feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV000645898
    Format: 177 S.
    ISBN: 3428062205
    Series Statement: Beiträge zur Strukturforschung 96
    Language: German
    Subjects: Economics , Geography
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Personenverkehr ; Geschichte 1976-1982 ; Deutschland ; Verkehrsverhalten ; Deutschland ; Personenverkehr ; Personennahverkehr ; Deutschland ; Deutschland ; Verkehrsverhalten ; Statistik ; Statistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV001299535
    Format: 193 S.
    ISBN: 3428065689
    Series Statement: Beiträge zur Strukturforschung 109
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kostenschätzung ; Investitionsentscheidung ; Verkehrsweg ; Ersatzinvestition ; Schätzung ; Finanzbedarf ; Statistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6276546
    Format: 1 online resource (334 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783428459612
    Series Statement: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung ; v.88
    Note: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Text-Übersichten -- Tabellen im Anhang -- 1. Ziel und Problemstellung -- 1.1 Kurzfassung der Studie -- 1.2 Abgrenzung der Untersuchung -- 1.2.1 Definition der Verkehrsarten -- 1.2.2 Definition der Wegezwecke (Fahrt-, Reisezwecke) -- 1.2.3 Räumliche Gliederung -- 1.2.3.1 Definition der Regionen -- 1.2.3.2 Strukturdaten der Region -- 2. Entwicklung der Personenverkehrsnachfrage in der Bundesrepublik Deutschland 1976 bis 1982 -- 2.1 Datenbasis und Methode der Aufbereitung -- 2.2 Exkurs: Auswertung der KONTIV-Erhebungen 1976 und 1982 -- 2.2.1 Anlage der Erhebungen -- 2.2.2 Aufbereitung, Hochrechnung, Auszählung und Ergänzung -- 2.2.3 Vergleich der Ergebnisse mit der amtlichen Statistik -- 2.2.4 Korrekturen und Abstimmung auf die amtliche Statistik -- 2.2.5 Überprüfung und Festlegung der Zweckstrukturen -- 2.3 Verkehrsaufkommen und -leistung nach Verkehrsarten und Zwecken -- 2.3.1 Eisenbahn -- 2.3.2 Öffentlicher Straßenpersonenverkehr (ÜSPV) -- 2.3.3 Luftverkehr -- 2.3.4 Motorisierter Individualverkehr -- 2.3.5 Fahrrad- und Fußgängerverkehr -- 2.4 Ergebnisse -- 3. Regionale Verflechtung des Personenverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland 1980 -- 3.1 Eisenbahnen -- 3.1.1 Nichtbundeseigene Eisenbahnen -- 3.1.2 Datenbasis und Methode der Aufbereitung für den Schienenverkehr der Deutschen Bundesbahn -- 3.1.2.1 KONTIV 82, KONTIFERN -- 3.1.2.2 Fernverkehrsmatrizen der Intraplan -- 3.1.2.3 Relationsstatistik der Deutschen Bundesbahn -- 3.1.2.4 Weitere statistische Quellen -- 3.1.3 Regionales Verkehrsaufkommen und Verflechtungsmatrizen der Deutschen Bundesbahn -- 3.1.4 Ergebnisse -- 3.1.5 Vergleichbarkeit der Verflechtungsmatrizen 1980 und 1975 -- 3.2 Öffentlicher Straßenpersonenverkehr -- 3.2.1 Datenbasis und Methode der Aufbereitung , 3.2.1.1 Verkehr der kommunalen und gemischtwirtschaftlichen Unternehmen, privaten Unternehmen, nichtbundeseigenen Eisenbahnen -- 3.2.1.2 Busverkehr der Deutschen Bundesbahn -- 3.2.1.3 Busverkehr der Deutschen Bundespost -- 3.2.1.4 Regionale Zuordnung des Verkehrsaufkommens -- 3.2.1.5 Aufteilung auf die Fahrtzwecke -- 3.2.2 Verkehrsverflechtung -- 3.2.2.1 Grenzüberschreitender Verkehr deutscher und ausländischer Unternehmen -- 3.2.2.2 Verflechtung im Freizeit- und Urlaubsverkehr -- 3.2.2.3 Verflechtung der Eintagesreisen -- 3.2.2.4 Verflechtung der Mehrtagesreisen -- 3.2.3 Vergleichbarkeit zur Struktur des ÖSPV im Jahre 1975 -- 3.3 Luftverkehr -- 3.3.1 Ausgangsdaten für die Berechnung der Verkehrsströme -- 3.3.1.1 Datenbasis -- 3.3.1.2 Hochrechnung der Befragungsdaten auf das Jahr 1980 -- 3.3.1.3 Definitionen und Abgrenzungen -- 3.3.2 Ermittlung der Verflechtungsmatrizen -- 3.3.2.1 Verkehr zwischen den 79 deutschen Planungsregionen -- 3.3.2.2 Verkehr zwischen den 79 Planungsregionen und den Auslandsregionen -- 3.3.3 Ergebnisse -- 3.3.3.1 Aufkommensstruktur -- 3.3.3.2 Verkehrsverflechtung zwischen den 78 Planungsregionen des Bundesgebietes (ohne Berlin) -- 3.3.3.3 Verkehr zwischen den 78 Planungsregionen des Bundesgebietes und Berlin -- 3.3.3.4 Verkehr zwischen den 79 Planungsregionen der Bundesrepublik und den 16 Auslandsregionen -- 3.3.4 Vergleichbarkeit der Verflechtungsmatrizen 1980 und 1975 -- 3.4 Motorisierter Individualverkehr -- 3.4.1 Datenbasis und Methode der Aufbereitung -- 3.4.2 Verkehrsaufkommen in den Regionen -- 3.4.3 Verkehrsverflechtung -- 3.4.4 Ergebnisse -- 3.4.5 Vergleichbarkeit der Verflechtungsmatrizen 1980 und 1975 -- 4. Überprüfung des Verkehrsaufkommens und der Verkehrsverflechtung -- Fußnoten -- Tabellenanhang
    Additional Edition: Print version: Kloas, Jutta Regionale Struktur des Personenverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1980. Berlin : Duncker & Humblot,c2020 ISBN 9783428059614
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5946566
    Format: 1 online resource (179 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783428462209
    Series Statement: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung ; v.96
    Note: Intro -- Inhalt -- Verzeichnis der Text-Übersichten -- 1. Ziel und Problemstellung -- 2. Auswahl und Definition der Untersuchungseinheiten -- 2.1 Wege -- 2.2 Verkehrsarten -- 2.3 Zwecke der Wege -- 2.4 Entfernüng -- 2.5 Bevölkerungsgruppen -- 2.6 Gemeindetypen -- 3. Datenbasis und Methode der Auswertung -- 3.1 Datenbasis -- 3.2 Aufbereitung, Hochrechnung und Auszählung der Datenbasis -- 3.3 Ergänzung der Datenbasis -- 3.4 Überprüfung, Vergleich mit der amtlichen Statistik und Korrektur der Datenbasis -- 4. Entwicklung des Personenverkehrs von 1976 bis 1982 -- Fußnoten -- Tabellenanhang -- Übersicht -- Tabellen
    Additional Edition: Print version: Kloas, Jutta Verkehrsverhalten im Vergleich. Berlin : Duncker & Humblot,c2019 ISBN 9783428062201
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ERBEBC7164563
    Format: 1 online resource (193 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783428465682
    Series Statement: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung
    Note: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Übersichten -- Verzeichnis der Tabellen im Tabellenteil -- 1 Aufgabenstellung und Abgrenzung der Untersuchung -- 1.1 Aufgabenstellung -- 1.2 Sachliche, räumliche und zeitliche Abgrenzungen -- 1.2.1 Abgrenzung der Verkehrswege -- 1.2.2 Abgrenzung der drei Komponenten des Finanzbedarfs -- 1.2.2.1 Allgemeine Definition -- 1.2.2.2 Maßnahmenbezogene Abgrenzung -- 1.2.3 Räumliche und zeitliche Abgrenzungen -- 1.2.4 Zur Preisbasis -- 2 Grundlagen und Methode der Vorausschätzungen -- 2.1 Herstellungskosten von Wirtschaftsgütern als Basis zeitlicher Verteilungsrechnungen für den Anlagenersatz -- 2.1.1 Vorbemerkung -- 2.1.2 Betriebswirtschaftliche Konzepte für die Berechnung kalkulatorischer Abschreibungen -- 2.1.2.1 Abschreibungsverfahren -- 2.1.2.2 Ziele und Wirkungen von Abschreibungsrechnungen -- 2.1.3 Kalkulatorische Abschreibungen in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung -- 2.1.3.1 Aufgaben und Methode volkswirtschaftlicher Abschreibungen -- 2.1.3.2 Spezielle methodische Ansätze und Probleme -- 2.1.4 Die Abschreibungsrechnung für die Verkehrsinfrastruktur -- 2.2 Konzeption der Berechnung von Anlagevermögen und Abschreibungen für die Verkehrswege -- 2.2.1 Datenbasis - Ermittlung von Investitionszeitreihen für die Verkehrsbereiche, Struktur und Nutzungsdauer der Investitionen -- 2.2.2 Das Konzept zur Schätzung des Ersatzbedarfs -- 2.3 Die Eignung von Abschreibungs- und Abgangsrechnungen für Investitionsentscheidungen -- 3 Die Entwicklung des Finanzbedarfs -- 3.1 Kommunale Schienenverkehrswege -- 3.1.1 Ergebnisse der Unternehmensbefragung zur Entwicklung und Struktur der Aufwendungen für die Erhaltung und laufende Unterhaltung -- Exkurs: S-Bahn in Berlin (West) -- 3.1.2 Ergebnisse der DIW-Modellrechnung und die qualifizierte Substanzwertsicherung -- 3.1.3 Zukünftiger Finanzbedarf , 3.1.3.1 Ersatzinvestitionsbedarf -- 3.1.3.2 Aufwendungen für die laufende Unterhaltung -- 3.1.3.3 Entwicklung des Finanzbedarfs insgesamt -- 3.2 Kommunale Straßen -- 3.2.1 Datenbasis zur Ermittlung des Finanzbedarfs -- 3.2.2 DIW-Modellrechnung -- 3.2.2.1 Investitionszeitreihen -- 3.2.2.2 Durchschnittliche und maximale Nutzungsdauern -- 3.2.3 Ergebnisse der DIW-Modellrechnung und die Bestimmung der qualifizierten Substanzwertsicherung -- 3.2.4 Zukünftiger Finanzbedarf -- 3.2.4.1 Ersatzinvestitionsbedarf -- 3.2.4.2 Aufwendungen für die laufende Unterhaltung -- 3.2.4.3 Entwicklung des Finanzbedarfs insgesamt -- 4 Bedeutung der Untersuchungsergebnisse für investitionspolitische Entscheidungen im Kommunalen Verkehrswegebereich -- Fußnoten -- Tabellenteil -- Anhang - Das Modell der Anlagevermögensrechnung
    Additional Edition: Print version: Enderlein, Heinz Zukünftiger Finanzbedarf für die Verkehrswege in Städten und Gemeinden unter besonderer Berücksichtigung von Ersatzinvestitionen. Berlin : Duncker & Humblot,c2022 ISBN 9783428065684
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ABG8450000
    ISBN: 9783428059614
    Series Statement: Beiträge zur Strukturforschung 88
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages