feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Sendera, Alice  (1)
  • Electronic books.  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_1656941619
    Format: Online-Ressource (XVIII, 268 S. 32 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    ISBN: 9783709118412
    Series Statement: SpringerLink
    Content: I Somatoforme Störungen -- Einleitung -- Prävalenz -- Genetik -- Differentialdiagnosen -- Komorbiditäten -- Risikofaktoren (auslösende, aufrecht erhaltende) -- Diagnostik -- Neurobiologie -- Formen der Somatoformen Störung – DSM IV und ICD 10 -- Therapieansätze -- Strategien und Skills -- II Chronischer Schmerz -- Einleitung, Begriff, DD zur Somatoformen Schmerzstörung -- Neurobiologie und Schmerzgedächtnis -- Umgang mit chronischem Schmerz. .
    Content: Leitfaden Chronischer Schmerz für Behandelnde und Betroffene Das vorliegende Buch stellt sich der Herausforderung, den aktuellen Stand der neurobiologischen und psychosomatischen Grundlagenwissenschaften zum Themenbereich Schmerz in leicht verständlicher Sprache zu vermitteln und den fächerübergreifenden Brückenschlag von der Anwendungsforschung zur therapeutischen Praxis, von der Schulmedizin zu komplementär-medizinischen Verfahren und psychotherapeutisch-psychosomatischen Interventionsformen zu ermöglichen. Interessierte LeserInnen - seien es Betroffene oder Therapeuten - finden hier ein umfangreiches Wissensgebiet in kompakter Weise dargestellt. Das Werk setzt sich zum Ziel, allen Menschen, die PatientInnen mit chronischen Schmerzen betreuen, als nützliche Informationsquelle und Nachschlagewerk zu dienen. Es möchte das Verständnis für und die Akzeptanz von chronischem Schmerz als ernsthafte Erkrankung fördern und dazu beitragen, dass die vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten gezielt und abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen zum Einsatz gelangen. Der Inhalt · Grundlagen zur Schmerzentstehung und –diagnostik · Neurobiologie des Schmerzes · Darstellung der einzelnen Krankheitsbilder · Interdisziplinäre und multimodale Behandlungsmethoden, sowohl aus dem schulmedizinischen als auch komplementärmedizinischen Bereich · Psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten Die Autorinnen Mag. Dr. Alice Sendera, Psychologin, Pädagogin, Psychotherapeutin Dr. Martina Sendera, Ärztin für Allgemeinmedizin, MAS für Psychotherapeutische Medizin.
    Note: I Somatoforme StörungenEinleitung -- Prävalenz -- Genetik -- Differentialdiagnosen -- Komorbiditäten -- Risikofaktoren (auslösende, aufrecht erhaltende) -- Diagnostik -- Neurobiologie -- Formen der Somatoformen Störung - DSM IV und ICD 10 -- Therapieansätze -- Strategien und Skills -- II Chronischer Schmerz -- Einleitung, Begriff, DD zur Somatoformen Schmerzstörung -- Neurobiologie und Schmerzgedächtnis -- Umgang mit chronischem Schmerz.
    Additional Edition: ISBN 9783709118405
    Additional Edition: Druckausg. Sutor, Martina, 1957 - Chronischer Schmerz Wien : Springer, 2015 ISBN 9783709118405
    Additional Edition: ISBN 3709118409
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Chronischer Schmerz ; Neurobiologie ; Psychosomatik ; Therapie ; Chronischer Schmerz ; Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages