feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Laferl, Christopher F.  (6)
  • Pierre, D. B. C.  (2)
  • Preußler, Otfried  (2)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042227373
    Format: 334 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 225 mm x 148 mm, 363 g
    ISBN: 3837629473 , 9783837629477
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 60
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-8394-2947-1
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Ethnology , General works , Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kitsch ; Nationalbewusstsein ; Diskurs ; Konferenzschrift
    Author information: Laferl, Christopher F. 1963-
    Author information: Ackermann, Kathrin 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV043290111
    Format: 1 Online-Ressource (334 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839429471 , 9783837629477
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 60
    Language: German
    Keywords: Kitsch ; Nationalbewusstsein ; Diskurs ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Laferl, Christopher F. 1963-
    Author information: Ackermann, Kathrin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln[u.a.] : Westdeutscher Rundfunk [u.a.]
    UID:
    kobvindex_VBRD-i38981335670001
    Format: 1 CD ; 56 Min.
    ISBN: 3898133567
    Content: Vernons mexikanischer Freund Jesus Navarro läuft in der Schule Amok und erschießt 16 seiner Mitschüler und sich selbst, Vernon wird als Mittäter verdächtigt und gerät in die Mühlen von Polizei, Medien, Psychiatrie und Familie. Seine Flucht ins vergleichsweise idyllische Mexiko scheitert, er landet in der Todeszelle und entgeht nur knapp seiner Hinrichtung.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV045063436
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839429471
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 60
    Content: Das deutsche Wort »Kitsch« ist in den 1940er Jahren zu einem internationalen Begriff geworden, dessen Bedeutung zwischen ideologiekritischer Ablehnung und postmoderner Affirmation oszilliert. Doch meint das Schlagwort in unterschiedlichen nationalen Diskurstraditionen stets dasselbe? Warum werden bestimmte künstlerische oder alltagsästhetische Produkte aus anderen Kulturen als Kitsch bezeichnet, und wie verhält es sich mit dieser »Nationalisierung« von Kitsch?An Beispielen aus Musik-, Literatur-, Kunst- und Filmwissenschaft untersuchen die Beiträge des Bandes die Polaritäten und Paradoxien, denen der Begriff »Kitsch« in verschiedenen Kulturen und Nationen ausgesetzt ist
    Content: In the 1940s, the German word »Kitsch« became an international concept, whose meaning oscillates between anti-ideological rejection and post-modern affirmation. But does this term mean the same thing across different national traditions of discourse? Why are certain artistically or ordinarily aesthetic products from other cultures called Kitsch, and what about this »nationalization« of Kitsch? Through examples from the studies of music, literature, arts, and film, the contributions to this volume investigate the polarities and paradoxes to which the concept of Kitsch is subjected in different cultures and nations
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-2947-7
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Ethnology , General works , Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kitsch ; Nationalbewusstsein ; Diskurs ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_175789392X
    Format: 1 online resource (268 p.) , 16 SW-Abbildungen
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839409381
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Content: Wie können die Bilder, Töne und Formate des Fernsehens in das Medium der Schrift und des Buches transponiert werden? Was wird aus einer Fernsehserie, was aus Werbeeinschaltungen im für die große Leinwand konzipierten Spielfilm? Was macht das Theater aus einer Talkshow? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat dieser Band Literatur- und Medienwissenschaftler aus Deutschland, Österreich und Italien vereint, die sich mit televisiven Elementen in der jüngeren Erzählliteratur aus Frankreich, Spanien und Italien, im deutschsprachigen Theater sowie im US-amerikanischen, französischen und spanischen Film auseinandersetzen.
    Content: »Höchst lesenswert.« Henning Wrage, [rezens.tfm], 14.12.2011
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Additional Edition: ISBN 9783899429381
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783899429381
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB15806234
    Format: 1 CD (ca. 53 Min.)
    Edition: Live-Hörspiel
    ISBN: 9783862314263
    Series Statement: D〉A〈V Hörspiel für Kinder : [CD]
    Language: German
    Author information: Preußler, Otfried
    Author information: Ackermann, Kathrin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB16178972
    Format: 54 Min.
    ISBN: 9783862314263
    Content: Ein kunterbunt inszeniertes Live-Hörspiel von den ARD-Kinderhörspieltagen mit beschwingt-heiterer Musik und Tatort-Kommissar Wolfram Koch als Räuber Hotzenplotz. Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen. So eine Frechheit! Während Wachtmeister Dimpfelmoser den Überfall gründlich protokolliert, schmieden Kasperl und Seppel einen Plan, um den Räuber dingfest zu machen. Leider haben sie nicht damit gerechnet, dass auch der Mann mit den sieben Messern es faustdick hinter den Ohren hat. Live-Hörspiel mit Wolfram Koch, Daniel Rothaug, Kathrin Ackermann u.v.a.
    Language: German
    Author information: Preußler, Otfried
    Author information: Ackermann, Kathrin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_860395618
    Format: 1 Online-Ressource (334 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783839429471
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 60
    Content: Das deutsche Wort »Kitsch« ist in den 1940er Jahren zu einem internationalen Begriff geworden, dessen Bedeutung zwischen ideologiekritischer Ablehnung und postmoderner Affirmation oszilliert. Doch meint das Schlagwort in unterschiedlichen nationalen Disku
    Content: In the 1940s, the German word »Kitsch« became an international concept, whose meaning oscillates between anti-ideological rejection and post-modern affirmation. But does this term mean the same thing across different national traditions of discourse? Why are certain artistically or ordinarily aesthetic products from other cultures called Kitsch, and what about this »nationalization« of Kitsch? Through examples from the studies of music, literature, arts, and film, the contributions to this volume investigate the polarities and paradoxes to which the concept of Kitsch is subjected in different cultures and nations.
    Note: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung: Kitsch und Nation -- -- Kitsch als „Übergangswert“?: Erwin Ackerknecht und die Auflösung der Dichotomie zwischen Kunst und Nichtkunst -- -- „In seiner Kitschigkeit und Verlogenheit nicht mehr zu überbieten“: Zum Österreich-Kitsch in Elfriede Jelineks Posse Burgtheater -- -- Holocaust-Kitsch?: Zur Polemik um Jonathan Littells Bestseller Les Bienveillantes in Frankreich, Deutschland und den USA -- -- Kitschige Vorstellungen von Österreich?: Der Musikantenstadl und André Rieus Große Nacht der Wiener Musik -- -- Salzburg und The Sound of Music – zwischen Ablehnung und Faszination -- -- Nationaler „Kitsch“ als ästhetisches Problem im populären Musiktheater -- -- Kitsch avant la lettre?: Anmerkungen zum musikalischen Diskurs vor 1870 -- -- Geisteswissenschaften und Kitsch: Zur écriture des Sozialistischen Realismus in der Sowjetunion -- -- Vom Schicksal des Gummibaums im sowjetischen Klima: Kitsch im Kontext kulturpolitischer Paradigmen der Sowjetzeit -- -- „Revolutionärer Kitsch“: Das Beispiel China -- -- Kitsch als Kitt – preposterously?: Mike Leighs Topsy-Turvy (1999) und Gilbert & Sullivans The Mikado (1885) -- -- Königin und Hure: Dolly Partons Country-Erfolge zwischen Kitsch und Trash -- -- Kurzbiographien der Beiträgerinnen und Beiträger -- -- Backmatter
    Additional Edition: ISBN 9783837629477
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kitsch und Nation Bielefeld : transcript, 2016 ISBN 3837629473
    Additional Edition: ISBN 9783837629477
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Kitsch ; Nationalbewusstsein ; Diskurs ; Kitsch ; Nation ; Geschmack ; Interkulturalität ; Kulturwissenschaften ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Laferl, Christopher F. 1963-
    Author information: Ackermann, Kathrin 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV045063780
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839409381
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Content: Wie können die Bilder, Töne und Formate des Fernsehens in das Medium der Schrift und des Buches transponiert werden? Was wird aus einer Fernsehserie, was aus Werbeeinschaltungen im für die große Leinwand konzipierten Spielfilm? Was macht das Theater aus einer Talkshow?Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat dieser Band Literatur- und Medienwissenschaftler aus Deutschland, Österreich und Italien vereint, die sich mit televisiven Elementen in der jüngeren Erzählliteratur aus Frankreich, Spanien und Italien, im deutschsprachigen Theater sowie im US-amerikanischen, französischen und spanischen Film auseinandersetzen
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8994-2938-1
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehen ; Film ; Fernsehen ; Literatur ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ZLB03394834
    Format: 1 CD (56 Min.) , 1 Beih. (7 S.)
    ISBN: 3898133567
    Uniform Title: Vernon God Little
    Content: DBC - dirty but clean - die aufgelösten Initialen des Pseudonym-Vornamens des Autors, im mehr oder weniger bürgerlichen Leben Peter W. Finlay, sind Programm der literarischen Vorlage (BA 4/04) und dieser Produktion: dirty die Sprache, clean das Anliegen. Finlays Erstlingswerk über den gelangweilten texanischen Kleinstadt-Teenager Vernon Little ist eine bitterböse Medien- und (US-?)Gesellschaftssatire, die 2003 auf Anhieb die angesehenste englische Literaturauszeichnung, den Booker-Preis, und weitere Auszeichnungen erhielt. Vernons mexikanischer Freund Jesus Navarro läuft in der Schule Amok und erschießt 16 seiner Mitschüler und sich selbst, Vernon wird als Mittäter verdächtigt und gerät in die Mühlen von Polizei, Medien, Psychiatrie und Familie. Seine Flucht ins vergleichsweise idyllische Mexiko scheitert, er landet in der Todeszelle und entgeht nur knapp seiner Hinrichtung. - Das furiose WDR-Hörspiel verdichtet gekonnt die vielschichtige Handlung, Sven Plathe als Vernon agiert, wie seine Mitstreiter, kompetent, Song-Fragmente und sparsame Sound-Effekte runden das Ganze überzeugend ab.
    Language: German
    Keywords: USA ; Texas ; Männliche Jugend ; Amok ; Belletristische Darstellung ; CD ; USA ; Texas ; Männliche Jugend ; Beschuldigung ; Ungerechtigkeit ; Belletristische Darstellung ; CD ; Belletristische Darstellung ; CD ; Fiktionale Darstellung ; Hörspiel
    Author information: Ackermann, Kathrin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages