feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (29)
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Münster ; New York : Waxmann
    UID:
    b3kat_BV045065371
    Format: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783830986799 , 9783830987123
    Series Statement: Musik und Migration Band 1
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8309-3712-8
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikwissenschaft ; Migration ; Exil ; Identitätsentwicklung ; Europa ; Oper ; Kulturvermittlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Grosch, Nils 1966-
    Author information: Gratzer, Wolfgang 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1850688109
    Format: 1 Online-Ressource (746 Seiten)
    ISBN: 9783830996309
    Series Statement: Musik und Migration Band 3
    Additional Edition: ISBN 9783830946304
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783830946304
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783830946304
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Musik und Migration Münster : Waxmann, 2023 ISBN 9783830946304
    Language: German
    Subjects: Musicology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Einwanderer ; Musikpsychologie ; Musiksoziologie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    UID:
    gbv_168351761X
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 526 S)
    ISBN: 9783476027702
    Content: Blick hinter die Kulissen. Kurt Weills intensive Korrespondenz mit der Universal Edition dokumentiert die Entstehung jedes der in Zusammenarbeit mit der Universal Edition entstandenen Werke, darunter auch Brechts Dreigroschenoper und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Dabei präsentiert der Band ein wichtiges Stück Kultur-, Musik- und Theatergeschichte der Jahre 1924 bis 1933 aus erster Hand
    Additional Edition: ISBN 9783476018380
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783476018380
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1668495910
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783830989356
    Series Statement: Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau Band 10
    Content: Die 1918 unter dem Zeichen der demokratischen Revolution in Berlin gegründete Novembergruppe ist eine faszinierende Zusammenkunft von VertreterInnen verschiedenster Kunstgattungen. Ihr gemeinsames Ziel lässt sich heute vielleicht am besten als eine soziale Umcodierung der künstlerischen Moderne mit all ihren verschiedenen Ausrichtungen auf die Verhältnisse der Nachkriegszeit und der Weimarer Republik verstehen. Zugleich sollten die Optionen, die die Weimarer Republik mit sich brachte, im Sinne einer veränderten Kunstauffassung genutzt, ausgelotet und nicht zuletzt herausgefordert werden. Als KünstlerIn an der Neuordnung der Welt mitzuarbeiten und sich in Entscheidungen auch der (Kultur-)Politik einzubringen, solche Ansprüche gingen mit dem Wunsch einher, Kunst im Rahmen der politischen und kulturellen Realität aufzuwerten. Der vorliegende Band versammelt kunst-, musik-, architektur- und filmwissenschaftliche Beiträge, die neue Blicke auf die Novembergruppe werfen.
    Content: [Die] Ausdifferenzierung der Perspektiven und Themenbereiche kann als einer der wesentlichen Vorzüge des Sammelbandes benannt werden, der nicht nur die Gemeinsamkeiten, sondern auch Spannungsfelder und Differenzen der "Novembergruppe" thematisiert. [...] So wie die "Novembergruppe" selbst Künstler aus verschiedenen Disziplinen zusammenbrachte, so sind im Band die unterschiedlichen Perspektiven vertreten. – Friederike Wißmann, in: Die Musikforschung Jahrgang 73, Heft 1 (2020), S. 75 f.
    Additional Edition: ISBN 9783830939351
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Novembergruppe Berlin 1918-2018: Interdisziplinäre Perspektiven (Veranstaltung : 2018 : Dessau) Novembergruppe 1918 Münster : Waxmann, 2018 ISBN 3830939353
    Additional Edition: ISBN 9783830939351
    Language: German
    Subjects: Musicology , Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: November-Gruppe ; November-Gruppe ; Konferenzschrift
    Author information: Grosch, Nils 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1871910390
    Format: 1 Online-Ressource (xvi, 558 Seiten)
    ISBN: 9781003309437 , 1003309437 , 9781000955026 , 1000955028 , 9781000954951 , 1000954951
    Content: Introduction / Wolfgang Gratzer, Nils Grosch, Ulrike Präger, Susanne Scheiblhofer -- Key Terms. Acculturation / Katarzyna Grebosz-Haring and Magnus Gaul ; Agency / Susanne Scheiblhofer ; Anti-racism / Imani Mosley ; Community / Ulrike Präger ; Creativity / Nils Grosch ; Critical Whiteness / Imani Mosley / Cultural Capital / Michael Parzer ; Cultural Economy / Michael Parzer ; Cultural Mobility / Nils Grosch ; Culture / Susanne Scheiblhofer ; Diaspora/Diasporic / Sandra Chatterjee ; Difference / Carolin Stahrenberg ; Digital Humanities / Markus Neuwirth ; Discourse / Wolfgang Gratzer ; Embodiment / Ulrike Präger ; Ethnicity / Philip V. Bohlman ; Exile / Nils Grosch ; Global History / Wolfgang Gratzer ; Histoire Croisée / Anna Langenbruch ; History / Wolfgang Gratzer ; Human Rights / M.J. Grant ; Identity / Nils Grosch ; Integration / Michael Parzer ; Intersectionality / Carolin Stahrenberg ; Liminality / Ulrike Präger ; Material Culture / Joachim Schlör ; Memory / Anna Langenbruch ; Migration / Wolfgang Gratzer ; Music / M.J. Grant ; Musical Analysis / Markus Neuwirth ; New Mobility Paradigm / Peter Adey ; Performance/Performativity / Sandra Chatterjee and Ulrike Präger ; Postcolonialism / Anja Brunner ; The Postmigrant / Sandra Chatterjee ; Racism / Sandra Chatterjee ; Research Ethics / Anna Papaeti and M. J. Grant ; Social Networks / Wolfgang Gratzer and Michael Parzer ; Sources/Archives / Anna Langenbruch ; Transculturality / Christina Richter-Ibáñez ; Translation / Christina Richter-Ibáñez ; Understanding / Wolfgang Gratzer
    Additional Edition: ISBN 9781032313726
    Additional Edition: ISBN 9781032313740
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9781032313726
    Language: English
    Author information: Grosch, Nils 1966-
    Author information: Gratzer, Wolfgang 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1796780928
    Format: 1 Online-Ressource (148 Seiten)
    ISBN: 9783830991472
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik 37
    Content: Wann sind hohe Männerstimmen „anders“? Und wie gehen Komponist*innen, Interpret*innen und Publikum in unterschiedlichen zeitlichen, ästhetischen und institutionellen Kontexten mit den Facetten des „Anderen“ im Hinblick auf Stimme, Klang, Interpretation und Rollenprofile um? Im Zentrum der Publikation stehen aktuelle Forschungsfragen rund um das Faszinosum der hohen Männerstimme im Spannungsfeld zwischen historisch gewachsenen Geschlechterkonstruktionen, Wahrnehmungsmechanismen und Darstellungsästhetik: vom Kastratengesang im 17. und 18. Jahrhundert über Stimm- und Klangphänomene in Pop und Rock bis zum Musiktheater der Gegenwart.
    Additional Edition: ISBN 9783830941477
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Internationales Symposium "Die "andere Stimme: Hohe Männerstimmen zwischen Gluck und Rock" Die "andere" Stimme Münster : Waxmann, 2022 ISBN 9783830941477
    Additional Edition: ISBN 3830941471
    Language: German
    Subjects: Ethnology , Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Männersingstimme ; Singstimme ; Geschichte ; Konferenzschrift
    Author information: Grosch, Nils 1966-
    Author information: Brandenburg, Irene 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_658684833
    Format: 424 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2010 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Musik
    ISBN: 9783830922841 , 3830922841
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 1
    Content: Diese Festschrift für Prof. Dr. Max Matter (Ordinarius am Institut für Volkskunde der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) zum 65. Geburtstag versammelt kulturwissenschaftliche Essays zu Themen, die im Mittelpunkt Matters wissenschaftlichen Schaffens standen und stehen: Fremdheit und Migration. Hinzu kommt die Musik – als Bestandteil popular-kulturwissenschaftlicher Forschung, mit der als als Direktor des Deutschen Volksliedarchivs befasst war.
    Content: Biographical note: Nils Grosch ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg. Er ist Mitherausgeber von „Populäre Kultur und Musik“ und „Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau“. Seine Forschungsschwerpunkte sind Musik und Medien, Musik des 19. bis 21. Jahrhunderts und der frühen Neuzeit, Musik in Lateinamerika, Geschichte der Populären Musik, Populäres Musiktheater, Liedforschung, Jazz. -- PD Dr. phil. Sabine Zinn-Thomas ist Assistentin am Institut für Volkskunde der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration/Fremdheit/Religion, Interkulturelle Kommunikation sowie Körper/Medizin/Sexualität/Gender. --
    Additional Edition: ISBN 9783830972846
    Additional Edition: ISBN 3830972849
    Additional Edition: ISBN 9783830922841
    Additional Edition: Druckausg. Fremdheit - Migration - Musik Münster : Waxmann, 2010 ISBN 3830922841
    Additional Edition: ISBN 9783830922841
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783830922841
    Additional Edition: Druckausg.
    Language: German
    Subjects: Ethnology , Musicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Matter, Max 1945-2023 ; Migration ; Fremdbild ; Ethnologie ; Feldforschung ; Volkslied ; Folksong ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift
    Author information: Matter, Max 1945-2023
    Author information: Grosch, Nils 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    UID:
    gbv_726617946
    Format: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2012 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Musik
    ISBN: 9783830926146 , 3830926146
    Series Statement: Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau Band 8
    Content: Die wechselhafte Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte von Werken des amerikanischen Musiktheaters nahm ihre Anfänge bereits in der Weimarer Republik, doch erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielten Musicals in größerem Umfang Einzug in deutschsprachige Theater. In der Regel blieben diese Transferversuche jedoch kurzlebig und nur wenige Werke konnten sich in den Spielplänen der Theater etablieren. In der breiteren öffentlichen Wahrnehmung erfolgte ein Umschwung, als sich im Laufe der 1980er Jahre die Spielart des „Megamusicals“ durchsetzen konnte, das häufig in eigens dafür gebauten Spielstätten inszeniert wurde und auch im deutschsprachigen Raum als Serienaufführung konzipiert war. Die Beiträge des vorliegenden Bandes befassen sich erstmals in umfassender Weise, teils in historischen Überblicksdarstellungen, teils in Analysen von Wahrnehmungs-, Adaptions- und Wertungsprozessen paradigmatischer Autoren und Werke, mit der Rezeption des amerikanischen Genres im deutschsprachigen Raum.
    Content: Die wechselhafte Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte von Werken des amerikanischen Musiktheaters nahm ihre Anfänge bereits in der Weimarer Republik, doch erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielten Musicals in größerem Umfang Einzug in deutschsprachige Theater. In der Regel blieben diese Transferversuche jedoch kurzlebig und nur wenige Werke konnten sich in den Spielplänen der Theater etablieren. In der breiteren öffentlichen Wahrnehmung erfolgte ein Umschwung, als sich im Laufe der 1980er Jahre die Spielart des „Megamusicals“ durchsetzen konnte, das häufig in eigens dafür gebauten Spielstätten inszeniert wurde und auch im deutschsprachigen Raum als Serienaufführung konzipiert war.
    Content: Die wechselhafte Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte von Werken des amerikanischen Musiktheaters nahm ihre Anfänge bereits in der Weimarer Republik, doch erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erhielten Musicals in größerem Umfang Einzug in deutschsprachige Theater. In der Regel blieben diese Transferversuche jedoch kurzlebig und nur wenige Werke konnten sich in den Spielplänen der Theater etablieren. In der breiteren öffentlichen Wahrnehmung erfolgte ein Umschwung, als sich im Laufe der 1980er Jahre die Spielart des Megamusicals durchsetzen konnte, das häufig in eigens dafür gebauten Spielstätten inszeniert wurde und auch im deutschsprachigen Raum als Serienaufführung konzipiert war. Die Beiträge des vorliegenden Bandes befassen sich erstmals in umfassender Weise, teils in historischen Überblicksdarstellungen, teils in Analysen von Wahrnehmungs-, Adaptions- und Wertungsprozessen paradigmatischer Autoren und Werke, mit der Rezeption des amerikanischen Genres im deutschsprachigen Raum.
    Additional Edition: ISBN 9783830976141
    Additional Edition: ISBN 3830976143
    Additional Edition: ISBN 9783830926146
    Additional Edition: Druckausg. Die Rezeption des Broadwaymusicals in Deutschland Münster : Waxmann, 2012 ISBN 9783830926146
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783830926146
    Additional Edition: Druckausg.
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Keywords: Broadway ; Musical ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1945-1990 ; Uraufführung ; Erstaufführung ; Aufsatzsammlung ; Verzeichnis ; Konferenzschrift
    Author information: Grosch, Nils 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    UID:
    gbv_750139765
    Format: Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Musik
    ISBN: 9783830925910 , 3830925913
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 6
    Content: Biographical note: Nils Grosch ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg. Er ist Mitherausgeber von „Populäre Kultur und Musik“ und „Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau“. Seine Forschungsschwerpunkte sind Musik und Medien, Musik des 19. bis 21. Jahrhunderts und der frühen Neuzeit, Musik in Lateinamerika, Geschichte der Populären Musik, Populäres Musiktheater, Liedforschung, Jazz.
    Content: Das Lied, eine der zentralen Gattungen in Musik und Literatur der frühen Neuzeit, wird in dieser Studie als das Produkt einer sich neu formierenden Informationsindustrie interpretiert. Vormals in Manuskriptform oder schriftlos kommuniziertes Genre wurde es seit dem späten 15. Jahrhundert in Form von Liedflugschriften, bald auch in Form gedruckter Musikbücher hergestellt und so zu einer marktregulierten, für den kommerziellen 'Massenvertrieb' hergestellten Ware. In Abgrenzung zu den Begrifflichkeiten 'Volkslied' und 'Tenorlied' und den darin aufgehobenen, überwiegend national und romantisch geprägten Forschungsparadigmen wird das Liedrepertoire des 16. Jahrhunderts hier als Ergebnis eines fundamentalen Medienwechsels aufgefasst. Nils Grosch ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg. Er ist Mitherausgeber von 'Populäre Kultur und Musik' und 'Veröffentlichungen der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau'. Seine Forschungsschwerpunkte sind Musik und Medien, Musik des 19. bis 21. Jahrhunderts und der frühen Neuzeit, Musik in Lateinamerika, Geschichte der Populären Musik, Populäres Musiktheater, Liedforschung, Jazz.
    Note: Zugl.: Universität Basel, Habil.-Schr., 2010
    Additional Edition: ISBN 9783830975915
    Additional Edition: ISBN 3830975910
    Additional Edition: ISBN 9783830925910
    Additional Edition: Druckausg. Grosch, Nils, 1966 - Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert Münster : Waxmann, 2013 ISBN 9783830925910
    Additional Edition: ISBN 3830925913
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783830925910
    Additional Edition: Druckausg.
    Language: German
    Subjects: Ethnology , Musicology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lied ; Tradition ; Medienkultur ; Geschichte 1500-1600 ; Flugschrift ; Musikdruck ; Liederbuch ; Mehrstimmigkeit ; Rezeption ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Grosch, Nils 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_865977925
    Format: 1 Online Ressource (372 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783830983552 , 3830983557
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 19
    Content: 1930 hatte im Großen Schauspielhaus in Berlin, dem von Max Reinhardt als 'Theater der Fünftausend' konzipierten Bau, ein Stück Premiere, das nicht nur bei Kritikern und Publikum größten Zuspruch fand, sondern dem auch eine beispiellose Nachkriegskarriere in der deutschsprachigen Theaterlandschaft beschieden war: 'Im weißen Rößl', ein von dem Regisseur Erik Charell und dem Autor Hans Müller umgearbeitetes Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg, das im Stil der Charell-Revue mit Musik von Ralph Benatzky, Robert Stolz, Robert Gilbert u. a. den Berlinerinnen und Berlinern eine ländlich-exotische (und erotische) Alpenidylle in die Hauptstadt zauberte. Durch die Kette an Aufführungen, die seit 1930 bis in die Gegenwart hinein nicht abreißt, erfuhr das Werk eine Vielzahl an Neufassungen, die mit ihren Zugängen nicht nur Plot, Musik und Ästhetik immer wieder aktualisierten, sondern, zumal in Produktionen wie in der 'Bar jeder Vernunft' in Berlin (1994) oder der Verfilmung von Christian Theede (2013), auch die Rezeptionsgeschichte des Stückes mitreflektieren. Dieser Band thematisiert neben Deutungen, Figuren und der Aufführungsgeschichte des Werkes auch Aspekte der Verfilmungen.
    Additional Edition: ISBN 9783830933557
    Additional Edition: ISBN 383093355X
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe „Im weißen Rößl" Münster : Waxmann, 2016 ISBN 383093355X
    Additional Edition: ISBN 9783830933557
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783830933557
    Language: German
    Subjects: General works , Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benatzky, Ralph 1884-1957 Im weißen Rößl
    Author information: Grosch, Nils 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages