feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Springer
    UID:
    b3kat_BV017272277
    Format: X, 620 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    Edition: 4., völlig umgearb. und erw. Aufl.
    Language: German
    Keywords: Elektrotechnik ; Messtechnik ; Elektrische Messtechnik ; Geschichte 1920 ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042434211
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: Dritte, völlig umgearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783642919053 , 9783642900488
    Note: anderen Umlaufsinn, da sie aus der ersten Auflage übernommen sind und eine Umzeichnung aus verschiedenen Gründen nicht angängig war. Jedenfalls wird das Verständnis dadurch nicht beeinträchtigt. Den Freunden und Fachgenossen, welche mich durch Ratschläge, Zuschriften u. dgl. unterstützt haben, sowie der Verlagsbuchhandlung spreche ich für das Entgegenkommen auf meine Wünsche meinen verbindlichsten Dank aus. Wenn auch durch meine Tätigkeit im Felde die Herausgabe der neuen Auflage sich leider ungewöhnlich verzögert hat, so zeigt das Buch andererseits auch die neuesten Fortschritte der Meßtechnik und dürfte daher mit dem bisherigen großen Interesse wiederum aufgenommen werden. Hagen, im Februar 1920. A. Linker. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung 1 I. Elektrische Meßmethoden. 1. Messung eines Widerstandes mit der Wheatstoneschen Meßbrücke 4 2. Widerstandsmessung dnrch Vertauschung. . . . . . . . . . 7 3. Widerstandsbestimmung durch Strom- und Spannungsmessung 8 4. , Widerstandsmessung mit dem Differentialgalvanometer 13 5. Messung kleiner Widerstände (Matthiessen und Hockin) . . . 22 6. Messung kleiner Widerstände mit der Thomsonschen Doppelbrücke 23 7. Widerstand eines Galvanometers in der Brücke (Thomson) 27 8. Widerstand von Elementen (Maner) . 28 9. Widerstand von Elementen (Nernst). . . . . . : . . . . 30 10. Spezifischer Widerstand von Metallen . . . . . . . . . . 31 11. Spezifischer Widerstand von Flüssigkeiten (mit Gleichstrom) 31 12. Spezifischer Widerstand von Flüssigkeiten (mit Wechselstrom) 32 13. Untersuchung von Blitzableitern 35 14. Widerstand von Schienenstoßen . . . . . . . . . . . . . . :n 15. Messung von Isolationswiderstanden . . . . . . . . . . . . 37 16. Isolationsprüfung ausgeführter Anlagen mittels Spannungsmessers 41 17. Isolationsmessung bei ausgeführten Anlagen mittels statischen Spannungsmessers . . . . . . . . . . . . . . . . 43 18. Isolationsmessung an Leitungen während des Betriebes 46 19. , Isolationswiderstand von Fernsprechkabeln . 54 20. Bestimmung des Isolationsfehlerorts . . .
    Language: German
    Keywords: Elektrotechnik ; Messtechnik ; Elektrische Messtechnik ; Geschichte 1920 ; Quelle
    Author information: Linker, Paul B. 1874-1949
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042435416
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 448 S.)
    ISBN: 9783662021392 , 9783662018446
    Note: Mit der Herausgabe dieses Werkes soll dem Studierenden ein Hilfsbuch für die Übungen im elektrotechnischen Laboratorium, dem in der Praxis stehenden Ingenieur ein Hand- und Nachschlagebuch bei seinen Arbeiten geboten werden. Es sind daher hauptsächlich die grundlegenden Methoden behandelt worden, deren Kenntnis das Arbeiten auch mit solchen Apparaten ermöglicht, die von den hier besprochenen in der Konstruktion abweichen. Vorausgesetzt wird bei einigen Kapiteln neben den Grundlagen der höheren Mathematik die Kenntnis der elektrischen Meßinstrumente, sowie der Gesetze des Wechselstromes und der allgemeinen Wirkungsweise der elektrischen Maschinen. Da es jedoch für den weniger Geübten besonders schwierig ist, sich allein durch Formeln mit den bei der Ausführung der Messungen sich abspielenden Vorgängen vertraut zu machen, war ich bestrebt, durch Hilfsvorstellungen und Beispiele aus der Mechanik und Hydraulik das Wesen der Erscheinungen vor allem physikalisch zu erläutern und dann erst die daraus gewonnenen Gesetze in mathematische Form zu kleiden. Durch zahlreiche Literaturangaben bei den einzelnen Versuchen und durch den Literaturnachweis am Ende des Buches soll dem Leser die Möglichkeit geboten werden, durch ein Spezialstudium in die ihn besonders interessierenden Versuche tiefer einzudringen. Den Finnen, welche Klischees der Abbildungen zur Verfügung gestellt haben, sei auch an dieser Stelle der verbindlichste Dank ausgesprochen. Karlsruhe, im Dezember 1905. A. Linker. Inhaltsiibersicht. Einleitung. _ _ I. Elektrische Meßmethoden
    Language: German
    Keywords: Elektrotechnik ; Messtechnik ; Elektrische Messtechnik ; Geschichte 1920 ; Quelle
    Author information: Linker, Paul B. 1874-1949
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages