystem ; Geschichte 1500-1800 ; Literaturbericht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Bahlcke, Joachim 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1827856696
    Format: 1 Online-Ressource (436 Seiten)
    ISBN: 9783412527471
    Series Statement: Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte Band 31
    Content: Der reformierte Theologe und Geschichtsschreiber Friedrich Lucae, 1644 im schlesischen Brieg geboren und 1708 als Pfarrer im hessischen Rotenburg an der Fulda gestorben, hinterließ autobiographische Aufzeichnungen, die hier erstmals in einer historisch-kritischen Edition vorgelegt werden. Der in den Jahren 1687/88 in Kassel entstandene Text vermittelt nicht nur detaillierte Einblicke in die Lebenswelten eines Konfessionsmigranten, sondern veranschaulicht auch epochenspezifische Eigenheiten der frühneuzeitlichen Kultur- und Bildungsgeschichte. Er bezeugt darüber hinaus den grenzübergreifenden Charakter des Reformiertentums, den ausgeprägten Internationalismus dieser Konfession und die hohe Mobilität ihrer Anhänger.
    Content: Angaben zur beteiligten Person Bahlcke: Prof. Dr. Joachim Bahlcke ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart.
    Content: Angaben zur beteiligten Person Matt: Wolfgang Matt ist Stipendiat der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung und Doktorand am Historischen Institut der Universität Stuttgart.
    Additional Edition: ISBN 9783412527457
    Language: German
    URL: cover
    Author information: Bahlcke, Joachim 1963-
    Author information: Lucae, Friedrich 1644-1708
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV042346682
    Format: 1 Online-Ressource (XXXIII, 1037 S.) , Ill.
    ISBN: 9783050093437
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-05-005658-6
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Ostmitteleuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Historische Stätte ; Kirchengeschichte ; Ostmitteleuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Historische Stätte ; Religion ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Author information: Bahlcke, Joachim 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1811932029
    Format: 1 Online-Ressource (668 Seiten)
    ISBN: 9783447392105
    Series Statement: Jabloniana Band 11
    Content: Cover -- Titelseiten.
    Note: fünfzehnhundert bis achtzehnhundert , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783447117098
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Konfessionelle Geschichtsschreibung im Umfeld der Böhmischen Brüder (1500-1800): Traditionen - Akteure - Praktiken (Veranstaltung : 2018 : Prag) Konfessionelle Geschichtsschreibung im Umfeld der Böhmischen Brüder (1500-1800) Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022 ISBN 9783447117098
    Additional Edition: ISBN 3447117095
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Böhmische Brüder ; Kirchengeschichtsschreibung ; Konfessionalität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1500-1800 ; Konferenzschrift
    Author information: Rothkegel, Martin 1969-
    Author information: Bahlcke, Joachim 1963-
    Author information: Just, Jiří 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_838745253
    ISSN: 1618-6168
    In: Sehepunkte, München : Ludwig-Maximilians-Univ., 2001, 6(2006), 10, Seite 1, 1618-6168
    In: volume:6
    In: year:2006
    In: number:10
    In: pages:1
    Language: German
    Keywords: Rezension
    Author information: Bahlcke, Joachim 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages