feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044890697
    Format: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845290386
    Series Statement: Schriften zur Gleichstellung Band 47
    Content: Der juristische Mainstream denkt Autonomie im Wesentlichen als "Freiheit von …" und versteht sie damit negativ. Die rechtswissenschaftliche Geschlechterforschung betont demgegenüber den Zusammenhang von Freiheit und Gleichheit und fragt nach den realen Anwendungsbedingungen gleicher Freiheit. Dann zeigt sich besonders deutlich, dass rechtliche Regulierung häufig in einem Spannungsverhältnis zwischen Emanzipation und Bevormundung steht. Der Sammelband nähert sich dem inter- und intradisziplinär. Philosophische, soziologische und politikwissenschaftliche Perspektiven werden mit dem juristischen Diskurs verwoben. Das gilt für die Auseinandersetzung mit den Grundbegriffen, für die Frage nach Autonomie und Privatheit und nach Autonomie in der Demokratie. Drei besonders umstrittene Themenfelder werden vertieft analysiert: Reproduktion und Leihmutterschaft, Prostitution und Pornografie sowie prekäre Arbeit, Migration und Solidarität.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-4781-8
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Natürliche Person ; Autonomie ; Recht ; Feministische Rechtswissenschaft ; Autonomie ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Sacksofsky, Ute 1960-
    Author information: Baer, Susanne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1017959935
    Format: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845290386
    Series Statement: Schriften zur Gleichstellung der Frau Band 47
    Content: Der juristische Mainstream denkt Autonomie im Wesentlichen als „Freiheit von …“ und versteht sie damit negativ. Die rechtswissenschaftliche Geschlechterforschung betont demgegenüber den Zusammenhang von Freiheit und Gleichheit und fragt nach den realen Anwendungsbedingungen gleicher Freiheit. Dann zeigt sich besonders deutlich, dass rechtliche Regulierung häufig in einem Spannungsverhältnis zwischen Emanzipation und Bevormundung steht.Der Sammelband nähert sich dem inter- und intradisziplinär. Philosophische, soziologische und politikwissenschaftliche Perspektiven werden mit dem juristischen Diskurs verwoben. Das gilt für die Auseinandersetzung mit den Grundbegriffen, für die Frage nach Autonomie und Privatheit und nach Autonomie in der Demokratie. Drei besonders umstrittene Themenfelder werden vertieft analysiert: Reproduktion und Leihmutterschaft, Prostitution und Pornografie sowie prekäre Arbeit, Migration und Solidarität.
    Note: Gesehen am 04.04.2018
    Additional Edition: ISBN 9783848747818
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Autonomie im Recht - Geschlechtertheoretisch Vermessen (Veranstaltung : 2016 : Frankfurt am Main) Autonomie im Recht – geschlechtertheoretisch vermessen Baden-Baden : Nomos, 2018 ISBN 9783848747818
    Additional Edition: ISBN 3848747812
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Autonomie im Recht - Geschlechtertheoretisch Vermessen (Veranstaltung : 2016 : Frankfurt am Main) Autonomie im Recht – geschlechtertheoretisch vermessen Baden-Baden : Nomos, 2018 ISBN 9783848747818
    Additional Edition: ISBN 3848747812
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Autonomie ; Gleichberechtigung ; Diskriminierungsverbot ; Feministische Rechtswissenschaft ; Autonomie ; Gleichberechtigung ; Diskriminierungsverbot ; Feministische Rechtswissenschaft ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Sacksofsky, Ute 1960-
    Author information: Baer, Susanne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV044868814
    Format: 421 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783848747818
    Series Statement: Schriften zur Gleichstellung Band 47
    Content: Der juristische Mainstream denkt Autonomie im Wesentlichen als "Freiheit von …" und versteht sie damit negativ. Die rechtswissenschaftliche Geschlechterforschung betont demgegenüber den Zusammenhang von Freiheit und Gleichheit und fragt nach den realen Anwendungsbedingungen gleicher Freiheit. Dann zeigt sich besonders deutlich, dass rechtliche Regulierung häufig in einem Spannungsverhältnis zwischen Emanzipation und Bevormundung steht. Der Sammelband nähert sich dem inter- und intradisziplinär. Philosophische, soziologische und politikwissenschaftliche Perspektiven werden mit dem juristischen Diskurs verwoben. Das gilt für die Auseinandersetzung mit den Grundbegriffen, für die Frage nach Autonomie und Privatheit und nach Autonomie in der Demokratie. Drei besonders umstrittene Themenfelder werden vertieft analysiert: Reproduktion und Leihmutterschaft, Prostitution und Pornografie sowie prekäre Arbeit, Migration und Solidarität. Quelle: Klapppentext.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF ISBN 978-3-8452-9038-6
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Natürliche Person ; Autonomie ; Recht ; Feministische Rechtswissenschaft ; Autonomie ; Konferenzschrift
    Author information: Sacksofsky, Ute 1960-
    Author information: Baer, Susanne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1635099641
    Format: 421 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783848747818 , 3848747812
    Series Statement: Schriften zur Gleichstellung Band 47
    Content: Der juristische Mainstream denkt Autonomie im Wesentlichen als „Freiheit von …“ und versteht sie damit negativ. Die rechtswissenschaftliche Geschlechterforschung betont demgegenüber den Zusammenhang von Freiheit und Gleichheit und fragt nach den realen Anwendungsbedingungen gleicher Freiheit. Dann zeigt sich besonders deutlich, dass rechtliche Regulierung häufig in einem Spannungsverhältnis zwischen Emanzipation und Bevormundung steht. Der Sammelband nähert sich dem inter- und intradisziplinär. Philosophische, soziologische und politikwissenschaftliche Perspektiven werden mit dem juristischen Diskurs verwoben. Das gilt für die Auseinandersetzung mit den Grundbegriffen, für die Frage nach Autonomie und Privatheit und nach Autonomie in der Demokratie. Drei besonders umstrittene Themenfelder werden vertieft analysiert: Reproduktion und Leihmutterschaft, Prostitution und Pornografie sowie prekäre Arbeit, Migration und Solidarität.
    Note: Enthält Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783845290386
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Autonomie im Recht - Geschlechtertheoretisch Vermessen (Veranstaltung : 2016 : Frankfurt am Main) Autonomie im Recht - Geschlechtertheoretisch vermessen Baden-Baden : Nomos, 2018 ISBN 9783845290386
    Language: German
    Subjects: Law , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feministische Rechtswissenschaft ; Autonomie ; Autonomie ; Gleichberechtigung ; Diskriminierungsverbot ; Feministische Rechtswissenschaft ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Sacksofsky, Ute 1960-
    Author information: Baer, Susanne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1587814234
    ISBN: 9783848747818
    Note: Literaturangaben
    In: Autonomie im Recht - Geschlechtertheoretisch Vermessen (Veranstaltung : 2016 : Frankfurt am Main), Autonomie im Recht – geschlechtertheoretisch vermessen, Baden-Baden : Nomos, 2018, (2018), Seite 11-29, 9783848747818
    In: 3848747812
    In: year:2018
    In: pages:11-29
    Language: German
    Keywords: Autonomie ; Definition ; Rechtsphilosophie ; Rechtspolitik ; Feministische Rechtswissenschaft
    Author information: Sacksofsky, Ute 1960-
    Author information: Baer, Susanne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages